Trump und Putin einigen sich auf einen Waffenstillstand in Bezug auf Energie und Infrastruktur im Ukraine-Konflikt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin haben am Dienstag einer sofortigen Pause bei Angriffen auf die Energieinfrastruktur im Ukraine-Krieg zugestimmt. Trumps Beitrag spiegelte den Kreml wider und erklärte, dass Putin versprochen habe, 30 Tage lang keine Angriffe auf die Energieinfrastruktur des jeweils anderen durchzuführen. Der russische Führer lehnte jedoch ab, sich dem umfassenden einmonatigen Waffenstillstand anzuschließen, den Trumps Team kürzlich mit den Ukrainern in Saudi-Arabien ausgehandelt hatte.

„Wir haben einem sofortigen Waffenstillstand für alle Energie- und Infrastrukturmaßnahmen zugestimmt“, schrieb Trump in einem Beitrag auf Truth Social nach seinem Gespräch mit Putin.


Marktreaktion 


Zum Zeitpunkt der Erstellung notiert der Goldpreis (XAU/USD) um 0,07% niedriger und liegt bei $3.032. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
placeholder
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fällt im April auf -14 gegenüber +9,3 erwartetDer deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
Autor  FXStreet
Di. 15.Apr
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
placeholder
Breaking: China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Waren von 84 % auf 125 %Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April