Gold gibt aufgrund moderater USD-Stärke nach; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein

Gold driftet am Dienstag nach unten, da einige nachfolgende USD-Käufe Gewinnmitnahmen auslösen.
Wetten auf Zinssenkungen der Fed und die US-Regierungsstilllegung könnten den weiteren USD-Gewinnen Grenzen setzen.
Handelsunsicherheiten und geopolitische Spannungen sollten helfen, die Verluste des XAU/USD-Paares zu begrenzen.
Gold (XAU/USD) gibt während der asiatischen Sitzung am Dienstag aus der Nähe des Rekordhochs nach, obwohl ein bedeutender Rückgang weiterhin schwer fassbar scheint, angesichts eines unterstützenden fundamentalen Hintergrunds. Der US-Dollar (USD) versucht, auf seinen Gewinnen der letzten drei Tage aufzubauen und erweist sich als ein wichtiger Faktor, der als Gegenwind für die Ware wirkt. Darüber hinaus trägt ein insgesamt positiver Ton an den Aktienmärkten dazu bei, das Aufwärtspotenzial des sicheren Edelmetalls zu begrenzen.
Der Aufwärtstrend des USD scheint jedoch begrenzt zu sein, angesichts der Bedenken, dass eine längere US-Regierungsstilllegung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen würde und dovishe Erwartungen an die Federal Reserve (Fed) bestehen. Tatsächlich haben Händler nun vollständig eingepreist, dass die US-Notenbank die Kreditkosten in diesem Jahr noch zweimal senken wird, was den USD unter Druck halten könnte. Abgesehen davon könnten anhaltende handelsbezogene Unsicherheiten und geopolitische Spannungen weiterhin Unterstützung für das zinslose Gold bieten.
Tägliche Marktbewegungen: Gold-Bullen werden vorsichtig, da moderater USD-Anstieg eine Kombination unterstützender Faktoren ausgleicht
Der US-Dollar zieht am dritten aufeinanderfolgenden Tag einige Käufer an und übt während der asiatischen Sitzung am Dienstag einen gewissen Druck auf den Goldpreis aus. Darüber hinaus bleibt die globale Risikobereitschaft gut unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der US-China-Handels Spannungen und erweist sich als ein weiterer Faktor, der das sichere Edelmetall untergräbt.
US-Präsident Donald Trump sagte am Freitag, dass ein umfassender Zoll auf China nicht tragbar wäre. Trump fügte am Sonntag hinzu, dass beide Länder einen fantastischen Deal abschließen würden, warnte jedoch, dass ein Scheitern der Verhandlungen China potenziellen Zöllen von 155% aussetzen könnte. Dies hält den Fokus klar auf den US-China-Handelsgesprächen in der nächsten Woche.
Laut dem FedWatch-Tool der CME Group haben Händler nahezu vollständig eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei jeder der geldpolitischen Sitzungen der US-Notenbank im Oktober und Dezember eingepreist. Dies könnte den Aufwärtstrend des USD begrenzen und weiterhin als Rückenwind für das zinslose gelbe Metall wirken, angesichts wirtschaftlicher Risiken.
Investoren scheinen besorgt zu sein, dass eine längere Schließung der US-Regierung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen würde. Der Senat stimmte am Montag gegen die Wiedereröffnung der US-Regierung zum 11. Mal und verlängerte die Stilllegung auf die dritte Woche, da beide Seiten festgefahren sind. Trump beschuldigte die Opposition, die Bemühungen zur Eindämmung illegaler Einwanderung zu blockieren.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat Berichten zufolge seine Forderung wiederholt, dass die Ukraine alle Gebiete in der Oblast Donezk als Bedingung für das Ende des Krieges aufgeben soll, und schlug vor, dass Russland bereit wäre, Teile des besetzten Südukrainas aufzugeben. Darüber hinaus sagte Trump am Sonntag, dass die Frontlinien dort eingefroren werden sollten, wo sie sich derzeit befinden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat jedoch wiederholt die Idee zurückgewiesen, das Donbass oder andere besetzte Gebiete an Russland abzutreten. Dies hält geopolitische Risiken im Spiel, die weiterhin Unterstützung für das sichere Edelmetall bieten und dazu beitragen sollten, einen bedeutenden korrigierenden Rückgang zu begrenzen.
Händler könnten auch darauf warten, dass am Freitag die neuesten US-Verbraucherinflationszahlen veröffentlicht werden, die Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed geben könnten. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Preisdynamik und der Bewegung des XAU/USD-Paares vor der entscheidenden zweitägigen FOMC-Sitzung spielen, die am nächsten Dienstag beginnt.
Gold könnte den korrigierenden Rückgang unter die sofortige Unterstützung von 4.330 USD beschleunigen
Das Edelmetall hat Schwierigkeiten, auf seinem kürzlich gut etablierten Aufwärtstrend über die Zone von 4.375-4.380 USD aufzubauen. Angesichts der Tatsache, dass der tägliche Relative Strength Index (RSI) weiterhin extrem überkaufte Bedingungen anzeigt, könnten die wiederholten Fehlschläge in der genannten Region als das erste Zeichen einer Erschöpfung der Bullen angesehen werden. Ein anschließender Rückgang unter die 4.330 USD-Marke dürfte jedoch einige Käufer anziehen und in der Nähe der 4.300 USD-Marke gepuffert bleiben. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterer könnte einige technische Verkäufe auslösen und den Goldpreis anfällig machen, um den korrigierenden Rückgang in Richtung der 4.240 USD-Zwischenunterstützung auf dem Weg zur 4.210-4.200 USD-Region zu beschleunigen.
Auf der anderen Seite könnten die Bullen auf eine nachhaltige Bewegung über die 4.375-4.380 USD-Region warten, bevor sie neue Wetten eingehen. Eine anschließende Stärke über die runde Marke von 4.400 USD würde einen neuen Ausbruch für den Goldpreis markieren und den Weg für eine Fortsetzung des gut etablierten Aufwärtstrends ebnen, der in den letzten zwei Monaten oder so beobachtet wurde.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.