USD/JPY klettert auf 148,00 im Vorfeld der US-VPI-Daten

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY steigt über 147,00, während Investoren dem US-Verbraucherpreisindex am Dienstag entgegenblicken.
  • Der US-Dollar bleibt gegenüber dem sicheren japanischen Yen gefragt, da die Renditedifferenzen die Stärke von USD/JPY unterstützen.
  • Das Momentum von USD/JPY wird bullisch, da der RSI auf 64 steigt.

Der japanische Yen (JPY) bleibt am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) unter Druck, da Zinserwartungen und Zölle weiterhin die Stimmung beeinflussen.

Da die Preisbewegung von USD/JPY zum Zeitpunkt der Erstellung auf die psychologische Marke von 148,00 zusteuert, verlagert sich die Aufmerksamkeit auf die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten am Dienstag 

Für die Bank of Japan (BoJ) haben die niedrigen Zinssätze von 0,5% weiterhin dazu geführt, dass Kapital in höherverzinsliche Währungen wie den US-Dollar fließt.

Während die Federal Reserve (Fed) die Zinsen im aktuellen Bereich von 4,25%-4,50% beibehält, bleiben die Renditedifferenzen ein prominenter Treiber des USD/JPY-Paares.

Allerdings, da US-Präsident Trump die Kritik an Fed-Vorsitzendem Jerome Powell verstärkt, verlagert sich der Fokus auf die Veröffentlichung der Verbraucherpreisindex-Daten am Dienstag.

Die Erwartungen sind, dass der CPI im Juni einen monatlichen Anstieg von 0,3% zeigt, wobei die jährliche Rate voraussichtlich auf 2,7% steigen wird, von 2,4% im Mai.

Unterdessen wird auch für die Kern-CPI-Zahl, die Lebensmittel und Energie ausschließt, ein Anstieg um 0,3% MoM erwartet, wobei die jährliche Rate voraussichtlich auf 3% steigen wird, von 2,8% im Mai.

Da das USD/JPY-Paar weiterhin anfällig für Veränderungen der Zinserwartungen bleibt, sind die Daten am Dienstag entscheidend für die nächste Bewegung des Paares.

USD/JPY Tageschart


Aus technischer Sicht bewegt sich USD/JPY weiterhin nach oben, wobei Unterstützung am 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von Januar bis April bei 147,14 entsteht. 

Da die Preisbewegung zum Zeitpunkt der Erstellung um 147,60 verweilt, bleibt der psychologische Widerstand bei 148,00 fest. Ein klarer Durchbruch dieses Niveaus könnte dazu führen, dass die Bullen das Hoch von Mai bei 148,65 erneut testen, was den Weg zum 50%-Fibo-Niveau bei 149,38 ebnen könnte.

Im Gegensatz dazu liegt unter dem 38,2%-Fibo-Niveau das psychologische Unterstützungsniveau von 146,00 und der 10-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) von 145,69. Ein Durchbruch nach unten könnte den Bären Vertrauen geben, sodass sie das Unterstützungsniveau des 50-Tage-SMA bei 144,87 erneut testen können.

Mit dem Relative Strength Index (RSI), der zum Zeitpunkt der Erstellung bei 64 liegt, handelt das Momentum zugunsten der Bullen und drängt das Paar näher in den überkauften Bereich.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI steigt auf fast 68,00 USD, während Händler auf Trumps Stellungnahme zu Russland wartenDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht frische 14-Jahres-Hochs nahe 39,00 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE zielen auf weitere Gewinne, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 122.000 $ erreichtMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag Gewinne von über 4%, während sie den Aufwärtstrend von Bitcoin (BTC) über 122.000 $ verfolgen
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag Gewinne von über 4%, während sie den Aufwärtstrend von Bitcoin (BTC) über 122.000 $ verfolgen
placeholder
WTI fällt unter 67,50 USD aufgrund von Ölproduktionssteigerungen und TarifspannungenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
placeholder
Goldpreis wird mit leicht negativer Tendenz unter dem Mehrwochenhoch gehandelt; bullishe Tendenz bleibt bestehenDer Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote