Ölpreise legen leicht zu - USA erwarten 2025 höhere Nachfrage als Angebot

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Shutterstock

  • Die Ölpreise haben am Mittwoch vor dem Opec-Marktbericht leicht zugelegt, mit Brent bei 72,59 US-Dollar pro Barrel und WTI bei 69,00 US-Dollar.


  • Trotz anhaltender Nahost-Spannungen und unsicheren Wirtschaftsdaten aus China wird auf Konjunkturstimuli gehofft.


  • Die USA prognostizieren für 2025 ein kleines Defizit auf dem globalen Ölmarkt.


Die Ölpreise zeigen am Mittwoch vor der Veröffentlichung des monatlichen Marktberichts der Opec einen leichten Anstieg. Der Preis für ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent zur Lieferung im Februar liegt bei 72,59 US-Dollar, was einem Plus von 0,40 US-Dollar gegenüber dem Vortag entspricht. Auch der Preis für die US-amerikanische Sorte WTI zur Lieferung im Januar stieg um 0,41 US-Dollar und erreichte 69,00 US-Dollar.


Diese Preiszunahme schafft etwas Distanz zu den unteren Preisgrenzen, in denen sich die Ölpreise in den letzten zwei Monaten bewegten. Der Markt befindet sich aktuell in einem Gleichgewicht zwischen positiven und negativen Einflussfaktoren. Während die Spannungen im Nahen Osten anhalten, belasten schwache Wirtschaftsdaten aus China die Marktstimmung. Dennoch gibt es Hoffnungen, dass die von der chinesischen Regierung eingeleiteten Konjunkturstimuli nach und nach Wirkung zeigen könnten.


In diesem Zusammenhang richten sich die Blicke zur Wochenmitte auf den anstehenden Opec-Marktbericht. Gleichzeitig prognostizieren die USA ein kleines Defizit auf dem globalen Ölmarkt für das Jahr 2025. Laut dem aktuellen Monatsbericht der Energy Information Administration (EIA) wird erwartet, dass der weltweite Ölverbrauch die Produktion um 100.000 Barrel pro Tag übersteigen wird. Zum Vergleich: Im letzten Monat wurde noch ein Produktionsüberschuss von 300.000 Barrel pro Tag verzeichnet.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI notiert mit negativer Tendenz um $77,00 und beendet seine dreitägige Gewinnserie auf einem Mehrmonatshoch.Die Preise für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) sind am Dienstag leicht gesunken und scheinen damit eine dreitägige Gewinnserie vorerst beendet zu haben, nachdem sie am Vortag den höchsten Stand seit dem 8. Oktober erreicht hatten. Der Rohstoff wird zu Beginn des europäischen Handels mit negativer Tendenz um die Marke von $77,00 gehandelt, obwohl der fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht rechtfertigt, bevor man sich auf größere Verluste einstellt. 
Autor  FXStreet
Mi. 15.Jan
Die Preise für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) sind am Dienstag leicht gesunken und scheinen damit eine dreitägige Gewinnserie vorerst beendet zu haben, nachdem sie am Vortag den höchsten Stand seit dem 8. Oktober erreicht hatten. Der Rohstoff wird zu Beginn des europäischen Handels mit negativer Tendenz um die Marke von $77,00 gehandelt, obwohl der fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht rechtfertigt, bevor man sich auf größere Verluste einstellt. 
placeholder
Ölpreise steigen nach OPEC+-Beschluss zur Verlängerung der Förderkürzungen - INGDer Ölmarkt hat ein starkes Ende 2024 und einen starken Anfang 2025 erlebt, wobei ICE Brent Anfang Januar mit über 76 $/b gehandelt wurde, so die Rohstoffanalysten von ING.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Jan
Der Ölmarkt hat ein starkes Ende 2024 und einen starken Anfang 2025 erlebt, wobei ICE Brent Anfang Januar mit über 76 $/b gehandelt wurde, so die Rohstoffanalysten von ING.
placeholder
WTI bewegt sich in der Nähe von 73,50 $, ein Anstieg scheint aufgrund einer potenziellen Erhöhung der Ölnachfrage möglichWest Texas Intermediate (WTI) Öl wird am Montag während der asiatischen Handelszeit bei etwa 73,30 $ pro Barrel gehandelt und nähert sich seinem höchsten Stand seit Oktober 2024.
Autor  FXStreet
Mo. 06.Jan
West Texas Intermediate (WTI) Öl wird am Montag während der asiatischen Handelszeit bei etwa 73,30 $ pro Barrel gehandelt und nähert sich seinem höchsten Stand seit Oktober 2024.
placeholder
Gasmarkt 2025: Ende der Ära russisches Gas in Europa – USA als größter Gewinner?​Insights - Nach mehrfacher klarer Ablehnung der Ukraine, das Transitabkommen für russisches Erdgas in Richtung Europa zu verlängern, erklärte das russische Gasunternehmen am ersten Tag des Jahres 2025 offiziell das Ende dieser Erdgasleitung.
Autor  Mitrade Team
Do. 02.Jan
​Insights - Nach mehrfacher klarer Ablehnung der Ukraine, das Transitabkommen für russisches Erdgas in Richtung Europa zu verlängern, erklärte das russische Gasunternehmen am ersten Tag des Jahres 2025 offiziell das Ende dieser Erdgasleitung.
placeholder
Russland stellt Gasexport durch Ukraine ein - EU-Staaten gelassenRussland hat die Gaslieferungen nach Europa über die Ukraine gestoppt, doch die Auswirkungen sind durch alternative Routen und gut gefüllte Gasspeicher in Europa begrenzt.
Autor  Mitrade Team
Do. 02.Jan
Russland hat die Gaslieferungen nach Europa über die Ukraine gestoppt, doch die Auswirkungen sind durch alternative Routen und gut gefüllte Gasspeicher in Europa begrenzt.