Goldpreis-Prognose: UBS hebt Erwartungen für 2024 an

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die UBS (SIX:UBSG) hat ihre Goldpreis-Prognose nach oben korrigiert und sieht den Preis des Edelmetalls bis Ende 2024 bei 2.600 Dollar pro Feinunze. Zuvor hatte die Schweizer Großbank ein Kursziel von 2.500 Dollar ausgegeben. Zwischenzeitlich hatte der Goldpreis am 20. Mai mit 2.450 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht, als die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank zunahmen und der US-Dollar aufgrund schwächerer Konjunkturdaten nachgab.


Die neue Prognose der UBS stützt sich auf drei wesentliche Faktoren. Erstens hätten die schwächeren US-Konjunkturdaten im April die Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Fed verstärkt. Wurden Ende April an den Geldmärkten noch Zinssenkungen im Umfang von 28 Basispunkten im Jahr 2024 eingepreist, seien es nun 40 Basispunkte. Niedrigere Zinsen stützen tendenziell den Goldpreis, steigern sie doch die Attraktivität börsengehandelter Gold-Fonds (ETFs).


Ein weiterer wichtiger Faktor ist laut UBS die gestiegene Nachfrage der Zentralbanken. Entsprechend hat sie ihre Prognose für die Goldkäufe der Zentralbanken im Jahr 2024 von 800 bis 850 Tonnen auf 950 bis 1.000 Tonnen angehoben. Der World Gold Council meldete für das erste Quartal des Jahres Rekordkäufe von 290 Tonnen, trotz eines Rückgangs der Käufe durch die People's Bank of China. Die Schweizer Handelsdaten deuten jedoch auf weiterhin starke Käufe in China hin.


Drittens spielen geopolitische Unsicherheiten eine wichtige Rolle. Die bevorstehenden US-Wahlen, die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine sowie die zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China werden laut UBS weiterhin für Verunsicherung sorgen. In solchen Zeiten greifen Investoren traditionell auf sichere Häfen wie Gold zurück, um ihr Vermögen zu schützen.


Unter dem Strich rät die UBS ihren Kunden zum Goldkauf bei Preisen von rund 2.300 Dollar pro Feinunze oder darunter. Das Edelmetall gilt als stabiler Baustein zur Diversifikation eines langfristigen Portfolios.


Auch für das Jahr 2025 ist die UBS optimistisch. Sie sieht den Goldpreis im kommenden Jahr bis auf 2.700 Dollar pro Feinunze klettern.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD springt über 36,00 US-Dollar, während der Dollar abstürzt
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der Fed
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
  • Bitcoin: Musk warnt vor Kollaps – BTC-Crash-Wahrscheinlichkeit nicht mehr bei 70 %
  • Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet den Anstieg auf fast 4.150 USD aus, da der ADP-Bericht US-Jobverluste zeigtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf rund 4.140 USD fort. Das Edelmetall gewinnt an Schwung durch weitere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende. Händler werden die Reden der Fed-Vertreter im weiteren Verlauf des Mittwochs im Auge behalten
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf rund 4.140 USD fort. Das Edelmetall gewinnt an Schwung durch weitere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende. Händler werden die Reden der Fed-Vertreter im weiteren Verlauf des Mittwochs im Auge behalten
    placeholder
    Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigenGold (XAU/USD) wird dabei beobachtet, wie es auf dem Ausbruchsmomentum des Vortages über der Marke von 4.100 USD aufbaut und am Dienstag zum dritten Mal in Folge an Fahrt gewinnt
    Autor  FXStreet
    Gestern 05: 38
    Gold (XAU/USD) wird dabei beobachtet, wie es auf dem Ausbruchsmomentum des Vortages über der Marke von 4.100 USD aufbaut und am Dienstag zum dritten Mal in Folge an Fahrt gewinnt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich über 4.100 USD, da die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed steigenDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
    Autor  FXStreet
    Gestern 00: 19
    Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-WirtschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen