Gold fällt, da starke US-Daten die Fed-Politik stützen

Quelle Fxstreet
  • Gold reduziert frühe Verluste, da US-Arbeitslosenanträge und Einzelhandelsumsätze die Zinssenkungshoffnungen dämpfen.
  • US-Daten übertreffen die Schätzungen und stärken die stabile Geldpolitik der Fed vor dem Juli-Treffen.
  • Fed-Beamte signalisieren Geduld, da die Inflation weiterhin über dem Zielbereich liegt.

Der Goldpreis fiel während der nordamerikanischen Sitzung am Donnerstag um über 0,26% und reduzierte damit einige seiner früheren Verluste von fast 1%. Die Veröffentlichung solider Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten, die die Haltung der Federal Reserve (Fed) unterstützen, die Zinssätze bei der bevorstehenden Sitzung im Juli unverändert zu lassen, trug zu diesem Rückgang bei. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAU/USD bei 3.340 USD.

Die Marktstimmung bleibt während des Handelstags positiv, was als Gegenwind für die Goldpreise wirkt, da die Anleger die neuesten Arbeits- und Verbraucherdaten verarbeiten. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die letzte Woche zeigen weiterhin Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig deuteten die Einzelhandelsumsatzdaten darauf hin, dass die amerikanischen Haushalte widerstandsfähig bleiben, obwohl die Daten darauf hindeuten, dass der Anstieg der Umsätze hauptsächlich auf höhere Preise zurückzuführen ist.

Nach den Daten meldeten sich einige Fed-Beamte zu Wort. Gouverneurin Adriana Kugler kommentierte, dass die Geldpolitik für eine längere Zeit stabil bleiben müsse. Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, erklärte, dass noch Arbeit an der Inflation zu leisten sei, da die Preisstabilität noch nicht erreicht sei.

In der Zwischenzeit preisen die Anleger weiterhin weniger Lockerungen durch die Fed ein, da weitere Daten verfügbar wurden, was die Nachfrage nach dem zinslosen Metall dämpft. Der Futures-Kontrakt für die Fed-Funds-Sätze im Dezember 2025 zeigt, dass die Händler mit 42 Basispunkten (bps) an Lockerungen rechnen, wie von der CBOT bekannt gegeben.

Auf der Handelsseite führte Japans Verhandlungsführer Ryosei Akazawa Gespräche mit dem US-Handelsminister Howard Lutnick, um 25%-Zölle auf japanische Produkte abzuwenden oder zu verringern.

In dieser Woche werden die Händler die Reden der Fed und den Bericht zur Verbraucherstimmung der Universität von Michigan im Auge behalten.

Gold tägliche Marktbewegungen: Verluste aufgrund positiver US-Arbeitsmarktdaten ausweiten

  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 12. Juli fielen von 228K im vorherigen Bericht auf 221K, was unter den Prognosen von 235K liegt. Die Daten unterstützen die vorsichtige Haltung der Fed, da der Arbeitsmarkt gesund bleibt, obwohl er nicht als Ursache für die Inflation genannt wurde.
  • Die Einzelhandelsumsätze im Juni übertrafen die Prognosen von 0,1% MoM und stiegen um 0,6% MoM, was den Rückgang von 0,9% im Mai übertraf, da ein Teil des Anstiegs eine Reflexion höherer Preise aufgrund von Zöllen ist. Die Inflation auf der Verbraucherseite zeigte zu Beginn der Woche, dass die Preise steigen.
  • Fed-Gouverneurin Adriana Kugler fügte ihren hawkischen Bemerkungen hinzu, dass die Inflation über dem Ziel bleibt, während der Arbeitsmarkt stabil und widerstandsfähig bleibt. Sie fügte hinzu, dass die CPI-Inflation sich auf Kernwaren ausweitet.
  • Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, kommentierte, dass die Wirtschaft in einer guten Verfassung sei und dass trotz restriktiver Zinssätze der CPI im Juni zu zeigen begann, dass Zölle Wirkung zeigen. Dennoch fügte sie hinzu, dass Zölle möglicherweise einen gedämpften Einfluss auf die Inflation haben und dass sie weiterhin zwei Zinssenkungen befürwortet.
  • Die Renditen von US-Staatsanleihen blieben am Donnerstag stabil, wobei die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe, die typischerweise negativ mit Gold korreliert, bei 4,461% stabil blieb. Dennoch werden die Bullionpreise durch die Stärke des Dollars belastet. Der US-Dollar-Index (DXY), der die Wertentwicklung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, liegt um 0,45% bei 98,72.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung deutet darauf hin, dass die Federal Reserve ihre aktuellen Zinssätze beibehalten wird, wobei die Chancen bei 95% für eine Beibehaltung und 5% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung am 30. Juli stehen.
Fed-Zinswahrscheinlichkeiten: 95% Chancen auf eine Zinserhöhung im Juli

Quelle: Prime Market Terminal

XAU/USD technische Perspektive: Gold bleibt richtungslos, gefangen im Bereich von 3.300 bis 3.400 USD

Konsolidierung ist das Stichwort, wie im täglichen Chart von Gold dargestellt. Der Relative Strength Index (RSI) liegt über seiner neutralen Linie, aber seine Steigung bleibt flach, was auf weitere seitwärts gerichtete Bewegungen hindeutet. Aus der Sicht der Preisbewegung haben die Bullen jedoch die Kontrolle, müssen jedoch wichtige Widerstandsniveaus überwinden.

Für eine bullische Fortsetzung muss XAU/USD über 3.400 USD steigen, was das Hoch vom 16. Juni bei 3.452 USD und das Rekordhoch von 3.500 USD freilegen wird. Umgekehrt, wenn XAU/USD unter 3.300 USD fällt, ist mit einem Rückgang auf das Tief vom 30. Juni bei 3.246 USD zu rechnen, gefolgt vom 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 3.209 USD.

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Krypto-Marktkapitalisierung flirtet mit neuem ATH, während die Bitcoin-Dominanz sinkt und die Altcoin-Saison an Fahrt gewinntDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist im Juli bisher um über 15 % gestiegen und hat in dieser Woche am Montag ein Rekordhoch von 3,80 Billionen Dollar erreicht
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist im Juli bisher um über 15 % gestiegen und hat in dieser Woche am Montag ein Rekordhoch von 3,80 Billionen Dollar erreicht
placeholder
Litecoin-Kursprognose: Bullische Signale – Großinvestoren stocken LTC-Bestände aufDer Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen EröffnungDer Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 65,49 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 65,44 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,10 USD, nachdem er am Mittwoch bei 68,03 USD lag.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 65,49 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 65,44 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,10 USD, nachdem er am Mittwoch bei 68,03 USD lag.
placeholder
Fartcoin, SPX6900 Preisprognose: Meme-Coins zielen auf weitere Gewinne bei rekordhohen Open InterestsDie Marktkapitalisierung des auf Solana basierenden Meme-Münzen-Marktes ist in den letzten 24 Stunden um 6 % auf 14,64 Mrd. Dollar gestiegen und hat damit die Erholung des breiteren Kryptowährungsmarktes angeführt. Fartcoin (FARTCOIN) und SPX6900 (SPX), die nach zweistelligen Gewinnen am Mittwoch leicht nachgaben, gehören zu den besten Performern.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Die Marktkapitalisierung des auf Solana basierenden Meme-Münzen-Marktes ist in den letzten 24 Stunden um 6 % auf 14,64 Mrd. Dollar gestiegen und hat damit die Erholung des breiteren Kryptowährungsmarktes angeführt. Fartcoin (FARTCOIN) und SPX6900 (SPX), die nach zweistelligen Gewinnen am Mittwoch leicht nachgaben, gehören zu den besten Performern.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD schwankt um 38 US-Dollar und wartet auf Klarheit über die Handelsgespräche zwischen den USA und der EUDer Silberpreis (XAG/USD) handelt während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch in einer engen Spanne um 38 USD. Das weiße Metall konsolidiert, während die Anleger auf weitere Hinweise zu den Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) warten.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch in einer engen Spanne um 38 USD. Das weiße Metall konsolidiert, während die Anleger auf weitere Hinweise zu den Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) warten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote