Vision Pro-Debakel: Apple stoppt die Entwicklung des 4000-Euro-Flops

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Apple (NASDAQ:AAPL) hatte gehofft, mit der Vision Pro einen revolutionären Verkaufsschlager zu landen, doch der absurde Preis von fast 4.000 Euro für das 1-TB-Modell wurde vom Markt mit Spott und Ablehnung quittiert. Die Verkaufszahlen sind derart katastrophal, dass Apple gezwungen war, die Entwicklung eines Nachfolgemodells einzustellen, wie The Information aufdeckte.


Hier heißt es, dass Apple einem wichtigen Zulieferer für Vision Pro-Komponenten mitgeteilt habe, dass die Arbeit am nächsten High-End-Modell eingestellt wird.


Laut den Informationen plant Apple jedoch weiterhin, ein erschwinglicheres Vision-Produkt mit abgespeckten Funktionen vor Ende 2025 auf den Markt zu bringen. Personen aus der Lieferkette und ehemalige Apple-Mitarbeiter gaben an, dass Apple ursprünglich plante, seine Vision-Produktlinie ähnlich wie bei den iPhones in Standard- und Pro-Versionen aufzuteilen.


Ein weiterer Indikator für die Schwierigkeiten des Vision Pro ist die Entscheidung eines Zulieferers, die Produktion im Mai um 50 % zu senken, nachdem Apple eine pessimistische Nachfrageprognose abgegeben hatte.


Der Bericht behauptet auch, dass Apple wahrscheinlich weniger als eine halbe Million Einheiten produziert hat und es keine Pläne gibt, die Produktion bis August hochzufahren.


Wenn diese Informationen zutreffen, zeigt dies deutlich, dass Apple den Markt für die Vision Pro völlig falsch eingeschätzt hat. Selbst mit der Möglichkeit, das Gerät über Ratenkäufe (BNPL-Kredite) zu finanzieren, hat den Verbrauchern nicht zugesagt.


Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities hatte kürzlich die Verkaufserwartungen für die Vision Pro nach unten korrigiert. Anstelle des Marktkonsenses von 700.000 bis 800.000 Einheiten erwartet Kuo nur bescheidene 400.000 bis 450.000 verkaufte Einheiten im Jahr 2024.


Die Entscheidung, die Entwicklung der zweiten Generation der Vision Pro einzustellen, könnte als Eingeständnis von Apple betrachtet werden, dass die ursprüngliche Marktstrategie fehlgeschlagen ist.


Die Verschiebung des Fokus auf eine günstigere Version könnte ein Versuch sein, den Schaden zu begrenzen und das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen.


Ob diese Neuausrichtung erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass Apple mit der Vision Pro ein riskantes Spiel gespielt hat, das letztlich nicht die erhofften Früchte trug.


Wenn Du wissen möchtest, ob Apple überhaupt noch ein gutes Investment ist oder es bessere Alternativen gibt, dann hole Dir jetzt im Summer-Sale InvestingPro.


Mit InvestingPro erfährst Du nicht nur, ob eine Aktie über- oder unterbewertet ist, sondern Du bekommst auch einen leicht verständlichen Einblick in alle Finanzkennzahlen. Außerdem sind die ProPicks enthalten – 6 KI-basierte Aktienstrategien mit einer nachweislichen Performance von bis zu 1768 %.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“