Die Gold Preise sind zum dritten Mal in Folge gesunken, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.
„Die Spotpreise fielen am Freitag aufgrund des starken US-Dollars und der Renditen für Staatsanleihen unter 3.330 US-Dollar pro Unze. Präsident Donald Trump spielte letzte Woche die Spannungen mit dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, herunter und milderte damit die Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed.“
„Unterdessen gingen die Arbeitslosenanträge in den USA die sechste Woche in Folge zurück, die längste Serie seit 2022. Das trieb die Renditen für Staatsanleihen in die Höhe und belastete das zinslose Gold. Der Markt rechnet mit weniger als zwei Zinssenkungen durch die Fed in diesem Jahr, wobei die erste Senkung im Oktober erwartet wird.“