Deutschland bestätigt Dezember-Inflationsdaten: CPI steigt auf 2,6%

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Die Inflationsrate in Deutschland steigt im Dezember auf 2,6% und übertrifft die Markterwartungen.


  • Seit September ist der Verbraucherpreisindex um 1 Prozentpunkt gestiegen.


  •  Die aktuelle Inflationsrate liegt 0,6 Prozentpunkte über dem Ziel der Europäischen Zentralbank.


Laut den Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) stieg die Inflationsrate in Deutschland im Dezember auf 2,6%, was einen Anstieg von 0,4 Prozentpunkten im Vergleich zum November darstellt. Dieser Anstieg übertraf die Markterwartungen, die ein Wachstum von 2,4% prognostiziert hatten. Seit September ist die Inflationsrate der größten Volkswirtschaft der Eurozone um 1 Prozentpunkt gestiegen und zeigt einen Aufwärtstrend.


Die Bestätigung dieser Daten durch Destatis entspricht den vorläufigen Ergebnissen, die am 6. Januar veröffentlicht wurden. Die Inflationsrate im Oktober war auf 2% gestiegen, stieg im November weiter auf 2,2% und erreichte nun 2,6%. Dieser Inflationswert liegt 0,6 Prozentpunkte über dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB), was potenziell Auswirkungen auf zukünftige geldpolitische Entscheidungen haben könnte.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Bitcoin hinkt dem Nasdaq nach Oktober-Einbruch hinterher – K33 sieht Erholung am Horizont
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Deutschland bestätigt Dezember-Inflationsdaten: CPI steigt auf 2,6%》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pfund Sterling hat gegen den US-Dollar zu kämpfen, da die Risiken auf dem britischen Arbeitsmarkt bestehen bleibenDas Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
    Autor  FXStreet
    vor 14 Stunden
    Das Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
    placeholder
    EUR/JPY Preisprognose: Schwebt um 178,00 nach Rückgang von RekordhöhenEUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Aufwärtsbewegung und notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 177,80. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    Autor  FXStreet
    vor 14 Stunden
    EUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Aufwärtsbewegung und notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 177,80. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    placeholder
    Wann ist die deutsche IFO-Umfrage und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Das IFO-Institut in Deutschland wird am Montag um 09:00 GMT seine Geschäftserhebung für Oktober veröffentlichen. Der IFO-Geschäftsklimaindex wird voraussichtlich in diesem Monat auf 87,8 steigen, nach einem Wert von 87,7 im September
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Das IFO-Institut in Deutschland wird am Montag um 09:00 GMT seine Geschäftserhebung für Oktober veröffentlichen. Der IFO-Geschäftsklimaindex wird voraussichtlich in diesem Monat auf 87,8 steigen, nach einem Wert von 87,7 im September
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Beibehaltung des bullish Vibes über 1.1600 trotz der sich vertiefenden politischen Krise in FrankreichDas Paar EUR/USD verliert im frühen europäischen Handel am Montag an Boden und nähert sich der Marke von 1,1620. Der Euro (EUR) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts der Ängste vor politischer Unruhe in Frankreich.
    Autor  FXStreet
    vor 16 Stunden
    Das Paar EUR/USD verliert im frühen europäischen Handel am Montag an Boden und nähert sich der Marke von 1,1620. Der Euro (EUR) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts der Ängste vor politischer Unruhe in Frankreich.
    placeholder
    Australischer Dollar hält sich aufgrund der Handelsoptimismus zwischen den USA und ChinaDer Australische Dollar (AUD) gibt gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er am Montag mit einem Gap-Up eröffnet hat, aufgrund der optimistischen Stimmung über Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
    Autor  FXStreet
    vor 19 Stunden
    Der Australische Dollar (AUD) gibt gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er am Montag mit einem Gap-Up eröffnet hat, aufgrund der optimistischen Stimmung über Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen