Adobe unter Druck – Ausblick überzeugt nicht

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Ergebnisse des dritten Quartals von Adobe Systems (NASDAQ:ADBE) waren besser als erwartet, doch die Prognose für das kommende Quartal hat Anleger enttäuscht. Die Folge: Die Aktie des US-Softwaregiganten brach im nachbörslichen Handel um 8 % ein.


Über den Erwartungen, aber dennoch nicht genug


Adobe, bekannt für seine Creative-Cloud-Produkte wie Photoshop und Illustrator, hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben. Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag mit 4,65 Dollar über den Erwartungen der Analysten, die von einem EPS von 4,53 Dollar ausgegangen waren. Auch beim Umsatz konnte das Unternehmen punkten: Mit 5,41 Milliarden Dollar lag dieser über der Prognose von 5,37 Milliarden Dollar. Der Umsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 11 %.


Das zentrale Wachstumstreibersegment, der Bereich Digital Media, konnte im Berichtszeitraum um 11 % auf 4 Milliarden Dollar zulegen. Der jährlich durch neue Kunden hinzukommende, wiederkehrenden Umsatz (Annual Recurring Revenue, kurz ARR) betrug 504 Millionen Dollar. Zum Quartalsende belief sich der Gesamtwert der jährlich wiederkehrenden Umsätze aus dem Digital Media-Bereich auf 16,76 Milliarden Dollar.


Verhaltener Ausblick dämpft Stimmung


Trotz dieser positiven Ergebnisse konnte der Ausblick für das vierte Quartal die Investoren nicht überzeugen. Adobe prognostizierte einen Gewinn pro Aktie zwischen 4,63 und 4,68 Dollar sowie einen Umsatz von 5,50 bis 5,55 Milliarden Dollar. Der Mittelwert dieser Prognosen, 4,66 Dollar pro Aktie und 5,53 Milliarden Dollar Umsatz, liegt dabei leicht unter den Konsensschätzungen der Analysten, die mit 4,67 Dollar Gewinn und einem Umsatz von 5,60 Milliarden Dollar rechneten.


Der neu hinzukommende ARR im Digital Media-Bereich soll laut Unternehmen im vierten Quartal bei rund 550 Millionen Dollar liegen.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenzt
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 25 Basispunkte
  • Anglo American steigert Kupfer- und Diamantenförderung – Eisenerzproduktion rückläufig
  • Dogecoin steht vor wichtigen Hürden bei dem Versuch, eine Erholung einzuleiten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ADBE
    ADBE
    0.00%0.00