Forex Today: UK VPI und weitere US-Hard-Daten im Fokus

Quelle Fxstreet

Der Greenback setzte seine Erholung am Turnaround-Dienstag fort, diesmal gestützt durch höhere US-Inflationsdaten im Juni, die die anhaltende vorsichtige Haltung der Federal Reserve unterstützten.

Hier ist, was am Mittwoch, den 16. Juli, zu beachten ist:

Der US Dollar Index (DXY) hielt seinen Aufwärtstrend aufrecht und überstieg weitgehend die 98,00-Marke, was die höchsten Werte seit drei Wochen darstellt, diesmal unterstützt durch den Anstieg des US-VPI im Juni. Die Erzeugerpreise werden im Mittelpunkt stehen, gefolgt von der Industrie- und Fertigungsproduktion, der Kapazitätsauslastung, dem Beige Book der Fed, den MBA-Hypothekenanträgen und dem EIA-Bericht über die US-Rohölvorräte. Zudem werden die Fed-Mitglieder Logan, Hammack und Barr sprechen.

EUR/USD verlor den Halt und fiel zum ersten Mal seit Mitte Juni wieder unter die Unterstützung bei 1,1600, während die Anleger die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten und die starke Wirtschaftsstimmung in der Region bewerteten. Die Ergebnisse der Handelsbilanz der EMU werden erwartet.

GBP/USD setzte seinen negativen Trend einen weiteren Tag fort und fiel diesmal unter die 1,3400-Zone. Die kritische Inflationsrate im Vereinigten Königreich steht im Mittelpunkt über den Kanal.

USD/JPY stieg weiter und erreichte die zuletzt Anfang Mai gesehenen Niveaus über der 149,00-Marke. Der Reuters Tankan Index steht als Nächstes in Japan an.

AUD/USD ließ einen anfänglichen bullischen Versuch nach und endete den Tag in der Nähe der 0,6500-Nachbarschaft, was den dritten Rückgang in Folge bedeutet. Nächste relevante Daten aus Australien werden der Arbeitsmarktbericht und die Verbraucherinflationserwartungen sein, die beide am 17. Juli fällig sind.

Die Preise für WTI fielen auf Sechs-Tage-Tiefs nahe der 66,00-Dollar-Marke pro Barrel, trotz gemilderter Bedenken hinsichtlich des Rohölangebots.

Die Goldpreise setzten den Rückgang vom Montag fort und fielen zurück in die Nähe der 3.320-Dollar-Zone pro Feinunze, während die Handelsängste anhielten und die Aussichten darauf, dass die vorsichtige Haltung der Fed länger anhalten könnte. Die Silberpreise gaben von den 14-Jahres-Hochs am Montag über der 39,00-Dollar-Marke pro Unze nach und testeten erneut die 38,00-Dollar-Marke pro Unze.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, da Anleger Gewinne realisiereDer Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
placeholder
Bonk-Kursprognose: BONK startet Rallye – Offenes Interesse auf Jahreshoch, LetsBonk.fun überholt Solana-Launchpads beim UmsatzBonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Bonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Solana-basierte BONK, PENGU, WIF könnten den nächsten Markt-Bullenlauf anführenMeme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote