Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.000 USD, da die privaten Beschäftigungszahlen im Oktober ansteigen
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
- Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
- Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
- Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-Upgrade
- Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche

Der Goldpreis verliert an Schwung und liegt bei etwa 3.970 USD in der asiatischen Sitzung am Donnerstag.
US-Unternehmen haben im Oktober 42.000 Arbeitsplätze hinzugefügt, wie ADP zeigte.
Die laufende US-Regierungsstilllegung ist in ihren 37. Tag eingetreten, was sie offiziell zur längsten in der US-Geschichte macht.
Der Goldpreis (XAU/USD) sinkt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag auf etwa 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, während die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen. Die Fed-Vertreter werden später am Donnerstag sprechen, darunter Michael Barr, John Williams, Anna Paulson, Beth Hammack, Christopher Waller und Alberto Musalem.
Die Beschäftigung im privaten Sektor in den USA fiel stärker aus als erwartet und signalisiert eine gewisse Stabilisierung auf dem Arbeitsmarkt nach zwei aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs. Die Beschäftigung im privaten Sektor stieg im Oktober um 42.000, verglichen mit dem Rückgang um 29.000 (revidiert von -32.000), der im September verzeichnet wurde, wie die Automatic Data Processing (ADP) am Mittwoch berichtete.
Der ADP-Bericht ist einer der wenigen monatlichen Einblicke in den Arbeitsmarkt, da die längste Regierungsstilllegung in der US-Geschichte die Veröffentlichung offizieller Wirtschaftsdaten verzögert. Die besseren US-Arbeitsmarktdaten stärken den US-Dollar (USD). Ein stärkerer USD macht Gold für ausländische Käufer teurer, was die globale Nachfrage verringert und das renditelose gelbe Metall belastet.
Darüber hinaus könnten hawkische Äußerungen von Fed-Vertretern das gelbe Metall untergraben. Nachdem die US-Notenbank letzte Woche zum zweiten Mal in Folge die Zinssätze gesenkt hat, sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass er eine "sehr allmähliche Abkühlung" auf dem Arbeitsmarkt sieht, aber nicht mehr als das." Er machte deutlich, dass eine weitere Senkung bei der nächsten Sitzung der Fed im Dezember nicht sicher sei.
Andererseits könnte die Unsicherheit und die laufende US-Regierungsstilllegung, die nun die längste in der Geschichte ist, sichere Anlagen wie den Goldpreis stärken. Der Senat wird derzeit nicht über einen im Repräsentantenhaus verabschiedeten Vorschlag zur Wiedereröffnung der Regierung am Donnerstag abstimmen, nachdem dieser am Dienstag zum 14. Mal gescheitert ist.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


