'Caixin': China plant milliardenschwere Schulden zur Belebung der Wirtschaft

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • China plant, durch Staatsanleihen mehrere hundert Milliarden Euro für Konjunkturmaßnahmen zu beschaffen.


  • Die Gelder sollen auch zur Schuldenreduktion von Lokalregierungen eingesetzt werden.


  • Chinas Wirtschaft kämpft mit Herausforderungen, darunter langsames Wachstum und Arbeitslosigkeit.


China plant, seine Wirtschaft durch die Beschaffung von mehreren hundert Milliarden Euro am Kapitalmarkt zu stützen. Wie die Wirtschaftszeitung "Caixin" unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, sollen durch langlaufende Staatsanleihen in den nächsten drei Jahren etwa 6 Billionen Yuan (rund 774 Milliarden Euro) aufgenommen werden. Ein Teil dieser Mittel soll dazu verwendet werden, die Schuldenlast der Lokalregierungen zu verringern.


Bereits am vergangenen Samstag hat China neue Maßnahmen zur Belebung seiner angeschlagenen Wirtschaft angekündigt. Finanzminister Lan Foan betonte, den Lokalregierungen beim Umgang mit ihrer Verschuldung zu helfen, die Ausgabe von Staatsanleihen zu erhöhen und Subventionen für Geringverdiener bereitzustellen. Details zur Höhe eines möglichen Konjunkturpakets nannte er jedoch nicht.


Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt leidet seit einiger Zeit unter wirtschaftlichen Problemen. Nach der Corona-Krise kam die Wirtschaft nur langsam in Schwung. Im zweiten Quartal verzeichnete China ein Wachstum von 4,7 Prozent, nach 5,3 Prozent im ersten Quartal. Für das dritte Quartal, dessen Daten am Freitag erwartet werden, prognostizieren Analysten ein Wachstum von lediglich 4,5 Prozent – die niedrigste Rate seit Anfang 2023.


Eine Immobilienkrise trägt zum gedämpften Konsum bei, da viele Verbraucher zurückhaltend bei ihren Ausgaben sind. Zudem herrscht eine hohe Arbeitslosigkeit, insbesondere unter jungen Menschen, die Schwierigkeiten haben, eine Beschäftigung zu finden.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Top 3 Preisprognose für Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC kämpft um die 62.000 USD-Marke
  • Top 3 Gewinner Amp, Aethir, Helium: AMP und ATH führen Marktgewinne an, während sich der breitere Kryptomarkt abkühlt
  • Der Dow Jones Industrial Average blieb am Mittwoch unverändert
  • ADA und AVAX mit bärischem Ausblick nach ETF-Verschiebung durch die SEC
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《'Caixin': China plant milliardenschwere Schulden zur Belebung der Wirtschaft》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    FXI
    FXI
    0.00%0.00