WTI fällt unter 75,50 USD aufgrund wirtschaftlicher Sorgen in den USA und China

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der WTI-Preis handelt im frühen europäischen Handel am Mittwoch im negativen Bereich und ist um 0,35% am Tag gefallen.


  • Langsameres Wirtschaftswachstum in den USA und China könnte die Nachfrage nach WTI verringern.


  • Ein mögliches Herunterfahren der Ölproduktion in Libyen und geopolitische Spannungen im Nahen Osten könnten jedoch den Abwärtstrend der Rohölpreise begrenzen.


West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch bei etwa 75,10 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt, da Investoren besorgt über das langsamere Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten und China sind.


Am Mittwoch veröffentlichte Daten des Conference Board zeigten, dass der US-Verbrauchervertrauensindex im August auf 103,3 gestiegen ist, gegenüber einem nach oben revidierten Wert von 101,9 im Juli. Nichtsdestotrotz sind die Verbraucher zunehmend besorgt über den Arbeitsmarkt, nachdem die Arbeitslosenquote im letzten Monat mit 4,3% ein fast dreijähriges Hoch erreicht hatte.


Zudem belasten Sorgen über die wirtschaftliche Gesundheit Chinas und die zukünftige Ölnachfrage den Rohölpreis, da China der weltweit größte Ölimporteur ist. Daan Struyven, Leiter der Ölmarktforschung bei Goldman, stellte fest, dass die Nachfrage in China nachgelassen hat, da das Land von benzinbetriebenen Autos auf Elektrofahrzeuge umsteigt.


Die US-Rohölvorräte gingen letzte Woche zurück. Laut dem American Petroleum Institute (API) fielen die Rohölbestände in den Vereinigten Staaten in der Woche bis zum 23. August um 3,4 Millionen Barrel, verglichen mit einem Anstieg von 0,347 Millionen Barrel in der Vorwoche. Der Markt hatte einen Rückgang der Bestände um 3,0 Millionen Barrel erwartet.


Der Abwärtstrend des WTI-Preises könnte jedoch durch ein mögliches Herunterfahren der Ölproduktion in Libyen und geopolitische Spannungen im Nahen Osten begrenzt sein. Es ist bemerkenswert, dass Libyen etwa 1,2 Millionen Barrel pro Tag produziert, von denen mehr als 1 Million Barrel pro Tag auf den globalen Markt exportiert werden. Die Entwicklungen rund um die Produktionskürzungen in Libyen haben weitere Angebotssorgen ausgelöst und den WTI-Preis gestützt.


VERWANDTER ARTIKEL
Welche Edelmetalle bringen die besten Erfolgsaussichten in 2024
Leitfaden für Investitionen in Erdgas: Ausblick 2024-2025, Futures und CFD-Strategien
Erdgas-Investing: Entdecken Sie die Zukunft im Vergleich zu Öl


Mehr erfahren

  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Bitcoin könnte bis zum Wochenende deutlich unter 100.000 US-Dollar fallen: Standard Chartered
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, da die bärische Dynamik nachlässt
  • Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-Daten
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
  • Goldpreis bewegt sich leicht nach unten in einer vertrauten Spanne, unterstützt durch anhaltende USD-Käufe
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) fällt am Freitag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 61,33 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Donnerstag von 61,60 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 65,04 USD gehandelt, nach dem vorherigen Tagesabschluss bei 65,29 USD.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) fällt am Freitag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 61,33 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Donnerstag von 61,60 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 65,04 USD gehandelt, nach dem vorherigen Tagesabschluss bei 65,29 USD.
    placeholder
    WTI fällt auf nahe 61,00 USD, das Abwärtspotenzial scheint aufgrund von Angebotsbedenken begrenztDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl wertet nach drei Tagen der Gewinne ab und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 61,00 $ pro Barrel
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl wertet nach drei Tagen der Gewinne ab und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 61,00 $ pro Barrel
    placeholder
    WTI steigt auf fast zweiwöchiges Hoch über 60,00 $ aufgrund von US-Sanktionen gegen russische ÖlunternehmenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 60,10 USD gehandelt. Der WTI steigt auf ein nahezu Zweiwochenhoch, nachdem die Vereinigten Staaten (US) Russlands große Ölunternehmen mit Sanktionen belegt haben
    Autor  FXStreet
    Do. 23.Okt
    West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 60,10 USD gehandelt. Der WTI steigt auf ein nahezu Zweiwochenhoch, nachdem die Vereinigten Staaten (US) Russlands große Ölunternehmen mit Sanktionen belegt haben
    placeholder
    WTI steigt über 57,50 USD angesichts der nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 57,55 USD gehandelt. Der WTI steigt als Zeichen dafür, dass die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China die Auswirkungen der Gewinne des US-Dollars (USD) und der Sorgen über ein Überangebot überlagert hat
    Autor  FXStreet
    Mi. 22.Okt
    West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 57,55 USD gehandelt. Der WTI steigt als Zeichen dafür, dass die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China die Auswirkungen der Gewinne des US-Dollars (USD) und der Sorgen über ein Überangebot überlagert hat
    placeholder
    WTI erholt sich auf fast 56,50 USD, Überangebotsängste könnten Gewinne begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden um 56,50 USD. Der WTI bleibt defensiv aufgrund von Sorgen über ein Überangebot.
    Autor  FXStreet
    Di. 21.Okt
    West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden um 56,50 USD. Der WTI bleibt defensiv aufgrund von Sorgen über ein Überangebot.