Vision Pro-Debakel: Apple stoppt die Entwicklung des 4000-Euro-Flops

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Apple (NASDAQ:AAPL) hatte gehofft, mit der Vision Pro einen revolutionären Verkaufsschlager zu landen, doch der absurde Preis von fast 4.000 Euro für das 1-TB-Modell wurde vom Markt mit Spott und Ablehnung quittiert. Die Verkaufszahlen sind derart katastrophal, dass Apple gezwungen war, die Entwicklung eines Nachfolgemodells einzustellen, wie The Information aufdeckte.


Hier heißt es, dass Apple einem wichtigen Zulieferer für Vision Pro-Komponenten mitgeteilt habe, dass die Arbeit am nächsten High-End-Modell eingestellt wird.


Laut den Informationen plant Apple jedoch weiterhin, ein erschwinglicheres Vision-Produkt mit abgespeckten Funktionen vor Ende 2025 auf den Markt zu bringen. Personen aus der Lieferkette und ehemalige Apple-Mitarbeiter gaben an, dass Apple ursprünglich plante, seine Vision-Produktlinie ähnlich wie bei den iPhones in Standard- und Pro-Versionen aufzuteilen.


Ein weiterer Indikator für die Schwierigkeiten des Vision Pro ist die Entscheidung eines Zulieferers, die Produktion im Mai um 50 % zu senken, nachdem Apple eine pessimistische Nachfrageprognose abgegeben hatte.


Der Bericht behauptet auch, dass Apple wahrscheinlich weniger als eine halbe Million Einheiten produziert hat und es keine Pläne gibt, die Produktion bis August hochzufahren.


Wenn diese Informationen zutreffen, zeigt dies deutlich, dass Apple den Markt für die Vision Pro völlig falsch eingeschätzt hat. Selbst mit der Möglichkeit, das Gerät über Ratenkäufe (BNPL-Kredite) zu finanzieren, hat den Verbrauchern nicht zugesagt.


Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities hatte kürzlich die Verkaufserwartungen für die Vision Pro nach unten korrigiert. Anstelle des Marktkonsenses von 700.000 bis 800.000 Einheiten erwartet Kuo nur bescheidene 400.000 bis 450.000 verkaufte Einheiten im Jahr 2024.


Die Entscheidung, die Entwicklung der zweiten Generation der Vision Pro einzustellen, könnte als Eingeständnis von Apple betrachtet werden, dass die ursprüngliche Marktstrategie fehlgeschlagen ist.


Die Verschiebung des Fokus auf eine günstigere Version könnte ein Versuch sein, den Schaden zu begrenzen und das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen.


Ob diese Neuausrichtung erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass Apple mit der Vision Pro ein riskantes Spiel gespielt hat, das letztlich nicht die erhofften Früchte trug.


Wenn Du wissen möchtest, ob Apple überhaupt noch ein gutes Investment ist oder es bessere Alternativen gibt, dann hole Dir jetzt im Summer-Sale InvestingPro.


Mit InvestingPro erfährst Du nicht nur, ob eine Aktie über- oder unterbewertet ist, sondern Du bekommst auch einen leicht verständlichen Einblick in alle Finanzkennzahlen. Außerdem sind die ProPicks enthalten – 6 KI-basierte Aktienstrategien mit einer nachweislichen Performance von bis zu 1768 %.

Mehr erfahren

  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
  • NEAR-Protocol-Kursprognose: NEAR stabilisiert sich – 120-Mio.-US-Dollar-SovereignAI-Deal von OceanPal stärkt den Ausblick
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    Autor  Reuters
    Gestern 09: 31
    Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    placeholder
    Deutsches Gericht: ChatGPT darf Liedtexte nicht ohne Lizenz nutzenMünchen, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    Autor  Reuters
    Di. 11.Nov
    München, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AAPL
    AAPL
    0.00%0.00