Gold hält sich mit einem Gewinn von fast 1% dank der Bevorzugung sicherer Häfen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Investoren strömen in Edelmetalle und treiben Gold am Mittwoch auf neue Allzeithochs bei $2.877.


  • Aktien korrigieren sich nach der Wiedereröffnung Asiens nach den chinesischen Neujahrsferien.


  • Gold setzt seine Rallye fort und verzeichnet den fünften Tag in Folge Gewinne.


Der Goldpreis (XAU/USD) stieg am Mittwoch um fast 1 % und verzeichnete damit den fünften Handelstag in Folge mit Kursgewinnen. Damit stieg er in dieser Woche um mehr als 2,5 % und erreichte ein neues Allzeithoch von fast $ 2.877. Schwächere Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten, die die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed erhöhen, sowie die rasch schwindenden Zollängste treiben Gold Tag für Tag auf höhere Niveaus.


Hinsichtlich der Wirtschaftsdaten könnte der Kalender dem Gold zusätzlichen Rückenwind geben, um weiter zu steigen. Am Mittwoch wird der US-Einkaufsmanagerindex (PMI) für Januar veröffentlicht. Ein schwächerer PMI könnte ausreichen, um Gold erneut auf ein neues Allzeithoch zu treiben.


Tägliche Marktbewegungen: Weiter nach oben


Anleger und Händler investieren ihr Geld in Gold, weg von Technologieaktien, und schützen sich vor neuen Tiefständen bei den US-Renditen, da die Inflationssorgen nachlassen, berichtet Bloomberg.


Um 14:45 GMT wird S&P Global den endgültigen Wert des Einkaufsmanagerindex für Januar veröffentlichen. Es wird erwartet, dass der ISM Services PMI stabil bei 52,8 bleibt.


Um 15:00 GMT wird das Institute for Supply Management (ISM) ebenfalls seine PMI-Daten für den Dienstleistungssektor insgesamt veröffentlichen:


  • Der PMI wird voraussichtlich von 54,1 im Dezember auf 54,3 steigen.


  • Die Komponente der gezahlten Preise lag zuletzt bei 64,4 und hat keine Prognose.



Das CME FedWatch Tool zeigt eine Wahrscheinlichkeit von 83,5% für einen unveränderten Zinssatz auf der Sitzung am 19. März, verglichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 16,5% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.


Technische Analyse: Gold ist der Sweet Spot für Investoren


Gold ist wieder auf dem Vormarsch, und da China nach den Feiertagen zum chinesischen Neujahr an die Märkte zurückkehrt, ist mit einer Aufholjagd bei den Anlagen zu rechnen. Da die Goldrallye am Mittwoch in den fünften Tag geht, ist zu erwarten, dass chinesische Händler versuchen werden, ihren Rückstand aufzuholen, was bedeutet, dass jeder kurze Rückgang oder Pullback mit Interesse gekauft wird. Da es keine historischen Referenzwerte mehr gibt, werden Intraday-Pivot-Punkte immer wichtiger.


Der Pivot-Punkt für diesen Mittwoch ist die erste nahegelegene Unterstützung bei $2.831. Von dort aus sollte die S1-Unterstützung bei $2.818 erreicht werden, obwohl dies nicht optimal erscheint. Stattdessen sollte man auf die S2-Unterstützung bei $2.793 achten, die in etwa mit $2.790 (dem bisherigen Hoch vom 31. Oktober 2024) als wichtigerem Niveau übereinstimmt.


Auf der anderen Seite ist der R2-Widerstand bei $2.869 das nächste zu beobachtende Niveau, gefolgt von den logischen großen Zahlen wie $2.880 und $2.900. Weiter oben haben einige Analysten und Strategen bereits $3.000 ins Auge gefasst.


XAU/USD: Daily Chart

XAU/USD: Tageschart

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold-Bullen sind angesichts der Wetten auf Zinssenkungen der Fed und geopolitischer Risiken noch nicht bereit, aufzugebenGold (XAU/USD) startet die neue Woche auf einem schwächeren Niveau, schafft es jedoch, einen Dip in der asiatischen Sitzung im Bereich von 3.627-3.626 umzukehren und handelt derzeit nahe dem oberen Ende einer einwöchigen Handelsspanne.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) startet die neue Woche auf einem schwächeren Niveau, schafft es jedoch, einen Dip in der asiatischen Sitzung im Bereich von 3.627-3.626 umzukehren und handelt derzeit nahe dem oberen Ende einer einwöchigen Handelsspanne.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf fast 3.650 US-Dollar nach oben, da von der Fed Zinssenkungen erwartet werdenDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Montag im frühen asiatischen Handel auf fast 3.640 USD. Das gelbe Metall gewinnt an Fahrt, da ein sich abschwächender US-Arbeitsmarkt die Erwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) in dieser Woche ihre erste Zinssenkung des Jahres vornehmen wird
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Montag im frühen asiatischen Handel auf fast 3.640 USD. Das gelbe Metall gewinnt an Fahrt, da ein sich abschwächender US-Arbeitsmarkt die Erwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) in dieser Woche ihre erste Zinssenkung des Jahres vornehmen wird
placeholder
Gold driftet inmitten der Risikobereitschaft und einem Anstieg des USD nach unten, vor dem US VPIGold (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer an und korrigiert einen Teil der Aufwärtsbewegung des Vortages, obwohl das Abwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Gold (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer an und korrigiert einen Teil der Aufwärtsbewegung des Vortages, obwohl das Abwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.650 USD, Blick auf US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
placeholder
Gold gewinnt positive Zugkraft zurück angesichts von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und Nachfrage nach sicheren HäfenGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Käufer an, die bei Rücksetzern kaufen, in der Nähe des Bereichs von 3.620 USD, und scheint vorerst seinen Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Käufer an, die bei Rücksetzern kaufen, in der Nähe des Bereichs von 3.620 USD, und scheint vorerst seinen Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben