Celestia Preisprognose: Bullishe RSI-Divergenz in TIA befeuert die Chancen auf einen Kanal-Ausbruch

Quelle Fxstreet
  • Celestia’s schnelle Intraday-Erholung übertrifft in den letzten 24 Stunden andere Top-Altcoins. 
  • TIA Open Interest steigt angesichts der wachsenden Erwartung einer Trendwende. 
  • Der technische Ausblick zeigt eine bullische RSI-Divergenz, die einen Ausbruch aus einem fallenden Kanal auslösen könnte.

Celestia (TIA) steigt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um über 5% und deutet auf ein Morning Star-Muster hin, um eine Trendwende einzuleiten. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, gekennzeichnet durch eine RSI-Divergenz, während die steigende Erwartung eines Ausbruchs aus einem fallenden Kanal das TIA Open Interest im Derivatemarkt anhebt. 

Der Anstieg des TIA Open Interest spiegelt eine erhöhte Optimismus wider

Die Daten von CoinGlass zeigen einen Anstieg des Open Interest (OI) von Celestia um 4,51% in den letzten 24 Stunden, was $169,79 Millionen erreicht. Ein OI-Anstieg bedeutet einen erhöhten Zufluss in den Derivatemarkt aufgrund gesteigerter Kaufaktivitäten, was auf einen Anstieg des Optimismus hindeutet. 

Die Umstellung des OI-gewichteten Finanzierungszinssatzes von +0,0050% von dem Tiefststand von -0,0042 am Dienstag markiert eine bullische Neigung in der Handelsaktivität. Typischerweise werden Finanzierungszinssätze positiv, um die Ungleichheit zwischen Swap- und Kassapreisen auszugleichen. 

Allerdings bleibt ein bärischer Einfluss im TIA-Derivatemarkt bestehen, da die langen Liquidationen in den letzten 24 Stunden mit $333,57K die Liquidationen von Short-Positionen im Wert von $50,72K übertreffen. Aufgrund der erhöhten Liquidation bullischer Positionen sinkt das Long/Short-Verhältnis auf 0,9113, was auf eine größere Anzahl aktiver bärischer Positionen hinweist. 

TIA-Derivate. Quelle: Coinglass

Celestia nähert sich einem Ausbruch aus dem fallenden Kanal

Celestia handelt am Mittwoch um über 5% im Plus nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Ein Doji-Kerzenmuster, das am Dienstag gebildet wurde, deutet auf eine Morning Star-Formation hin, die typischerweise eine Trendwende nach einem vorherrschenden Abwärtstrend ankündigt. 

Darüber hinaus zeigt die Kursentwicklung von Celestia im Tageschart eine Widerstandstrendlinie, die die Hochs vom 14. Mai, 23. Mai und 30. Juni verbindet, während eine parallele Unterstützungstrendlinie, die über die Tiefs vom 17. Mai, 31. Mai und 12. Juni extrapoliert wird, ein fallendes Kanal-Muster vervollständigt. 

Celestia handelt nahe der oberen Trendlinie, was auf einen potenziellen Ausbruch mit einer durch das Morning Star-Muster geförderten Trendwende hindeutet. Ein klarer Durchbruch über die obere Begrenzungslinie bei $1,48 würde den Ausbruch aus dem Kanal-Muster markieren. 

Investoren könnten erwarten, dass der Aufwärtstrend das Hoch vom 24. Juni bei $1,68 erreicht. Optimistisch könnte ein Aufwärtstrend über diesem Niveau $2,35 anvisieren, was mit dem 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau übereinstimmt, das vom Hoch vom 14. Mai bei $3,40 bis zum Tief vom 22. Juni bei $1,31 gezogen wurde. 

Der Relative Strength Index (RSI) bei 37 zeigt einen Aufwärtstrend im Tageschart, mit höheren Hochs, die sich von der Kursentwicklung abheben, die über $1,31 gehalten wird. Investoren könnten diese Divergenz als bullisches Signal betrachten, das die Chancen auf eine Trendwende unterstützt. 

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator zeigt einen Aufwärtstrend in den MACD- und Signallinien, was auf ein steigendes Trendmomentum hinweist. 

Allerdings liegt der RSI weiterhin unter der Mittellinie von 50 und der MACD bewegt sich unterhalb der Nulllinie, was die Händler warnt, dass die bullische Tendenz noch nicht gut etabliert ist. Ein Schlusskurs über der Abwärtstrendlinie, begleitet von einem steigenden RSI und MACD über ihren Referenzlinien, würde das bullische Szenario stärken.

TIA/USDT Tagespreischart.

Im Gegensatz dazu könnte TIA, wenn es unter die Unterstützung bei $1,31 fällt, in Richtung der runden Zahl von $1,00 sinken. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: Ausbruch bei SOL sorgt für Aufwind – ETF-Spekulationen befeuern OptimismusDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH erreicht wichtige Meilensteine im Juni – Kurs bleibt dennoch unverändertEthereum (ETH) liegt am Dienstag 3 % im Minus und setzt damit die Abwärtsbewegung fort, die bereits im Juni ein negatives Ende fand – trotz mehrerer bullischer Katalysatoren wie hoher Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs), rekordverdächtiger Käufe durch Akkumulationsadressen und der Einführung von ETH-Treasuries durch börsennotierte Unternehmen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 43
Ethereum (ETH) liegt am Dienstag 3 % im Minus und setzt damit die Abwärtsbewegung fort, die bereits im Juni ein negatives Ende fand – trotz mehrerer bullischer Katalysatoren wie hoher Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs), rekordverdächtiger Käufe durch Akkumulationsadressen und der Einführung von ETH-Treasuries durch börsennotierte Unternehmen.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unter Druck nach Verabschiedung von Trumps „Big Beautiful Bill“ im US-SenatBitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
goTop
quote