Gold Price Forecast: XAU/USD trades with mild gains near $2,450, eyes on US Retail Sales

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos


  • Goldpreis verzeichnet am Donnerstag in der frühen asiatischen Sitzung moderate Gewinne um 2.450 US-Dollar.


  • Die US-CPI-Inflation stieg im Juli wie erwartet.


  • Anzeichen zunehmender geopolitischer Spannungen könnten sichere Anlagen wie Gold stützen.


Der Goldpreis (XAU/USD) steigt auf fast 2.450 US-Dollar und beendet damit die zweitägige Verlustserie während der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag. Der schwächere US-Dollar (USD) bietet dem Edelmetall an diesem Tag etwas Unterstützung. Investoren werden sich später am Donnerstag stärker auf die US-Einzelhandelsumsätze, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, den Philly Fed Manufacturing Index und die Industrieproduktion konzentrieren.


Am Mittwoch veröffentlichte Daten des US-Arbeitsministeriums zeigten, dass die Inflation in den USA im Juli wie erwartet gestiegen ist. Der Gesamtverbraucherpreisindex (CPI) stieg im Juli um 0,2 % im Monatsvergleich, was einer jährlichen Inflationsrate von 2,9 % entspricht. Der Kern-CPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, lag im Juli ebenfalls bei 0,2 % im Monatsvergleich und einer Jahresrate von 3,2 %, was den Erwartungen entspricht.


"Die Erwartungen haben sich nun wieder zugunsten einer Zinssenkung um nur 25 Basispunkte verschoben, was dem Goldmarkt etwas Schwung nehmen könnte," sagte Phillip Streible, Chef-Marktstratege bei Blue Line Futures. Die Märkte preisen nun laut dem CME FedWatch Tool eine fast 41%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) durch die Fed im September ein, was im Vergleich zu den vorherigen 50% vor der Veröffentlichung der US-CPI-Daten niedriger ist.


Vertreter der Federal Reserve (Fed) signalisierten die Bereitschaft, die Geldpolitik zu lockern, obwohl sie darauf bedacht sind, sich nicht auf einen spezifischen Zeitplan oder das Tempo der Zinssenkungen festzulegen. Der Präsident der Fed von Atlanta, Raphael Bostic, sagte am Dienstag, er wolle mehr Beweise sehen, bevor er niedrigere Zinssätze unterstützt.


Andererseits könnten die anhaltenden geopolitischen Spannungen und die wirtschaftliche Unsicherheit die sicheren Zuflüsse erhöhen, was dem gelben Metall zugutekommt. Iran wies laut BBC die Aufforderungen des Vereinigten Königreichs und anderer westlicher Nationen zurück, nach der Ermordung des Hamas-Führers Ismail Haniyeh im vergangenen Monat in Teheran keine Vergeltung gegen Israel zu üben.

Mehr erfahren

  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der Schwebe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der Fed
  • Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlich
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
    Autor  Mitrade Team
    vor 2 Stunden
    Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
    placeholder
    Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
    Autor  FXStreet
    vor 19 Stunden
    Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 01: 25
    Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
    placeholder
    Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    placeholder
    Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen