Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von Handelsfortschritten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis driftet am Montag in der frühen asiatischen Sitzung auf etwa 3.335 USD nach unten.  

  • Optimismus über Handelsabkommen untergräbt die sichere Anziehungskraft von Gold. 

  • Es wird erwartet, dass die Fed den Zinssatz am Mittwoch unverändert lässt.

Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag fort. Das Edelmetall notiert im negativen Bereich für den vierten aufeinanderfolgenden Tag, da Fortschritte beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigen. Händler bereiten sich auf die geldpolitische Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) später am Mittwoch vor. 

Die Marktstimmung verbessert sich, nachdem die EU und die USA ein Rahmenhandelsabkommen erreicht haben, das einen pauschalen Zoll von 15 % auf Waren, die zwischen ihnen gehandelt werden, festlegt und damit eine monatelange Blockade beendet. Die Zolltarife von 15 % treten am 1. August in Kraft. Darüber hinaus wird erwartet, dass die USA und China, die beiden größten Volkswirtschaften der Welt, ihren Zollstillstand um weitere drei Monate verlängern, berichtete die South China Morning Post unter Berufung auf nicht genannte Quellen. Die risikofreudige Stimmung belastet das gelbe Metall, ein traditioneller sicherer Hafen. 

Die US-Notenbank (Fed) hat ihren Leitzins in diesem Jahr zwischen 4,25 % und 4,5 % gehalten. Analysten erwarten, dass die Zentralbank die Zinssätze bei ihrer Sitzung im Juli am Mittwoch trotz des anhaltenden Drucks von US-Präsident Donald Trump nicht senken wird. Laut dem CME FedWatch-Tool haben die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von fast 62 % für eine Zinssenkung am 1. September eingepreist. 

Goldhändler werden die Pressekonferenz der FOMC genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitplan für Zinssenkungen in diesem Jahr zu erhalten. Die meisten Fed-Beamten scheinen damit zufrieden zu sein, weiterhin abzuwarten, wie sich die Zölle auf die Wirtschaft auswirken, bevor sie irgendwelche Senkungen vornehmen. US-Zölle. Überraschende dovishe Äußerungen von Fed-Politikern könnten jedoch den nicht-verzinslichen Goldpreis ankurbeln, da er attraktiver wird, wenn die Zinssätze fallen oder niedrig bleiben. 

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis schließt Eröffnungsgap bei gedämpfter USD-Nachfrage; Bullen scheinen weiterhin zögerlichDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer in der Region von 3.312-3.311 USD an und schließt eine bescheidene Abwärtslücke, die sich aufgrund der gedämpften Preisbewegung des US-Dollars (USD) eröffnet hat
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer in der Region von 3.312-3.311 USD an und schließt eine bescheidene Abwärtslücke, die sich aufgrund der gedämpften Preisbewegung des US-Dollars (USD) eröffnet hat
placeholder
MÄRKTE -Zollabkommen zwischen EU und USA hellt Stimmung an Märkten auf, Gold unter DruckSingapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
Autor  Reuters
vor 23 Stunden
Singapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
placeholder
Goldpreis driftet aufgrund eines insgesamt stärkeren USD nach unten; bleibt nahe dem wöchentlichen DurchbruchDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, von der nächtlichen Erholung aus der Nähe der mittleren 3.300 USD-Marke zu profitieren und wird am Freitag im asiatischen Handel mit einer leicht negativen Tendenz gehandelt
Autor  FXStreet
Fr. 25.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, von der nächtlichen Erholung aus der Nähe der mittleren 3.300 USD-Marke zu profitieren und wird am Freitag im asiatischen Handel mit einer leicht negativen Tendenz gehandelt
placeholder
Goldpreis bleibt unter 3.400 $ gedrückt amid Handelsoptimismus; Abwärtsrisiko scheint begrenztDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Donnerstag während der asiatischen Sitzung defensiv und versucht, die scharfe Abwärtsbewegung vom Vortag von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni auszuweiten.
Autor  FXStreet
Do. 24.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Donnerstag während der asiatischen Sitzung defensiv und versucht, die scharfe Abwärtsbewegung vom Vortag von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni auszuweiten.
placeholder
Goldpreis zieht sich von monatlichem Hoch zurück, da moderate USD-Stärke Gewinnmitnahmen auslöstDer Goldpreis (XAU/USD) zieht sich von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni, rund um die Region von 3.439 USD, die während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, zurück und scheint vorerst eine dreitägige Gewinnserie beendet zu haben
Autor  FXStreet
Mi. 23.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht sich von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni, rund um die Region von 3.439 USD, die während der asiatischen Sitzung am Mittwoch erreicht wurde, zurück und scheint vorerst eine dreitägige Gewinnserie beendet zu haben