Adobe-Schock: US-Regierung und FTC klagen wegen Abo-Abzocke!

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Am Montag sind die Aktien von Adobe Systems (NASDAQ:ADBE) um über 2 % gefallen, nachdem die US-Regierung das Unternehmen verklagt hat. Darüber hinaus erklärte die Federal Trade Commission (FTC), dass sie ebenfalls Maßnahmen ergreift.


Sie beschuldigt den Photoshop- und Acrobat-Besitzer, Kunden zu schädigen, indem man sie in seinen lukrativsten Abonnementplänen anmeldet, ohne wichtige Bedingungen klar offen zu legen.


Die Regierung reichte eine Klage beim Bundesgericht in San Jose, Kalifornien, ein.


Darin wird Adobe vorgeworfen, die Kunden nicht ausreichend über die hohen Vorfälligkeitsentschädigungen informiert zu haben, wenn sie sich für ein "jährliches, monatsweise bezahltes" Abonnement anmelden.


Darüber hinaus behauptet die Regierung, Adobe habe wesentliche Bedingungen im Kleingedruckten und hinter Textfeldern und Hyperlinks versteckt und die Gebühren erst dann klar ausgewiesen, wenn die Abonnenten versuchten, zu kündigen. Berichten zufolge werden mit der Klage zivilrechtliche Geldstrafen, eine einstweilige Verfügung und andere Rechtsmittel angestrebt.


In der Zwischenzeit erklärte die FTC, dass sie gegen Adobe und zwei seiner Führungskräfte, Maninder Sawhney und David Wadhwani, vorgeht, weil sie "Verbraucher getäuscht haben, indem sie die Vorfälligkeitsentschädigung für ihr beliebtestes Abonnement verheimlicht und es den Verbrauchern erschwert haben, ihr Abonnement zu kündigen".


"Adobe hat Kunden durch versteckte Vorfälligkeitsentschädigungen und zahlreiche Kündigungshürden in einjährige Abonnements gelockt", so Samuel Levine, Direktor des Bureau of Consumer Protection der FTC. "Die Amerikaner haben es satt, dass die Unternehmen bei der Anmeldung von Abonnements tricksen und ihnen dann Steine in den Weg legen, wenn sie versuchen zu kündigen. Die FTC wird weiter daran arbeiten, die Amerikaner vor diesen illegalen Geschäftspraktiken zu schützen."


Sie erklären, dass das Unternehmen trotz des Wissens um die Probleme der Verbraucher mit der Vorfälligkeitsentschädigung (ETF) seine Praxis fortsetzt, die Verbraucher auf den jährlichen, monatlich zu zahlenden Plan zu lenken und dabei die Vorfälligkeitsgebühr zu verschleiern.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenzt
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 25 Basispunkte
  • Anglo American steigert Kupfer- und Diamantenförderung – Eisenerzproduktion rückläufig
  • Dogecoin steht vor wichtigen Hürden bei dem Versuch, eine Erholung einzuleiten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ADBE
    ADBE
    0.00%0.00