Das Währungspaar USD/CNH setzt seine seitwärts konsolidierende Preisbewegung am Donnerstag zum dritten Mal in Folge fort und bleibt nahe dem bisher in diesem Jahr erreichten Tiefpunkt. Die Spotpreise handeln derzeit im Bereich von 7,1620-7,1625, nahezu unverändert für den Tag, während Händler gespannt auf die Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts warten, bevor sie neue Richtungswetten abschließen.
Aus technischer Sicht deutet der Rückgang der letzten zwei Monate entlang eines absteigenden Kanals auf einen gut etablierten kurzfristigen Abwärtstrend hin. Darüber hinaus deutet das Auftreten eines Todeskreuzes im Tageschart (50-Tage-SMA kreuzt unter den 200-Tage-SMA) und weiterhin negative Oszillatoren darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/CNH-Paar nach unten bleibt.
Daher scheint ein Rückgang unter die horizontale Unterstützung bei 7,1570, zurück zur Überprüfung des Jahrestiefs im Bereich von 7,1500, eine deutliche Möglichkeit zu sein. Einige Anschlussverkäufe sollten den Weg für einen Rückgang in Richtung der Unterstützung bei 7,1450-7,1445 ebnen, auf dem Weg zur 7,1415-Marke (Tief vom 7. November 2024) und zur runden Marke von 7,1400.
Auf der anderen Seite könnte eine versuchte Erholung über das Niveau von 7,1700 oder das Wochenhoch nun auf starken Widerstand nahe dem Unterstützungsbruchpunkt von 7,1715 stoßen. Jede weitere Bewegung nach oben könnte als Verkaufsgelegenheit angesehen werden und birgt das Risiko, vor der Marke von 7,1800 zu schwinden. Eine anhaltende Stärke über letzteres könnte jedoch eine kurzfristige Erholung auslösen und den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen.
Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Juli 03, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 110Tsd
Vorher: 139Tsd
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.