WTI steigt in Richtung $63,00, bleibt jedoch auf Kurs für einen wöchentlichen Verlust aufgrund von Überangebotsängsten

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • WTI-Preise steigen leicht, bleiben jedoch auf Kurs für einen wöchentlichen Verlust, getrieben von der Aussicht auf eine erhöhte OPEC+-Produktion.


  • Mehrere Mitgliedsnationen werden voraussichtlich für einen zweiten Monat in Folge beschleunigte Produktionssteigerungen im Juni plädieren.


  • Ein möglicher Waffenstillstand und die Lockerung von Sanktionen könnten die russischen Ölexporte erhöhen und die Preise weiter belasten.


Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl setzt seine Gewinne den zweiten Tag in Folge fort und wird während der asiatischen Sitzung am Freitag bei rund 62,80 USD gehandelt. Trotz des Anstiegs bleiben die Preise auf Kurs für einen wöchentlichen Rückgang aufgrund wachsender Überangebotsbedenken, die durch die Möglichkeit einer erhöhten OPEC+-Produktion, der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Verbündeten, angeheizt werden.


Mehrere OPEC+-Nationen werden voraussichtlich für einen zweiten aufeinanderfolgenden Monat beschleunigte Produktionssteigerungen im Juni eintreten. Kasachstan, ein wichtiges Mitglied, hat erklärt, dass es die Produktion in seinen großen Ölfeldern nicht reduzieren kann und nationale Interessen bei der Festlegung der Produktionsniveaus priorisieren wird.


Unterdessen äußerte der iranische Außenminister Abbas Araqchi am Donnerstag die Bereitschaft, nach Europa zu reisen, um über Teherans Atomprogramm zu diskutieren. Fortschritte in den Verhandlungen mit Europa und den USA könnten zur Aufhebung der Sanktionen gegen iranische Ölexporte führen.


Ein möglicher Waffenstillstand und die Lockerung von Sanktionen könnten auch die russischen Ölexporte ankurbeln und zusätzlichen Druck auf die Preise ausüben. Der russische Außenminister Sergey Lavrov bemerkte, dass die Gespräche mit den USA in Richtung eines Endes des Krieges in der Ukraine vorankommen, obwohl einige wichtige Fragen ungelöst bleiben. US-Präsident Donald Trump kritisierte jedoch am Donnerstag Vladimir Putin nach den nächtlichen Raketen- und Drohnenangriffen Russlands auf Kiew und forderte: „Vladimir, STOP!”


Zusätzlich zur bärischen Stimmung bleibt der Nachfrageausblick schwach angesichts der anhaltenden Handels Spannungen zwischen den USA und China. Die beiden größten Ölverbraucher der Welt sind in einen langwierigen Handelsstreit verwickelt, der zu höheren Geschäftskosten, herabgestuften Finanzprognosen und Störungen in den globalen Lieferketten führt – Faktoren, die Ängste vor einer globalen wirtschaftlichen Abkühlung geweckt haben, die die Ölnachfrage dämpfen könnte.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • CFTC: Bitcoin, Ethereum und 80 % aller Kryptos sind Rohstoffe – Gefahr für Investoren?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD springt über 36,00 US-Dollar, während der Dollar abstürzt
  • Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    WTI wird mit leichten Gewinnen über 60,50 USD gehandelt in der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung der US-RegierungWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,85 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI handelt mit leichten Gewinnen aufgrund des erneuerten Anlegervertrauens nach einem US-Regierungsdeal.
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,85 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI handelt mit leichten Gewinnen aufgrund des erneuerten Anlegervertrauens nach einem US-Regierungsdeal.
    placeholder
    WTI hält Gewinne nahe 60,00 USD aufgrund eines möglichen Endes der US-RegierungsstilllegungDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
    placeholder
    WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den BergDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
    Autor  FXStreet
    Fr. 07.Nov
    Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
    placeholder
    WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
    Autor  FXStreet
    Fr. 07.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
    placeholder
    WTI hält sich nahe 59,50 USD, weiterer Abwärtsdruck scheint aufgrund von Überangebotsbedenken zu bestehenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.