Deutschland bestätigt Dezember-Inflationsdaten: CPI steigt auf 2,6%
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Die Inflationsrate in Deutschland steigt im Dezember auf 2,6% und übertrifft die Markterwartungen.
Seit September ist der Verbraucherpreisindex um 1 Prozentpunkt gestiegen.
Die aktuelle Inflationsrate liegt 0,6 Prozentpunkte über dem Ziel der Europäischen Zentralbank.
Laut den Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) stieg die Inflationsrate in Deutschland im Dezember auf 2,6%, was einen Anstieg von 0,4 Prozentpunkten im Vergleich zum November darstellt. Dieser Anstieg übertraf die Markterwartungen, die ein Wachstum von 2,4% prognostiziert hatten. Seit September ist die Inflationsrate der größten Volkswirtschaft der Eurozone um 1 Prozentpunkt gestiegen und zeigt einen Aufwärtstrend.
Die Bestätigung dieser Daten durch Destatis entspricht den vorläufigen Ergebnissen, die am 6. Januar veröffentlicht wurden. Die Inflationsrate im Oktober war auf 2% gestiegen, stieg im November weiter auf 2,2% und erreichte nun 2,6%. Dieser Inflationswert liegt 0,6 Prozentpunkte über dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB), was potenziell Auswirkungen auf zukünftige geldpolitische Entscheidungen haben könnte.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


