Der Postversand verlangsamt sich und wird kostspieliger

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Pixabay

  • Die Deutsche Post erhöht zum Jahreswechsel das Briefporto und ändert die Zustellzeiten, was die Lieferungen verlangsamt, aber Kosten senkt.


  • Ab 2027 erreichen die meisten Briefe den Empfänger erst nach drei Tagen, während Firmenkunden weiterhin schnellere Dienste nutzen können.


  • Verbraucher müssen sich auf seltener gefüllte Briefkästen einstellen, können jedoch bei Eilsendungen auf teurere Einschreiben zurückgreifen.


Ab dem neuen Jahr wird der Versand von Briefen in Deutschland langsamer und teurer. Die Deutsche Post wird aufgrund einer neuen gesetzlichen Regelung ab 2027 verpflichtet, 95 Prozent der Briefe erst am dritten Werktag nach Einwurf zuzustellen. Zuvor lag der Wert bei 80 Prozent am nächsten Werktag. Diese Anpassung ermöglicht es der Post, ihre Kosten zu senken, indem sie die Zustellabläufe bis Ende 2026 schrittweise anpasst.


Im Jahr 2025 gilt als Übergangsphase, in der die meisten Briefe weiterhin am zweiten Werktag zugestellt werden. Benjamin Rasch, Produktchef der Deutschen Post, betont, dass für Kunden Zuverlässigkeit über Geschwindigkeit steht und sich 2025 nicht viel für sie ändern wird. Firmenkunden mit zeitkritischen Dokumenten können weiterhin von schnelleren Zustellungen profitieren, während weniger dringende Post länger braucht.


Für Verbraucher bedeutet dies öfter leere Briefkästen, da die Deutsche Post ihr Zustellsystem flexibler gestaltet. Briefe werden gebündelt zugestellt, was die Effizienz der Briefträger steigert. Trotz der Änderungen bleibt die Möglichkeit, Eilbriefe per Einschreiben zu versenden, erhalten. Dieses kostet 3,30 Euro, da der Standardbriefpreis von 85 auf 95 Cent steigt. Auch andere Brief- und Paketarten erfahren Portoerhöhungen, wobei alte Briefmarken weiterhin genutzt werden können, sofern sie zusätzlich frankiert sind.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
FOKUS 2-Sarepta stoppt die Auslieferung der Gentherapie Elevidys in den USA22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
Autor  Reuters
vor 3 Stunden
22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
placeholder
China verhindert Ausreise von US-BürgernWashington, 21. Jul (Reuters) - In China wird ein Mitarbeiter des US-Patent- und Markenamts festgehalten. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. "Wir verfolgen diesen Fall sehr genau und sind mit den chinesischen Behörden in Kontakt, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen&#3...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
Washington, 21. Jul (Reuters) - In China wird ein Mitarbeiter des US-Patent- und Markenamts festgehalten. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. "Wir verfolgen diesen Fall sehr genau und sind mit den chinesischen Behörden in Kontakt, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen&#3...
placeholder
KI-Modelle gewinnen Goldmedaillen in Mathe-Wettbewerb - Forscher sehen DurchbruchSan Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
San Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem...
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.