Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Quelle Fxstreet

Zum Zeitpunkt dieses Artikels steht der Bitcoin (BTC) bei etwas über 118.000 US‑Dollar. Erst vor wenigen Tagen war er noch auf ein Zweiwochentief gefallen – jetzt hat sich der Kurs wieder stabilisiert.

Doch hinter dieser scheinbar ruhigen Entwicklung steckt eine Geschichte, die viel größer ist, als es auf den ersten Blick wirkt. Immer mehr Experten sprechen vom wohl kalkuliertesten Angebotsschock in der Geschichte von Bitcoin. Und wenn sich diese These bewahrheitet, könnte BTC schon bald Kurs auf ein Niveau nehmen, das bislang fast unvorstellbar schien: 1 Million US‑Dollar pro Bitcoin.

BTC

Der Million-Dollar-Traum nimmt Form an

Der Bitcoin‑Dienstleister Swan hat am 25. Juli auf X (ehemals Twitter) ein Posting abgesetzt, das in der Szene Wellen schlägt. Die Kernaussage: Diese Rallye unterscheidet sich von allen vorherigen. Sie ist nicht von wilder Euphorie geprägt, sondern von Kalkül und Strategie.

„Dies ist der am wenigsten euphorische Bullenmarkt, den wir je gesehen haben“, schreibt Swan. „Und genau das ist bullisch.“

Hintergrund dieser Aussage: Große Unternehmen kaufen Bitcoin – aber nicht lautstark und hektisch, sondern langsam und methodisch. Über sogenannte algorithmische „Drip Buys“ füllen Corporate Treasuries und Spot‑ETFs ihre Bestände. Das sind keine Zocker, die auf den nächsten Meme‑Coin hoffen. Es sind Finanzvorstände und Investmentchefs, die ihre Bilanzen diversifizieren, während viele Privatanleger noch an der Seitenlinie stehen.

Swan nennt diese Bewegung „deliberate absorption“ – also das gezielte Aufsaugen von Bitcoin. Jeder Ausbruch nimmt Coins aus schwachen Händen und führt danach zu einer kurzen Beruhigung des Marktes. Doch unter der Oberfläche steigt der Druck weiter.

„Das Dammbruch‑Szenario“

Genau hier setzt der bekannte Krypto‑Investor American HODL an. In einem Podcast sagte er, dass der entscheidende Moment erst noch kommt:

„Sobald genügend Unternehmensbilanzen Bitcoin als strategisches Reserve‑Asset ausweisen, wird es eine Kettenreaktion geben. Vorstände weltweit werden gezwungen sein, nachzuziehen – genau wie damals, als in den 90er‑Jahren plötzlich alle ins Internet‑Geschäft einsteigen wollten.“

Er spricht von einem „Treasury‑Bubble“, der Dotcom‑Ausmaße erreichen könnte – und von einem 3‑ bis 4‑jährigen Lauf, der Bitcoin „weit über die Million treiben“ könnte.

Der Fahrplan zur Million

Swan‑Analysten haben sogar einen Vier‑Phasen‑Plan aufgestellt, der ihrer Meinung nach bereits in Gang gesetzt wurde:

  1. Leises Aufsammeln durch Unternehmen über algorithmische Käufe

  2. Staaten, die unauffällig Bitcoin anhäufen

  3. Große Treasury‑Firmen, die Strukturen schaffen, um maximal bieten zu können

  4. Ein sich selbst verstärkender Hype, der eine mehrjährige Rallye auslöst

Die Analysten formulieren es glasklar: „Das ist das Setup für eine maniegetriebene Rallye, die Bitcoin in Richtung 1 Million US‑Dollar führen kann.“

Was bedeutet das für dich?

Noch wirkt der Markt fast unaufgeregt. Doch genau das könnte die größte Chance sein: Eine unterschätzte, kalkulierte Aufwärtsbewegung, die – wenn sie sich entfaltet – nicht nur Schlagzeilen schreiben wird, sondern vielleicht eine der größten Vermögensverschiebungen unserer Zeit auslöst.

Wer Bitcoin schon lange beobachtet, weiß: Die ganz großen Moves beginnen oft leise.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
MÄRKTE -Zollabkommen zwischen EU und USA hellt Stimmung an Märkten auf, Gold unter DruckSingapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
Autor  Reuters
vor 23 Stunden
Singapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hat Schwierigkeiten, die 38 US-Dollar zu halten, da das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Marktstimmung verbessertDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden vorsichtig nahe der wichtigen Unterstützungsmarke von 38,00 USD
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden vorsichtig nahe der wichtigen Unterstützungsmarke von 38,00 USD
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC steckt in der Range fest, ETH visiert 4.000 US‑Dollar an, XRP erholt sichBitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Bitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
placeholder
Bitcoin‑Cash‑Kursprognose: BCH erreicht 600 US‑Dollar – höchster Stand des Jahres 2025Bitcoin Cash (BCH) konsolidiert sich am Montag nahe 590 US‑Dollar, nachdem der Kurs tags zuvor erstmals in diesem Jahr die Marke von 600 US‑Dollar überschritten hatte.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) konsolidiert sich am Montag nahe 590 US‑Dollar, nachdem der Kurs tags zuvor erstmals in diesem Jahr die Marke von 600 US‑Dollar überschritten hatte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote