Adobe unter Druck – Ausblick überzeugt nicht

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Ergebnisse des dritten Quartals von Adobe Systems (NASDAQ:ADBE) waren besser als erwartet, doch die Prognose für das kommende Quartal hat Anleger enttäuscht. Die Folge: Die Aktie des US-Softwaregiganten brach im nachbörslichen Handel um 8 % ein.


Über den Erwartungen, aber dennoch nicht genug


Adobe, bekannt für seine Creative-Cloud-Produkte wie Photoshop und Illustrator, hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben. Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag mit 4,65 Dollar über den Erwartungen der Analysten, die von einem EPS von 4,53 Dollar ausgegangen waren. Auch beim Umsatz konnte das Unternehmen punkten: Mit 5,41 Milliarden Dollar lag dieser über der Prognose von 5,37 Milliarden Dollar. Der Umsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 11 %.


Das zentrale Wachstumstreibersegment, der Bereich Digital Media, konnte im Berichtszeitraum um 11 % auf 4 Milliarden Dollar zulegen. Der jährlich durch neue Kunden hinzukommende, wiederkehrenden Umsatz (Annual Recurring Revenue, kurz ARR) betrug 504 Millionen Dollar. Zum Quartalsende belief sich der Gesamtwert der jährlich wiederkehrenden Umsätze aus dem Digital Media-Bereich auf 16,76 Milliarden Dollar.


Verhaltener Ausblick dämpft Stimmung


Trotz dieser positiven Ergebnisse konnte der Ausblick für das vierte Quartal die Investoren nicht überzeugen. Adobe prognostizierte einen Gewinn pro Aktie zwischen 4,63 und 4,68 Dollar sowie einen Umsatz von 5,50 bis 5,55 Milliarden Dollar. Der Mittelwert dieser Prognosen, 4,66 Dollar pro Aktie und 5,53 Milliarden Dollar Umsatz, liegt dabei leicht unter den Konsensschätzungen der Analysten, die mit 4,67 Dollar Gewinn und einem Umsatz von 5,60 Milliarden Dollar rechneten.


Der neu hinzukommende ARR im Digital Media-Bereich soll laut Unternehmen im vierten Quartal bei rund 550 Millionen Dollar liegen.

Mehr erfahren

  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Ethereum-Kursprognose: Wallet-Wechsel der Ethereum Foundation löst Gewinnmitnahmen von 700 Mio. US-Dollar aus
  • Bitcoin könnte bis zum Wochenende deutlich unter 100.000 US-Dollar fallen: Standard Chartered
  • Bitcoin hinkt dem Nasdaq nach Oktober-Einbruch hinterher – K33 sieht Erholung am Horizont
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Cardano Preisprognose: Die Erholung von ADA fehlt an Unterstützung durch den Einzelhandel und Wale
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 51
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 26
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 25
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 25
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 24
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ADBE
    ADBE
    0.00%0.00