US-Dollar-Index hält Verluste nahe 98,50 vor dem Michigan Consumer Sentiment

Quelle Fxstreet
  • Der US-Dollar-Index fiel, da die Märkte erwarten, dass die Fed im September mit der Lockerung der Geldpolitik beginnt.
  • Die Präsidentin der Federal Reserve (Fed) von San Francisco, Mary Daly, bemerkte, dass die Erwartung von zwei Zinssenkungen in diesem Jahr eine "vernünftige" Einschätzung sei.
  • Die Einzelhandelsumsätze in den USA stiegen im Juni um 0,6% im Monatsvergleich, während die Einzelhandelsumsätze im Jahresvergleich um 3,9% zulegten.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gibt seine jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung zurück und pendelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 98,50. Händler werden voraussichtlich die Verbraucherstimmung der University of Michigan, Baugenehmigungen und Baubeginne später am Tag beobachten.

Der Greenback verliert an Boden, da die Risikoaversion nach den zurückhaltenden Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve (Fed) nachlässt. Darüber hinaus rechnen die Finanzmärkte laut Reuters nun mit einem Startdatum für Zinssenkungen der Fed im September.

Am Donnerstag bezeichnete die Präsidentin der Federal Reserve (Fed) von San Francisco, Mary Daly, zwei Zinssenkungen in diesem Jahr als "vernünftige" Einschätzung und warnte davor, zu lange zu warten. Daly fügte auch hinzu, dass die Zinsen letztendlich bei 3% oder höher liegen werden, was über dem neutralen Zinssatz vor der Pandemie liegt.

In der Zwischenzeit sagte der Fed-Gouverneur Christopher Waller, dass die Fed die Zinssätze bei der Sitzung im Juli um 25 Basispunkte senken sollte. Waller bemerkte auch, dass steigende Risiken für die Wirtschaft eine Lockerung des Zinssatzes begünstigen. Wenn die zugrunde liegende Inflation im Zaum bleibt und das Wachstum schwach ist, sind weitere Senkungen erforderlich, fügte er hinzu.

Allerdings bemerkte FOMC-Gouverneur Adriana Kugler, dass es angemessen sei, den Zinssatz "für einige Zeit" stabil zu halten, angesichts der niedrigen Arbeitslosigkeit und des steigenden Preisdrucks durch Zölle. Kugler hob hervor, dass die Inflation über dem Ziel von 2% bleibt und der Arbeitsmarkt stabil und widerstandsfähig ist.

Die positiven Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US) haben jedoch die Chancen auf eine Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) verringert. Die Einzelhandelsumsätze in den USA stiegen im Juni um 0,6% im Monatsvergleich gegenüber -0,9% zuvor. Diese Zahl lag über dem Marktkonsens von 0,1%. In der Zwischenzeit stiegen die jährlichen Einzelhandelsumsätze um 3,9%, verglichen mit einem Anstieg von 3,3% im Mai. Darüber hinaus fielen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 12. Juli auf 221.000 von 228.000 und lagen unter den erwarteten 235.000.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
KI-Token, die man im Auge behalten sollte: TAO, NEAR, ICP steigen im Zuge von Investitionszusagen von Google und MetaKrypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
placeholder
Große Altcoins wie Cardano, Litecoin und Solana stabilisieren sich an Schlüsselmarken – Bullen deuten auf neue Aufwärtsbewegung hinDie großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
Die großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
placeholder
Litecoin-Kursprognose: Bullische Signale – Großinvestoren stocken LTC-Bestände aufDer Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 38
Der Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH nimmt 4.000 US-Dollar ins Visier – SharpLink Gaming erhöht ATM-Fazilität auf 6 MilliardenEthereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Ethereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
placeholder
Trump will Krypto-Investments in den 9-Billionen-Dollar-Rentenmarkt bringen – laut Financial TimesUS-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
US-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote