Goldpreis-Prognose: UBS hebt Erwartungen für 2024 an

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die UBS (SIX:UBSG) hat ihre Goldpreis-Prognose nach oben korrigiert und sieht den Preis des Edelmetalls bis Ende 2024 bei 2.600 Dollar pro Feinunze. Zuvor hatte die Schweizer Großbank ein Kursziel von 2.500 Dollar ausgegeben. Zwischenzeitlich hatte der Goldpreis am 20. Mai mit 2.450 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht, als die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank zunahmen und der US-Dollar aufgrund schwächerer Konjunkturdaten nachgab.


Die neue Prognose der UBS stützt sich auf drei wesentliche Faktoren. Erstens hätten die schwächeren US-Konjunkturdaten im April die Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Fed verstärkt. Wurden Ende April an den Geldmärkten noch Zinssenkungen im Umfang von 28 Basispunkten im Jahr 2024 eingepreist, seien es nun 40 Basispunkte. Niedrigere Zinsen stützen tendenziell den Goldpreis, steigern sie doch die Attraktivität börsengehandelter Gold-Fonds (ETFs).


Ein weiterer wichtiger Faktor ist laut UBS die gestiegene Nachfrage der Zentralbanken. Entsprechend hat sie ihre Prognose für die Goldkäufe der Zentralbanken im Jahr 2024 von 800 bis 850 Tonnen auf 950 bis 1.000 Tonnen angehoben. Der World Gold Council meldete für das erste Quartal des Jahres Rekordkäufe von 290 Tonnen, trotz eines Rückgangs der Käufe durch die People's Bank of China. Die Schweizer Handelsdaten deuten jedoch auf weiterhin starke Käufe in China hin.


Drittens spielen geopolitische Unsicherheiten eine wichtige Rolle. Die bevorstehenden US-Wahlen, die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine sowie die zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China werden laut UBS weiterhin für Verunsicherung sorgen. In solchen Zeiten greifen Investoren traditionell auf sichere Häfen wie Gold zurück, um ihr Vermögen zu schützen.


Unter dem Strich rät die UBS ihren Kunden zum Goldkauf bei Preisen von rund 2.300 Dollar pro Feinunze oder darunter. Das Edelmetall gilt als stabiler Baustein zur Diversifikation eines langfristigen Portfolios.


Auch für das Jahr 2025 ist die UBS optimistisch. Sie sieht den Goldpreis im kommenden Jahr bis auf 2.700 Dollar pro Feinunze klettern.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis wird mit positiver Tendenz über 3.300 USD gehandelt, aber bullische Überzeugung fehltDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Gold steigt, da das Fed-Protokoll auf Zinssenkungen im Jahr 2025 hindeutet, US-Renditen sinkenDer Goldpreis verzeichnete am Mittwoch ansehnliche Gewinne, da die Renditen von US-Staatsanleihen zurückgingen, obwohl der Greenback stabil gegenüber seinen Konkurrenten gehandelt wird. Handelsentwicklungen bestimmten weiterhin die Richtung des Marktes, während die neuesten Protokolle darauf hindeuten, dass die Beamten weiterhin eine Zinssenkung im Jahr 2025 in Betracht ziehen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Goldpreis verzeichnete am Mittwoch ansehnliche Gewinne, da die Renditen von US-Staatsanleihen zurückgingen, obwohl der Greenback stabil gegenüber seinen Konkurrenten gehandelt wird. Handelsentwicklungen bestimmten weiterhin die Richtung des Marktes, während die neuesten Protokolle darauf hindeuten, dass die Beamten weiterhin eine Zinssenkung im Jahr 2025 in Betracht ziehen.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: CRO, ZEC, FLOKI kämpfen darum, Gewinne nach zweistelligem Anstieg auszuweitenDie Layer-1-Kryptowährungen Cronos (CRO) und Zcash (ZEC) sowie die Meme-Münze Floki (FLOKI) verzeichneten am Dienstag einen zweistelligen Anstieg und übertrafen damit den Markt bei den 24-Stunden-Gewinnen zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Die Layer-1-Kryptowährungen Cronos (CRO) und Zcash (ZEC) sowie die Meme-Münze Floki (FLOKI) verzeichneten am Dienstag einen zweistelligen Anstieg und übertrafen damit den Markt bei den 24-Stunden-Gewinnen zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch.
placeholder
Goldpreis rutscht weiter unter 3.300 $, ein über einwöchiges Tief aufgrund eines festeren USDDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel mit einer negativen Tendenz unterhalb der Marke von 3.300 USD gehandelt und fällt in der letzten Woche auf ein anderthalb Wochen tief.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel mit einer negativen Tendenz unterhalb der Marke von 3.300 USD gehandelt und fällt in der letzten Woche auf ein anderthalb Wochen tief.
placeholder
Goldpreis driftet nach unten, da reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed Handelsnervosität ausgleichenDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem leichten Anstieg des Vortages von einem Wochentief – Niveaus knapp unterhalb der Marke von 3.300 USD – Kapital zu schlagen und wird am Dienstag im asiatischen Handel mit einer leicht negativen Tendenz gehandelt
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem leichten Anstieg des Vortages von einem Wochentief – Niveaus knapp unterhalb der Marke von 3.300 USD – Kapital zu schlagen und wird am Dienstag im asiatischen Handel mit einer leicht negativen Tendenz gehandelt