Goldpreis stößt bei 3.400 USD auf Ablehnung aufgrund von USD-Käufen; es fehlt an Anschlusskäufen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Goldpreis hat Schwierigkeiten, von einem Anstieg über die Marke von 3.400 USD während der asiatischen Sitzung zu profitieren.

  • Eine moderate Stärke des USD erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der das XAU/USD-Paar untergräbt.

  • Geopolitische Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed wirken als Rückenwind für die renditelose Ware.

Der Goldpreis (XAU/USD) zieht frische Verkäufer an, nachdem er während der asiatischen Sitzung auf Niveaus knapp über der Marke von 3.400 USD gestiegen ist, und tendiert am Dienstag zum zweiten Mal in Folge nach unten. Ein moderater Anstieg des US-Dollars (USD) wird als Schlüsselfaktor angesehen, der als Gegenwind für die Ware wirkt. Der Rückgang scheint jedoch begrenzt zu sein, angesichts der steigenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze 2025 weiter senken wird.

Unterdessen geht der Luftkrieg zwischen Israel und dem Iran in den fünften Tag, was das Risiko eines breiteren regionalen Konflikts im Nahen Osten erhöht. Dies hält die geopolitische Risikoprämie aktiv und sollte dazu beitragen, die Verluste für den sicheren Hafen Goldpreis zu begrenzen. Händler könnten auch entscheiden, auf das Ergebnis einer zweitägigen FOMC-Sitzung am Mittwoch zu warten, bevor sie neue Richtungswetten rund um das renditelose gelbe Metall platzieren.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Die Goldpreis-Bullen scheinen zögerlich angesichts eines moderaten USD-Anstiegs; der Rückgang scheint abgefedert

Israel hat am Montag die staatliche Fernsehanstalt des Iran angegriffen, während der Iran erklärte, dass er sich auf den größten und intensivsten Raketenangriff in der Geschichte auf israelischem Boden vorbereitet. US-Präsident Donald Trump verließ den G7-Gipfel einen Tag früher aufgrund der Situation im Nahen Osten und hat den Nationalen Sicherheitsrat gebeten, sich im Lagezentrum zu versammeln.

Drei Tanker stehen Berichten zufolge im Golf von Oman in der Nähe der Straße von Hormuz in Flammen, was Bedenken über eine mögliche Wiederholung der Angriffe von 2019 aufwirft, die dem Iran zugeschrieben werden. Dies erhöht das Risiko einer weiteren Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und hilft dem sicheren Hafen Goldpreis, während der asiatischen Sitzung am Dienstag etwas positive Dynamik zu gewinnen.

Der US-Dollar steigt leicht an, während sich die Händler vor der entscheidenden zweitägigen FOMC-Sitzung, die später heute beginnt, neu positionieren, was als Gegenwind für das Edelmetall wirkt. Es wird allgemein erwartet, dass die Federal Reserve den Status quo beibehält und ihren Leitzins unverändert lässt, da Bedenken bestehen, dass Trumps Zölle die Verbraucherpreise in die Höhe treiben könnten.

Unterdessen fehlt dem USD-Anstieg die bullische Überzeugung angesichts steigender Wetten, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus im September wieder aufnehmen wird. Daher werden die begleitende politische Erklärung und die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell während der Pressekonferenz nach der Sitzung genau auf Hinweise zum zukünftigen Zinssenkungspfad untersucht.

Dies wird wiederum helfen, die nächste Phase einer Richtungsbewegung für den USD und das renditelose gelbe Metall zu bestimmen. In der Zwischenzeit könnten anhaltende handelsbezogene Unsicherheiten und geopolitische Risiken, die aus dem sich verschärfenden Konflikt zwischen Iran und Israel resultieren, weiterhin als Rückenwind für die sichere Ware wirken.

Der Goldpreis zieht wahrscheinlich Käufer an, die bei Rücksetzern nahe der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals kaufen

Aus technischer Sicht deutet die Bildung eines aufsteigenden Kanals auf einen gut etablierten kurzfristigen Aufwärtstrend hin. Darüber hinaus unterstützen positive Oszillatoren auf dem Tages-Chart die Annahme, dass Käufer bei Rücksetzern auftreten, was helfen sollte, den Rückgang des Goldpreises in der Nähe des Bereichs von 3.340-3.335 USD oder der unteren Grenze des Trendkanals zu begrenzen. Ein überzeugender Durchbruch unter diese Grenze würde jede kurzfristige positive Aussicht negieren und die Tendenz zugunsten der bärischen Händler verschieben.

Auf der anderen Seite scheint die runde Marke von 3.400 USD nun als unmittelbares Hindernis aufgetaucht zu sein, über der der Goldpreis auf den Bereich von 3.434-3.435 USD steigen könnte. Ein gewisses Maß an Anschlusskäufen, das zu einer anschließenden Stärke über den Bereich von 3.451-3.452 USD, oder dem am Montag erreichten Mehrwochenhoch, führen sollte, sollte es dem Goldpreis ermöglichen, die Allzeithochs rund um die psychologische Marke von 3.500 USD, die im April erreicht wurde, herauszufordern. Diese Marke fällt mit der Barriere des aufsteigenden Kanals zusammen, die, wenn sie überwunden wird, den Weg für eine weitere Aufwärtsbewegung ebnen würde.

Mehr erfahren

  • Während Teslas Aktienkurs steigt, ist es zu früh, um beim Trump-Musk-Deal auf Long zu setzen?
  • Stromkrise: Bitcoin Miner kassieren Millionen für das Herunterfahren ihrer Rechner
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Wöchentlicher Marktausblick: PCE-Daten aus den USA und Fed-Protokoll: Wie reagieren Gold und Bitcoin?
  • Bitcoin-Boom oder Crash? Diese zwei Kursmarken muss jetzt jeder kennen!
  • Meta will mit Millionen-Ausgaben KI-Regulierung in Kalifornien beeinflussen
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
    Autor  FXStreet
    Fr. 07.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
    placeholder
    Gold steigt aufgrund eines schwächeren USD; reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember begrenzen die GewinneGold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Gold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.000 USD, da die privaten Beschäftigungszahlen im Oktober ansteigenDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    placeholder
    Gold steigt angesichts wachsender Bedenken über eine mögliche US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    placeholder
    Gold driftet aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Häfen und einem festeren USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenztGold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Gold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen