Der Dow Jones Industrial Average testet höhere Niveaus nach positiven Einzelhandelsumsätzen

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones legte am Donnerstag nach besser als erwarteten Einzelhandelsumsätzen im Juni zu.
  • Aktien erholen sich weiterhin von kurzfristigen Verlusten, während die Anleger wirtschaftliche und politische Trübsal abschütteln.
  • Die Verbraucherstimmungszahlen stehen am Freitag auf dem Programm, um eine datenschwere Woche abzurunden.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) setzte am Donnerstag eine Erholung in der Mitte der Woche fort und bewegte sich wieder in den positiven Bereich für die Woche, während die Anleger weiterhin Inflationsängste, Zollbedrohungen und wachsende Bedenken, dass die Federal Reserve (Fed) ihre politische Autonomie verlieren könnte, abschütteln.

Die US-Einzelhandelsumsatzdaten für Juni lagen insgesamt über den Erwartungen und stiegen um 0,6% im Vergleich zu -0,9% im Vormonat. Die sich erholenden Einzelhandelsumsätze stärkten das Vertrauen der Anleger in Verbindung mit starken Quartalsgewinnen, die in dieser Woche veröffentlicht wurden. Rund 88% der Gewinnveröffentlichungen übertrafen die Erwartungen von Wall Street.

Die nicht schlechten Einzelhandelsumsatzzahlen lösten eine neue Attacke von Präsident Donald Trump gegen Fed-Chef Jerome Powell aus. Trump hat in den letzten Wochen seine Angriffe auf die Fed verstärkt, was darin gipfelte, dass Donald Trump dem Kongress signalisierte, dass er bereit ist, Powell aus seinem Amt zu entfernen, bevor Powells Amtszeit zu Ende ist.

Die US-Arbeitsmarktdaten fielen ebenfalls besser als erwartet aus, da die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 221.000 sanken. Die medianen Markterwartungen rechneten mit einem Anstieg auf 235.000 im Vergleich zu 228.000 in der Vorwoche.

Hoffnungen auf Zinssenkungen hängen weiterhin von den Inflationsdaten ab

Der Verbraucherpreisindex (CPI) für die Inflation stieg zu Beginn dieser Woche, was eine neue Runde der Risikoaversion auslöste und die Hoffnungen der Anleger auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) weiter nach hinten verschob. Kühler als erwartete Erzeugerpreisindex (PPI) Inflation milderte die Ängste der Anleger vor einem Wiederaufleben der Inflationsdruck und die positiven Einzelhandelsumsatzzahlen löschten weitere Flammen der Inflation. Die Zinsmärkte sind jedoch weiterhin von einer scharfen Anpassung der Erwartungen betroffen. Laut dem FedWatch-Tool der CME preisen die Zins-Händler immer noch ungefähr gleiche Chancen auf eine neue Zinssenkung im September ein und etwa 40% Chancen auf eine weitere Senkung vor Jahresende.

Nicht alles, was glänzt, ist gold

Der Teufel steckt immer im Detail, und sowohl die PPI-Inflationsdaten als auch die Einzelhandelsumsatzzahlen sind da keine Ausnahme. Der entscheidende Stresspunkt bei der Inflation bis 2025 ist die grobe Zollstrategie der Trump-Administration, und der PPI schließt überwiegend importierte Waren und Materialien aus seinen Berechnungen aus, was bedeutet, dass zollbedingte Inflation in den PPI-Ergebnissen erst viel zu spät sichtbar wird, um von Bedeutung zu sein.

Die Einzelhandelsumsätze werden ebenfalls auf unbereinigter Basis berechnet, was bedeutet, dass monatliche Veröffentlichungen nicht zwischen einem tatsächlichen Anstieg des Verbraucherkaufs und Preiserhöhungen, die die Verbraucher an der Kasse zahlen, unterscheiden können. Die realen Einzelhandelsumsätze, die die Kaufvolumina der Verbraucher unter Verwendung des CPI anpassen, sind seit dem Erreichen ihres letzten Höchststands Mitte 2021 im Wesentlichen stabil geblieben.

Dow Jones Preisprognose

Der Dow Jones findet weiterhin technischen Halt an der wichtigen Preismarke von 44.000, aber das bullische Momentum bleibt träge. Der wichtige Aktienindex hält sich für die Woche im bullischen Bereich, aber nur knapp. Der Dow liegt über 1% unter seinem letzten Hoch über 44.800, und die Aktienbullen haben Schwierigkeiten, den Dow Jones wieder in Rekordhöhen über 45.000 zu bringen.

Dow Jones Tageschart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Krypto-Marktkapitalisierung flirtet mit neuem ATH, während die Bitcoin-Dominanz sinkt und die Altcoin-Saison an Fahrt gewinntDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist im Juli bisher um über 15 % gestiegen und hat in dieser Woche am Montag ein Rekordhoch von 3,80 Billionen Dollar erreicht
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist im Juli bisher um über 15 % gestiegen und hat in dieser Woche am Montag ein Rekordhoch von 3,80 Billionen Dollar erreicht
placeholder
Litecoin-Kursprognose: Bullische Signale – Großinvestoren stocken LTC-Bestände aufDer Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen EröffnungDer Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 65,49 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 65,44 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,10 USD, nachdem er am Mittwoch bei 68,03 USD lag.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 65,49 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 65,44 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,10 USD, nachdem er am Mittwoch bei 68,03 USD lag.
placeholder
Fartcoin, SPX6900 Preisprognose: Meme-Coins zielen auf weitere Gewinne bei rekordhohen Open InterestsDie Marktkapitalisierung des auf Solana basierenden Meme-Münzen-Marktes ist in den letzten 24 Stunden um 6 % auf 14,64 Mrd. Dollar gestiegen und hat damit die Erholung des breiteren Kryptowährungsmarktes angeführt. Fartcoin (FARTCOIN) und SPX6900 (SPX), die nach zweistelligen Gewinnen am Mittwoch leicht nachgaben, gehören zu den besten Performern.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Marktkapitalisierung des auf Solana basierenden Meme-Münzen-Marktes ist in den letzten 24 Stunden um 6 % auf 14,64 Mrd. Dollar gestiegen und hat damit die Erholung des breiteren Kryptowährungsmarktes angeführt. Fartcoin (FARTCOIN) und SPX6900 (SPX), die nach zweistelligen Gewinnen am Mittwoch leicht nachgaben, gehören zu den besten Performern.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD schwankt um 38 US-Dollar und wartet auf Klarheit über die Handelsgespräche zwischen den USA und der EUDer Silberpreis (XAG/USD) handelt während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch in einer engen Spanne um 38 USD. Das weiße Metall konsolidiert, während die Anleger auf weitere Hinweise zu den Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) warten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch in einer engen Spanne um 38 USD. Das weiße Metall konsolidiert, während die Anleger auf weitere Hinweise zu den Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) warten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote