Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen

Der Silberpreis fällt auf fast 52,00 USD aufgrund nachlassender Handelskonflikte zwischen den USA und China.
US-Präsident Trump äußert Vertrauen in das Handelsabkommen zwischen den USA und China.
In dieser Woche werden die Anleger besonders auf die US-Inflationsdaten für September achten.
Der Silberpreis (XAG/USD) ist am Dienstag während der späten asiatischen Handelszeit um 0,9% auf fast 51,90 USD gefallen. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Rallye bei den Edelmetallen aufgrund der nachlassenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China vorerst zum Stillstand gekommen ist.
Nachlassende globale Handelskonflikte verringern die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Silber.
Die Handelskonflikte zwischen den USA und China haben nachgelassen, da Präsident Donald Trump Vertrauen äußerte, dass Washington und Peking vor seinem Treffen mit dem chinesischen Führer Xi Jinping später in diesem Monat einen Konsens erreichen werden.
Vor dem Treffen zwischen Trump und Xi sind US-Finanzminister Scott Bessent und Chinas oberster Verhandlungsführer, Vizepremier He Lifeng, für später in dieser Woche in Malaysia angesetzt. Beide werden voraussichtlich über die Rücknahme der kürzlich von Peking angekündigten Exportkontrollen für seltene Erden und die zusätzlichen 100%-Zölle auf chinesische Importe durch Washington diskutieren.
Ein weiterer Grund für die Schwäche des Silberpreises sind die zunehmenden Hoffnungen, dass die Bundesregierung diese Woche wieder öffnen wird. Am Montag erklärte der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, in einem Interview mit CNBC, dass die Schließung "voraussichtlich irgendwann in dieser Woche enden wird".
In Zukunft werden die Anleger besonders auf die verzögerten Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für September achten, die am Freitag veröffentlicht werden. Die Inflationsdaten werden die Markterwartungen für die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) beeinflussen.
Technische Analyse von Silber
Der Silberpreis korrigiert von dem Allzeithoch von etwa 54,50 USD, das am Freitag erreicht wurde. Der kurzfristige Trend bleibt jedoch bullish, da der 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) ansteigt und bei etwa 49,34 USD handelt.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) oszilliert über 60,00 und deutet darauf hin, dass ein starkes bullishes Momentum intakt bleibt.
Der 20-Tage EMA wird eine wichtige Unterstützung bleiben. Auf der Oberseite könnte das Allzeithoch von 54,50 USD als wichtige Barriere fungieren.
Silber Tages-Chart
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.