PayPal startet „Pay with Crypto“ – Neue Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen

Quelle Fxstreet

PayPal bringt frischen Schwung in den globalen Zahlungsverkehr: Das Unternehmen hat angekündigt, in den kommenden Wochen eine neue Funktion namens „Pay with Crypto“ für US-Händler einzuführen. Damit sollen internationale Transaktionen schneller, günstiger und unkomplizierter werden – und das mithilfe von Kryptowährungen.

Laut PayPal verlieren Unternehmen weltweit jedes Jahr Milliardenbeträge an Gebühren, wenn sie grenzüberschreitend Zahlungen abwickeln müssen. „Pay with Crypto“ soll genau hier ansetzen: Händler können künftig Zahlungen in über 100 Kryptowährungen – darunter Bitcoin, Ethereum, USDT, XRP, BNB, Solana und USDC – akzeptieren. Die Beträge werden dabei sofort in Stablecoins oder klassische Währungen umgewandelt.

Über 650 Millionen Krypto-Nutzer weltweit könnten so direkt mit Händlern in Kontakt treten. PayPal wirbt mit bis zu 90 % niedrigeren Transaktionskosten im Vergleich zu gängigen Kreditkartenabwicklungen. Die Gebühr liegt bei 0,99 %, und Händler erhalten nahezu in Echtzeit Zugriff auf ihre Einnahmen.

Die Integration umfasst zudem bekannte Wallets wie Coinbase, Binance, MetaMask oder Kraken und dürfte Schritt für Schritt erweitert werden. Händler können darüber hinaus Guthaben als PayPals eigenen Stablecoin PYUSD aufbewahren – mit einer Verzinsung von 4 %.

Mit „Pay with Crypto“ positioniert sich PayPal als Vorreiter, um Kryptowährungen vom Spekulationsobjekt hin zu einem praktischen Zahlungsmittel im globalen Handel zu machen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
MÄRKTE -Zollabkommen zwischen EU und USA hellt Stimmung an Märkten auf, Gold unter DruckSingapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
Autor  Reuters
vor 23 Stunden
Singapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hat Schwierigkeiten, die 38 US-Dollar zu halten, da das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Marktstimmung verbessertDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden vorsichtig nahe der wichtigen Unterstützungsmarke von 38,00 USD
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden vorsichtig nahe der wichtigen Unterstützungsmarke von 38,00 USD
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC steckt in der Range fest, ETH visiert 4.000 US‑Dollar an, XRP erholt sichBitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Bitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
placeholder
Bitcoin‑Cash‑Kursprognose: BCH erreicht 600 US‑Dollar – höchster Stand des Jahres 2025Bitcoin Cash (BCH) konsolidiert sich am Montag nahe 590 US‑Dollar, nachdem der Kurs tags zuvor erstmals in diesem Jahr die Marke von 600 US‑Dollar überschritten hatte.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) konsolidiert sich am Montag nahe 590 US‑Dollar, nachdem der Kurs tags zuvor erstmals in diesem Jahr die Marke von 600 US‑Dollar überschritten hatte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote