WTI bleibt stabil über $68,00 und steht vor einem zweiten wöchentlichen Gewinn in Folge

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • WTI steigt aufgrund neuer Iran-bezogener Sanktionen, die einen unabhängigen chinesischen Raffinerie betreffen. 


  • Die Ölpreise könnten weitere Unterstützung erhalten, da OPEC+ einen neuen Produktionskürzungsplan für sieben Mitgliedsstaaten einführt.


  • Die geopolitischen Risikoaufschläge auf Öl steigen, da Israel eine neue Bodenoperation im Gazastreifen startet.


Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl hält sich zum dritten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 68,40 $ pro Barrel. Die Ölpreise sind auf dem Weg zu ihrem zweiten wöchentlichen Anstieg in Folge, angetrieben durch neue Sanktionen der Vereinigten Staaten (US) gegen den Iran.


Am Donnerstag verhängte das US-Finanzministerium neue Iran-bezogene Sanktionen, die eine unabhängige chinesische Raffinerie sowie andere Unternehmen und Schiffe betreffen, die an der Lieferung von iranischem Rohöl nach China beteiligt sind. Analysten der ANZ Bank, die von Reuters zitiert werden, erwarten aufgrund strengerer Sanktionen einen Rückgang der iranischen Rohölexporte um 1 Million Barrel pro Tag (bpd). In der Zwischenzeit schätzte der Schiffsverfolgungsdienst Kpler, dass die iranischen Rohölexporte im Februar 1,8 Millionen bpd überstiegen, warnte jedoch, dass Sanktionen die tatsächlichen Zahlen verschleiern könnten.


Zusätzlich könnten die Ölpreise weitere Unterstützung finden, da OPEC+, die Organisation der erdölexportierenden Länder, und ihre Verbündeten einen neuen Plan für sieben Mitgliedsstaaten umsetzen, um die Produktion um 189.000–435.000 bpd pro Monat bis Juni 2026 zu reduzieren. Während Kasachstan, der Irak und Russland voraussichtlich zu diesen Kürzungen beitragen werden, könnten erhöhte Produktionspläne für das nächste Jahr die Auswirkungen ausgleichen.


Anfang dieses Monats bestätigte OPEC+, dass acht ihrer Mitglieder ab April die Produktion um 138.000 bpd pro Monat erhöhen würden. Dieser Schritt kehrt einen Teil der 5,85 Millionen bpd an Produktionskürzungen um, die seit 2022 schrittweise umgesetzt wurden, um den Markt zu stabilisieren.


Die Ölpreise werden auch durch geopolitische Risikoaufschläge unterstützt. Israel hat eine neue Bodenoperation im Gazastreifen gestartet, während die USA weiterhin Luftangriffe gegen von Iran unterstützte Houthi-Rebellen im Jemen durchführen. In der Zwischenzeit erklärte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, dass die Ukraine einen vorgeschlagenen Waffenstillstand zur Energieinfrastruktur verletzt habe, indem sie ein russisches Öllager angegriffen habe.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Tesla fällt zurück: Drittgrößter Anbieter von Elektromobilen in Deutschland
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    WTI zieht sich auf fast 59,50 USD aufgrund von Überangebotsprognosen zurück, Sanktionen könnten den Rückgang begrenzenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) stoppt seine dreitägige Rallye und rutscht im asiatischen Handel am Dienstag auf etwa 59,60 USD pro Barrel. Die Preise gaben nach, da erneute Bedenken über ein Überangebot aufkamen, nachdem ein ING-Bericht einen erheblichen Marktüberschuss bis 2026 prognostizierte
    Autor  FXStreet
    vor 17 Stunden
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) stoppt seine dreitägige Rallye und rutscht im asiatischen Handel am Dienstag auf etwa 59,60 USD pro Barrel. Die Preise gaben nach, da erneute Bedenken über ein Überangebot aufkamen, nachdem ein ING-Bericht einen erheblichen Marktüberschuss bis 2026 prognostizierte
    placeholder
    WTI fällt unter 59,50 USD inmitten von Anzeichen für die Wiedereröffnung des Hafens von NovorossiyskWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 14
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
    placeholder
    WTI steigt auf fast 58,50 USD, da die US-Regierung wieder öffnetWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 58,50 USD gehandelt. Der WTI steigt, nachdem US-Präsident Donald Trump das Gesetz zur Wiedereröffnung der US-Regierung unterzeichnet hat
    Autor  FXStreet
    Do. 13.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 58,50 USD gehandelt. Der WTI steigt, nachdem US-Präsident Donald Trump das Gesetz zur Wiedereröffnung der US-Regierung unterzeichnet hat
    placeholder
    WTI wird mit leichten Gewinnen über 60,50 USD gehandelt in der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung der US-RegierungWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,85 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI handelt mit leichten Gewinnen aufgrund des erneuerten Anlegervertrauens nach einem US-Regierungsdeal.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,85 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI handelt mit leichten Gewinnen aufgrund des erneuerten Anlegervertrauens nach einem US-Regierungsdeal.
    placeholder
    WTI hält Gewinne nahe 60,00 USD aufgrund eines möglichen Endes der US-RegierungsstilllegungDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USOIL
    USOIL
    0.00%0.00