Unsichere Zukunft für Dating-Apps: Citi senkt Schätzungen für Bumble und Match Group

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Welt der Dating-Apps steht vor Herausforderungen: Kurz vor der Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal hat die Investmentbank Citi ihre Prognosen und Kursziele für  Bumble  (NASDAQ:BMBL) und die Match Group (NASDAQ:MTCH), Betreiberin von Tinder, herabgestuft. Diese Entscheidung basiert auf schwächelnden App-Trends und einer Produktentwicklung, die mehr Geduld erfordert.


Ein trüber Ausblick für Dating-Apps


Die Citi hat sowohl Bumble als auch Match Group unter den Status „Negative Catalyst Watch“ für die nächsten 30 Tage gestellt. Ein „Negative Catalyst Watch“ signalisiert, dass kurzfristig negative Entwicklungen erwartet werden, die den Aktienkurs beeinflussen könnten. Entsprechend verhalten sind die Erwartungen der Citi für beide Unternehmen im Hinblick auf die zweite Jahreshälfte.


Schwache Nutzerdaten und gedämpfte Erwartungen


Besonders die App-Daten von SensorTower zeichnen ein düsteres Bild. Bumble kämpft weiterhin mit schwachen Nutzerzahlen, und obwohl Tinder etwas stabiler dasteht, zeigen auch hier die Trends keine wesentlichen Verbesserungen. „Verbesserungen durch Produktinnovationen, die für ein nachhaltiges Wachstum erforderlich sind, könnten sich im zweiten Halbjahr 2024 weniger stark auswirken“, merkt Citi an.


Konsequenzen für Kursziele


Citi hat das Kursziel für Bumble von 14 auf 12 Dollar gesenkt. Diese Anpassung erfolgt aufgrund reduzierter Schätzungen und leicht gesunkener Multiples. Die Analysten betonen: "Die App-Trends (per SensorTower) blieben im 2Q24 herausfordernd, und wir haben nach dem App-Relaunch am 30. April noch keine positive Wachstumswende gesehen." Trotz dieser Herausforderungen bleibt Citi optimistisch und behält ihre Kaufempfehlung für Bumble bei, in der Hoffnung, dass das Unternehmen 2025 wieder stärker wachsen könnte.


Auch für die Match Group hat Citi das Kursziel herabgesetzt – von 34 auf 33 Dollar. Darin spiegeln sich die zurückhaltenden Wachstumsaussichten wider, die auf niedrigeren Schätzungen und vorsichtigen Äußerungen des Managements zum produktgetriebenen Wachstum beruhen. Die Einstufung „Neutral“ belässt die Bank unverändert,.


Fazit: Geduld und Vorsicht gefragt


Die herabgestuften Schätzungen und Kursziele von Citi unterstreichen die Unsicherheiten, denen sich die Dating-App-Branche derzeit gegenübersieht. Anleger sollten sich auf eine volatile Phase einstellen und geduldig auf mögliche Wachstumsimpulse warten. Die Entwicklungen im zweiten Halbjahr 2024 werden entscheidend sein, um die langfristigen Aussichten von Bumble und Match Group zu beurteilen. Bis dahin bleibt Vorsicht das Gebot der Stunde.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen Handelsgespräche
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Pi Network Preisprognose: PI zielt auf Dreiecks-Ausbruch, während CEX-Abflüsse und Adoption steigen
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Altcoins NEAR, IMMUTABLE und AVAX verzeichnen Kursgewinne trotz Marktrückgang
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Asiatische Aktien steigen, da der Nikkei 225 über die Marke von 50.000 klettert, nachdem die Spannungen zwischen den USA und China nachlassenAsiatische Aktien starten die Woche stark, da die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    Asiatische Aktien starten die Woche stark, da die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BMBL
    BMBL
    0.00%0.00