Der US-Pharmakonzern AbbVie hat in einer späten klinischen Studie positive Ergebnisse für seinen Wirkstoff Upadacitinib (Handelsname RINVOQ) erzielt. In der Phase-3b/4-Studie SELECT-SWITCH wurde das Mittel einmal täglich in einer Dosierung von 15 Milligramm mit dem zweiwöchentlich verabreichten Adalimumab (HUMIRA) bei erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis verglichen, die zuvor unzureichend auf einen anderen TNF-Hemmer angesprochen hatten.
Nach Unternehmensangaben wurden nach zwölf Wochen sowohl der primäre als auch die meisten sekundären Endpunkte erreicht. Neue Sicherheitsrisiken traten demnach nicht auf. Bis Woche zwölf erreichten 43,3 Prozent der mit RINVOQ behandelten Patienten eine niedrige Krankheitsaktivität, verglichen mit 22,4 Prozent unter HUMIRA. Eine Remission erzielten 28,4 Prozent der RINVOQ-Gruppe gegenüber 14,5 Prozent in der Vergleichsgruppe. Beide Unterschiede waren statistisch signifikant.