Börsen-Buzz: 5 Hotspots, die Anleger heute im Blick haben sollten - 30. Mai 2024

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die US-Futures geben am Donnerstag nach einem Rückgang der Aktien in der vorangegangenen Sitzung leicht nach, während die Besorgnis über schwache Treasury-Verkäufe und die Aussichten auf mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve steigt. Die Aktien von Salesforce (NYSE:CRM) fallen im nachbörslichen Handel, nachdem die Schätzungen für das zweite Quartal des Unternehmens nicht erreicht wurden. Berichten zufolge löst der aktivistische Investor Nelson Peltz seinen Anteil an  Disney  nach einem gescheiterten Proxy Battle Anfang des Jahres auf.


1. Futures niedriger


Die US-Aktienfutures gaben am Donnerstag nach und signalisierten eine Ausweitung der in der vorangegangenen Sitzung verzeichneten Verluste, nachdem sich die Anleger über einen Anstieg der Treasury-Renditen und den Zeitpunkt möglicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve beunruhigt zeigten.

Gegen 11:41 Uhr hatte der Dow Futures-Kontrakt 334 Punkte oder 0,9 % verloren, der S&P 500 Futures war um 27 Punkte oder 0,5 % gesunken, und der Nasdaq 100 Futures war um 110 Punkte oder 0,6 % gefallen.


Die wichtigsten Indizes an der Wall Street sanken am Mittwoch, ausgelöst durch einen Anstieg der Renditen von Staatsanleihen, der durch eine schwache Nachfrage nach neuen Staatsanleihen der USA ausgelöst wurde. Die Rendite der Referenzanleihe 10-jährige Treasury-Rendite kletterte auf einen Vier-Wochen-Höchststand von 4,6 % und baute damit die am Dienstag erzielten Gewinne aus.


Die Anzeichen einer hartnäckigen Inflation und die jüngsten Äußerungen von Fed-Vertretern haben einige Marktbeobachter dazu veranlasst, ihre Erwartungen für Zinssenkungen in diesem Jahr zurückzuschrauben. Anstelle von zwei Zinssenkungen im Jahr 2024 zeigt das aufmerksam beobachtete CME FedWatch Tool, dass die Händler nun darauf wetten, dass die Zentralbank entweder im November oder im Dezember nur eine Zinssenkung vornehmen wird.


Diese Stimmung könnte durch die Veröffentlichung des Preisindex für die monatlichen persönlichen Konsumausgaben - das bevorzugte Inflationsmaß der Fed - im Laufe dieser Woche weiter beeinflusst werden. Die politischen Entscheidungsträger haben angedeutet, dass sie mehr Beweise dafür sehen müssen, dass sich die Preissteigerungen wieder auf ihr 2 %-Zielniveau abkühlen, bevor sie damit beginnen können, die Kreditkosten von den mehr als zwei Jahrzehnte alten Höchstständen zu senken.


2. Salesforce bricht nachbörslich ein, weil die Prognose für das zweite Quartal enttäuscht


Die Aktien von Salesforce stürzten im nachbörslichen Handel um mehr als 16 % ab, nachdem das Unternehmen für Arbeitsplatzsoftware eine Prognose für das laufende Quartal veröffentlicht hatte, die hinter den Schätzungen der Analysten zurückblieb.


Der Ausblick wurde durch schwache Kundenausgaben für die geschäftsorientierten Produkte und Dienstleistungen beeinträchtigt und dämpfte den Optimismus hinsichtlich des Plans des in Kalifornien ansässigen Unternehmens, generative künstliche Intelligenz zur Steigerung der Gewinne einzusetzen. Chief Executive Marc Benioff äußerte sich jedoch optimistisch über KI und sagte, dass sie weiterhin eine „massive Chance für unsere Kunden darstellt, mit ihren Kunden auf eine völlig neue Art und Weise in Kontakt zu treten."


Für das zweite Quartal des Geschäftsjahres rechnete Salesforce mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie in einer Range von 1,31 bis 1,33 Dollar bei einem Umsatz zwischen 9,20 Milliarden und 9,25 Milliarden Dollar. Die Prognosen der Wall Street lagen bei 1,47 Dollar bzw. 9,34 Milliarden Dollar.


Das Unternehmen senkte auch seine Erwartungen für das jährliche Wachstum der Abonnement- und Supportumsätze auf „etwas unter“ 10 % gegenüber dem Vorjahr. Zuvor hatte das Unternehmen im Februar einen Anstieg von 10 % prognostiziert.


Weitere Unternehmensnachrichten: Der Umsatz von HP (NYSE:HPQ) übertraf im zweiten Quartal die Schätzungen, was ein Zeichen für die zunehmende Stärke des Personal-Computing-Marktes ist. Die Aktien des Konzerns stiegen nach der Schlussglocke.


3. Peltz trennt sich von Disney-Anteil - CNBC


Der aktivistische Investor Nelson Peltz hat laut einem CNBC-Bericht vom Mittwoch seine gesamte Beteiligung an der Walt Disney Company (NYSE:DIS) abgestoßen.


Berichten zufolge verkaufte Peltz seine Disney-Aktien zu einem Preis von etwa 120 Dollar pro Stück, eine Transaktion, die rund 1 Milliarde Dollar einbrachte. Die Aktie schloss am Mittwoch bei 100,88 Dollar und ist in diesem Jahr bisher um mehr als 11 % gestiegen.


Der Verkauf erfolgte, nachdem Peltz' Investmentfirma Trian Partners Anfang April bei einer Versammlung der Disney-Aktionäre einen Abstimmungskampf verloren hatte. Auf der Versammlung sprachen sich die Aktionäre für die Wiederwahl des gesamten Vorstands des Unterhaltungsriesen aus und wiesen damit die Versuche von Peltz zurück, sich selbst und Jay Rasulo, den ehemaligen Finanzvorstand von Disney, einen Sitz zu sichern.


Peltz ist seit einiger Zeit ein lautstarker Kritiker von Disneys Unternehmensführung und hat insbesondere die Strategie des Unternehmens für seinen wichtigen Streaming-Dienst sowie die Nachfolgepläne für den Vorstandsvorsitzenden Bob Iger kritisiert.


4. UBS (SIX:UBSG) krempelt Führungsteam um und erwägt CEO-Nachfolge - FT


Das Schweizer Kreditinstitut UBS hat seine Führungsriege umstrukturiert und die Verantwortung für das wichtige Wealth-Management-Segment zwischen zwei Managern aufgeteilt, die als die wahrscheinlichsten Nachfolger des derzeitigen CEOs Sergio Ermotti gelten, berichtet die Financial Times.


Unter Berufung auf ein Memo von Ermotti an die Mitarbeiter berichtet die FT, dass der Chef der Vermögensverwaltung, Iqbal Khan, und der Leiter der Investmentbank, Rob Karofsky, Co-Präsidenten der Vermögensverwaltungseinheit werden sollen. Berichten zufolge wird Khan nach Asien wechseln, um das Asien-Pazifik-Geschäft von UBS zu leiten, während Karofsky den Geschäftsbereich Amerika führen wird.


In der Zwischenzeit sucht die Bank, die nach einem von der Regierung eingefädelten Zusammenschluss im vergangenen Jahr dabei ist, ihren ehemaligen Rivalen  Credit Suisse  (SIX:CSGN) in ihr Geschäft zu integrieren, nach internen Kandidaten für die Nachfolge von Ermotti, der voraussichtlich 2027 in den Ruhestand treten wird, berichtet die FT.


Im Zuge der Umstrukturierung auf oberster Ebene wird auch der CEO der Credit Suisse, Ulrich Körner, das Unternehmen verlassen und die Chefin von UBS Americas, Naureen Hassan, in den Ruhestand gehen, berichtet die Zeitung. Körner wird der letzte Chief Executive in der 168-jährigen Geschichte der Credit Suisse sein.


5. Rohöl sinkt trotz Rückgang der US-Lagerbestände


Die Rohölpreise gaben am Donnerstag leicht nach, während die Sorgen über hohe Kreditkosten den Optimismus über einen unerwartet starken Abbau der US-Lagerbestände überwogen.


Gegen 11:43 Uhr handelten die US-Rohöl-Futures (WTI) 0,5 % niedriger bei 78,81 Dollar pro Barrel, während der Brent-Kontrakt 0,6 % auf 82,97 Dollar pro Barrel fiel.


Daten des American Petroleum Institute zeigten am Mittwoch, dass die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um fast 6,5 Millionen Barrel gesunken sind, was deutlich über den Erwartungen eines Rückgangs von 1,9 Millionen Barrel liegt.


Die Daten kündigen in der Regel ein ähnliches Ergebnis bei den offiziellen Lagerbestandsdaten an, die am Donnerstag erwartet werden. Der überproportionale Rückgang deutet darauf hin, dass die Kraftstoffnachfrage in den USA während der reiselastigen Sommersaison, die mit dem Memorial-Day-Wochenende beginnt, wieder anzieht.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenzt
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Dogecoin steht vor wichtigen Hürden bei dem Versuch, eine Erholung einzuleiten
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    CRM
    CRM
    0.00%0.00