WTI fällt unter 75,50 USD aufgrund wirtschaftlicher Sorgen in den USA und China

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis handelt im frühen europäischen Handel am Mittwoch im negativen Bereich und ist um 0,35% am Tag gefallen.


  • Langsameres Wirtschaftswachstum in den USA und China könnte die Nachfrage nach WTI verringern.


  • Ein mögliches Herunterfahren der Ölproduktion in Libyen und geopolitische Spannungen im Nahen Osten könnten jedoch den Abwärtstrend der Rohölpreise begrenzen.


West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch bei etwa 75,10 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt, da Investoren besorgt über das langsamere Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten und China sind.


Am Mittwoch veröffentlichte Daten des Conference Board zeigten, dass der US-Verbrauchervertrauensindex im August auf 103,3 gestiegen ist, gegenüber einem nach oben revidierten Wert von 101,9 im Juli. Nichtsdestotrotz sind die Verbraucher zunehmend besorgt über den Arbeitsmarkt, nachdem die Arbeitslosenquote im letzten Monat mit 4,3% ein fast dreijähriges Hoch erreicht hatte.


Zudem belasten Sorgen über die wirtschaftliche Gesundheit Chinas und die zukünftige Ölnachfrage den Rohölpreis, da China der weltweit größte Ölimporteur ist. Daan Struyven, Leiter der Ölmarktforschung bei Goldman, stellte fest, dass die Nachfrage in China nachgelassen hat, da das Land von benzinbetriebenen Autos auf Elektrofahrzeuge umsteigt.


Die US-Rohölvorräte gingen letzte Woche zurück. Laut dem American Petroleum Institute (API) fielen die Rohölbestände in den Vereinigten Staaten in der Woche bis zum 23. August um 3,4 Millionen Barrel, verglichen mit einem Anstieg von 0,347 Millionen Barrel in der Vorwoche. Der Markt hatte einen Rückgang der Bestände um 3,0 Millionen Barrel erwartet.


Der Abwärtstrend des WTI-Preises könnte jedoch durch ein mögliches Herunterfahren der Ölproduktion in Libyen und geopolitische Spannungen im Nahen Osten begrenzt sein. Es ist bemerkenswert, dass Libyen etwa 1,2 Millionen Barrel pro Tag produziert, von denen mehr als 1 Million Barrel pro Tag auf den globalen Markt exportiert werden. Die Entwicklungen rund um die Produktionskürzungen in Libyen haben weitere Angebotssorgen ausgelöst und den WTI-Preis gestützt.


VERWANDTER ARTIKEL
Welche Edelmetalle bringen die besten Erfolgsaussichten in 2024
Leitfaden für Investitionen in Erdgas: Ausblick 2024-2025, Futures und CFD-Strategien
Erdgas-Investing: Entdecken Sie die Zukunft im Vergleich zu Öl


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI fällt auf nahe 66,00 USD aufgrund von Bedenken über eine schwächelnde ÖlnachfrageDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 66,10 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 66,10 USD pro Barrel.
placeholder
WTI fällt auf nahe 66,00 USD aufgrund von Bedenken über die schwache US-ÖlnachfrageDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt am Donnerstagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 66,00 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt am Donnerstagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 66,00 $ pro Barrel
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Donnerstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 66,08 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Mittwoch von 66,75 USD.
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Donnerstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 66,08 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Mittwoch von 66,75 USD.
placeholder
WTI fällt unter 66,50 USD aufgrund eines unerwarteten Anstiegs der US-LagerbeständeWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 66,40 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund eines überraschenden Anstiegs der US-Rohöllieferungen. Öl-Händler warten vorsichtig im Vorfeld eines OPEC+-Treffens, um die Produktionspolitik der Gruppe für August zu entscheiden
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 66,40 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund eines überraschenden Anstiegs der US-Rohöllieferungen. Öl-Händler warten vorsichtig im Vorfeld eines OPEC+-Treffens, um die Produktionspolitik der Gruppe für August zu entscheiden
placeholder
WTI wird mit negativer Tendenz innerhalb einer einwöchigen Handelsspanne, knapp über der Mitte der 64,00 USD, gehandeltDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben in der gewohnten Spanne der vergangenen Woche gefangen und handeln knapp über der Mitte der 64,00 USD, was einem Rückgang von weniger als 0,50 % für den Tag entspricht, während die europäische Sitzung am Mittwoch beginnt
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben in der gewohnten Spanne der vergangenen Woche gefangen und handeln knapp über der Mitte der 64,00 USD, was einem Rückgang von weniger als 0,50 % für den Tag entspricht, während die europäische Sitzung am Mittwoch beginnt