Ölpreise steigen aufgrund der Nahost-Krise weiter - Brent-Öl überschreitet 80-Dollar-Marke

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten treiben die Ölpreise in die Höhe, mit Brent-Öl erstmals seit August über 80 US-Dollar pro Barrel.


  • Analysten beobachten die Lage aufmerksam, insbesondere hinsichtlich einer möglichen militärischen Reaktion Israels nach dem iranischen Raketenangriff.


  • Die Eskalation im Nahen Osten könnte erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität der Region und die globale Wirtschaft haben.


Die Ölpreise sind zu Beginn der Woche aufgrund der wachsenden Sorgen vor einer weiteren Eskalation der geopolitischen Lage im Nahen Osten deutlich gestiegen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember überschritt erstmals seit August die Marke von 80 US-Dollar. Konkret notierte Brent-Öl zuletzt bei 80,67 US-Dollar, was einem Anstieg von 2,62 US-Dollar seit dem Wochenende entspricht. Ebenso stieg der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im November um 2,69 US-Dollar und erreichte 77,07 US-Dollar.


Seit Monatsbeginn sind die Ölpreise kontinuierlich gestiegen. "Alle Aufmerksamkeit richtet sich erneut auf den Nahen Osten", erklärt Arne Lohmann Rasmussen, Analyst beim Hedgefonds Global Risk Management. Besonders im Fokus steht die Frage, ob es nach dem iranischen Raketenangriff der vergangenen Woche zu einer militärischen Reaktion Israels kommen wird. 


Ein Jahr nach dem Terrorüberfall der islamistischen Hamas auf Israel droht der Nahost-Konflikt erneut zu eskalieren. Während in Israel der Opfer des Massakers vom 7. Oktober 2023 gedacht wird, spitzt sich die Lage in der Region zu. In Teheran zeigt sich die Regierung besorgt über einen möglichen israelischen Gegenschlag und warnt vor einer Eskalation. Rund 200 Raketen wurden von den iranischen Revolutionsgarden auf Israel abgefeuert.


Die iranische Regierungssprecherin Fatemeh Mohadscherani warnte vor einem Flächenbrand in der Region und betonte das Recht der Islamischen Republik auf Selbstverteidigung. Sie äußerte die Hoffnung, dass das "zionistische Regime" durch den Angriff ausreichend abgeschreckt worden sei, um keine weiteren Grenzen zu überschreiten.


Die iranische Führung drohte im Falle eines israelischen Gegenangriffs mit einer noch verheerenderen Reaktion. Diskutiert wird ein möglicher israelischer Angriff auf Irans Ölindustrie, auf Anlagen des umstrittenen Atomprogramms oder Luftschläge gegen die Raketenfertigung. Indessen lehnt die Mehrheit der iranischen Bevölkerung einen Krieg ab und steht dem militärischen Kurs der Staatsführung kritisch gegenüber. 

Mehr erfahren

  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der Schwebe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der Fed
  • Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlich
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Ölpreise steigen aufgrund der Nahost-Krise weiter - Brent-Öl überschreitet 80-Dollar-Marke》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    WTI rutscht auf etwa 58,50 USD aufgrund von Hoffnungen auf Frieden in der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
    placeholder
    WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 45
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
    placeholder
    WTI steigt leicht auf fast 59,50 USD aufgrund des EIA-BestandsabbausWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 59,50 USD gehandelt. Der WTI steigt aufgrund eines unerwartet größeren Rückgangs der US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche, bedingt durch höhere Raffinerieläufe und Exporte.
    Autor  FXStreet
    Do. 20.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 59,50 USD gehandelt. Der WTI steigt aufgrund eines unerwartet größeren Rückgangs der US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche, bedingt durch höhere Raffinerieläufe und Exporte.
    placeholder
    WTI zieht sich auf fast 59,50 USD aufgrund von Überangebotsprognosen zurück, Sanktionen könnten den Rückgang begrenzenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) stoppt seine dreitägige Rallye und rutscht im asiatischen Handel am Dienstag auf etwa 59,60 USD pro Barrel. Die Preise gaben nach, da erneute Bedenken über ein Überangebot aufkamen, nachdem ein ING-Bericht einen erheblichen Marktüberschuss bis 2026 prognostizierte
    Autor  FXStreet
    Di. 18.Nov
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) stoppt seine dreitägige Rallye und rutscht im asiatischen Handel am Dienstag auf etwa 59,60 USD pro Barrel. Die Preise gaben nach, da erneute Bedenken über ein Überangebot aufkamen, nachdem ein ING-Bericht einen erheblichen Marktüberschuss bis 2026 prognostizierte
    placeholder
    WTI fällt unter 59,50 USD inmitten von Anzeichen für die Wiedereröffnung des Hafens von NovorossiyskWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
    Autor  FXStreet
    Mo. 17.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USOIL
    USOIL
    0.00%0.00
    UKOIL
    UKOIL
    0.00%0.00