Goldpreis-Prognose: XAU/USD erreicht ein Drei-Wochen-Hoch und zielt darauf ab, 3.400 USD erneut zu testen

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis springt auf fast 3.370 USD, da Trumps neue Zollbedrohungen globale Handels Spannungen ausgelöst haben.
  • US-Präsident Trump kündigt 30% Zölle auf Importe aus der EU und Mexiko an.
  • Investoren richten ihren Fokus auf die US-CPI-Daten für Juni.

Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der europäischen Handelszeit am Montag ein frisches Drei-Wochen-Hoch von etwa 3.370 USD. Das Edelmetall setzt seine Gewinnserie am Montag für den vierten aufeinanderfolgenden Handelstag fort, da die globalen Handels Spannungen nach der Einführung von 30% Zöllen durch die Vereinigten Staaten (US) auf Importe von ihren wichtigsten Handelspartnern, der Europäischen Union (EU) und Mexiko, am Wochenende eskaliert sind.

Theoretisch erhöhen erhöhte globale wirtschaftliche Spannungen die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold.

Am Wochenende kündigte US-Präsident Trump Zölle auf die EU und Mexiko an, da während der 90-tägigen Pause für reziproke Zölle kein Deal zustande kam.

Unterdessen erklärte die Präsidentin der EU, Ursula von der Leyen, dass ihr Team weiterhin mit Washington in Gesprächen ist und die Pläne für Gegenmaßnahmen bis zur Frist am 1. August verschoben hat. Sie warnte jedoch, dass der Handelsblock, falls erforderlich, proportionale Gegenmaßnahmen ankündigen könnte, um seine Interessen zu schützen.

In der vergangenen Woche verhängte die US ebenfalls Zölle auf 20 Nationen, darunter bemerkenswerte Namen wie Japan, Kanada und Südkorea, die ihre führenden Handelspartner sind.

In Zukunft werden sich die Investoren auf die US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für Juni konzentrieren, die am Dienstag veröffentlicht werden. Die Anleger werden den US-Inflationsdaten besondere Aufmerksamkeit schenken, da sie die Markterwartungen für die Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) beeinflussen werden.

Der CPI-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass der Preisdruck schneller gewachsen ist. Der Goldpreis entwickelt sich in einem Umfeld mit hoher Inflation stark.

Hinweise auf hohe Inflation zwingen oft Fed-Vertreter, sich dafür auszusprechen, die Zinssätze länger hoch zu halten. Höhere Zinssätze der Fed sind schlecht für nicht-verzinsliche Anlagen wie Gold.

Technische Analyse von Gold

Der Goldpreis wird in einer symmetrischen Dreiecksformation auf einem Tageszeitrahmen gehandelt, was auf eine Verringerung der Volatilität hinweist. Die aufwärts gerichtete Trendlinie des oben genannten Chartmusters ist vom Tiefpunkt am 15. Mai bei 3.120,83 USD eingezeichnet, während die abwärts gerichtete Grenze vom Hoch am 22. April bei etwa 3.500 USD eingezeichnet ist.

Der 50-Tage-Exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) bei etwa 3.305,77 USD fungiert als wichtige Unterstützungszone für den Goldpreis.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00 und zeigt einen Seitwärtstrend an.

Wenn der Goldpreis den psychologischen Widerstand von 3.500 USD entscheidend durchbricht, wird er in unbekanntes Terrain eintreten. Mögliche Widerstände wären 3.550 und 3.600 USD.

Alternativ würde der Goldpreis auf die runde Unterstützung von 3.200 USD und das Tief vom 15. Mai bei 3.121 USD fallen, wenn er unter das Tief vom 29. Mai bei 3.245 USD bricht.

Gold Tageschart

 

Handelstag am Montag, da die globalen Handels Spannungen nach der Einführung von 30% Zöllen durch die Vereinigten Staaten (US) auf Importe von ihren wichtigsten Handelspartnern, der Europäischen Union (EU) und Mexiko, eskaliert sind,

 

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Mit der Trump-Familie verbundene Bitcoin-Mining-Firma geht durch Nasdaq-Fusion an die BörseAmerican Bitcoin, unterstützt von Trump-Verbündeten, fusioniert mit Gryphon, um eine Nasdaq-Notierung zu sichern und die Bitcoin-Mining-Aktivitäten in den USA auszubauen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
American Bitcoin, unterstützt von Trump-Verbündeten, fusioniert mit Gryphon, um eine Nasdaq-Notierung zu sichern und die Bitcoin-Mining-Aktivitäten in den USA auszubauen.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote