Gold erreicht neue Höchststände aufgrund der Erwartungen globaler Zinssenkungen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold erreicht am Freitag neue Rekordhöhen, da erwartet wird, dass die Zentralbanken weltweit dem Beispiel der Fed folgen.


  • Das Edelmetall erreichte ein neues Hoch, nachdem die Fed am Mittwoch die Kreditkosten um 0,50 % gesenkt hatte.


  • Wie Händler sagen: 'Der Trend ist dein Freund.' Aus technischer Sicht befindet sich Gold in allen Zeitrahmen in einem starken Aufwärtstrend.


Gold (XAU/USD) erreichte am Freitag nahe 2.610 USD ein neues Rekordhoch, basierend auf der verstärkten Erwartung, dass die globalen Zentralbanken der Federal Reserve (Fed) folgen und die Geldpolitik lockern sowie die Zinssätze senken. Niedrigere Zinsen sind positiv für Gold, da sie die Opportunitätskosten des Haltens von nicht verzinslichen Vermögenswerten senken und Gold somit für Anleger attraktiver machen.


Nach der Fed-Entscheidung am Mittwoch senkte die südafrikanische Zentralbank (SARB) am Donnerstag ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) – die erste Zinssenkung seit der Covid-Pandemie im Jahr 2020. Die Zentralbank der Philippinen senkte am Freitag den Zinssatz um 250 Basispunkte auf 7,0 %. Es wird erwartet, dass die Reserve Bank of India (RBI) ebenfalls den Zinsen folgt, wenn sie sich das nächste Mal trifft.


Obwohl die People's Bank of China (PboC) ihre Leitzinsen beim September-Meeting am Freitag unverändert ließ, liegen die ein- und fünfjährigen Kreditzinsen auf historischen Tiefständen von 3,35 % bzw. 3,85 %, nachdem die Bank im Juli überraschend eine Zinssenkung vorgenommen hatte. Die Bank of Japan (BoJ) ließ ihre Zinssätze auf ihrer Sitzung am Freitag unverändert, trotz einiger Spekulationen über eine bevorstehende Zinserhöhung.


Gold durchbricht frühere Rekordhöhen


Gold hat am Freitag die vorherigen Rekordhöhen von 2.600 USD durchbrochen, die nach der Fed-Entscheidung am Mittwoch erreicht wurden. Auf dieser Sitzung entschied sich die US-Zentralbank für eine doppelte Zinssenkung um 50 Basispunkte (0,50 %).


Der Aufwärtstrend für das gelbe Metall wurde jedoch durch die insgesamt positive Einschätzung des US-Wachstums durch die Fed begrenzt, das laut der Zentralbank bis Ende 2027 stabil bei etwa 2,0 % pro Jahr bleiben soll. Dies deutet auf ein 'Soft Landing'-Szenario für die Wirtschaft hin, was grundsätzlich positiv für das Marktumfeld ist, jedoch wahrscheinlich negativ für das sichere Hafen-Gold. Daher fiel der Goldpreis nach dem Erreichen des Höchststandes schnell wieder zurück.


Gleichzeitig könnten zunehmende geopolitische Risiken die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold unterstützen. Israels Einsatz von Explosiv-Pagern und Funkgeräten zur Eliminierung und Verletzung von Hisbollah-Agenten im Libanon hat das Risiko einer Eskalation im Nahostkonflikt erhöht, was das Edelmetall möglicherweise unterstützt.


Technische Analyse: Gold erreicht neue Höchststände, der Aufwärtstrend setzt sich fort


Gold durchbrach am Freitag neue Höchststände und übertraf das am Mittwoch nach der Fed-Sitzung gesetzte Rekordhoch von 2.600 USD.


Die technische Analyse sagt: 'Der Trend ist dein Freund', was bedeutet, dass die Chancen für weitere Aufwärtsbewegungen des gelben Metalls gut stehen, im Einklang mit den dominanten langfristigen, mittelfristigen und kurzfristigen Aufwärtstrends.


XAU/USD-Tageschart



Die nächsten Ziele auf der Oberseite sind die runden Marken: zunächst 2.650 USD und dann 2.700 USD.


Der Goldpreis ist laut dem Relative Strength Index (RSI) im obigen Tageschart noch nicht überkauft, was weiteren Raum für Kursgewinne lässt.


Falls der RSI von Gold jedoch im Schlusskurs in den überkauften Bereich eintritt, wird dies den Händlern signalisieren, keine weiteren Long-Positionen hinzuzufügen.


Wenn der RSI den überkauften Bereich betritt und dann wieder verlässt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, Long-Positionen zu schließen und zu verkaufen, da dies auf eine tiefere Korrektur hindeuten würde.


Sollte eine Korrektur eintreten, liegen starke Unterstützungen bei 2.550 USD, 2.544 USD (0,382 Fibonacci-Retracement der September-Rallye) und 2.530 USD (früheres Hoch der Handelsspanne).


Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • MongoDB-Aktie im freien Fall: Prognose enttäuscht Anleger
  • Solana-Kursprognose: SOL profitiert von ETF-Impuls trotz Bedenken wegen 3-Milliarden-Dollar-Freigabe
  • Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich auf
  • EZB und TPI: Rettungsanker für Euro-Anleihemärkte?
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold steigt angesichts wachsender Bedenken über eine mögliche US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    placeholder
    Gold driftet aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Häfen und einem festeren USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenztGold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Autor  FXStreet
    Gestern 05: 37
    Gold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    placeholder
    Gold steigt aufgrund von sicheren Hafenströmen; bleibt unter 4.050 $ angesichts der hawkischen Tendenz der FedGold (XAU/USD) wird am Freitag zum zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt und versucht, an die Erholung dieser Woche von unter 3.900 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 6. Oktober, anzuknüpfen
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Gold (XAU/USD) wird am Freitag zum zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt und versucht, an die Erholung dieser Woche von unter 3.900 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 6. Oktober, anzuknüpfen
    placeholder
    Gold gewinnt an Zugkraft angesichts der USD-Schwäche und der wiederbelebten Nachfrage nach sicheren HäfenGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufer an und scheint nun eine vier Tage andauernde Verlustserie beendet zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufer an und scheint nun eine vier Tage andauernde Verlustserie beendet zu haben
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe $3.950 vor dem Treffen zwischen Trump und XiDer Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    Der Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen