Fed steht wegen Ausgaben unter Kritik von MAGA - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Der Schaden für die Unabhängigkeit der Fed muss nicht mit einem großen Knall erfolgen, sondern könnte viel subtiler sein. Die Fed wird von Teilen des MAGA-Lagers kritisiert, weil sie angeblich zu viel Geld ausgibt: zu viele Mitarbeiter, das neue Bürogebäude ist zu teuer („ein zweiter Palast von Versailles“) usw. Deshalb muss sie der politischen Kontrolle unterworfen werden, meint Ulrich Leuchtmann, Leiter des FX- und Commodity-Research der Commerzbank.

Aufwendige Gebäude als Bedrohung und Rechtfertigung

„Ich bin auch manchmal überrascht, dass in einer Zeit, in der sich die Geschäftsbanken in neuer Bescheidenheit üben (vor meinem Büro steht seit Monaten ein Baugerüst!), die Zentralbanken Gebäude bauen, die einem die Kinnlade herunterfallen lassen. Diese Beobachtung ist eigentlich ein Argument für die Unabhängigkeit der Zentralbanken. Sie zeigt, dass niemand, der Geld drucken kann, der Versuchung widerstehen kann, unnötig Geld auszugeben. Nicht einmal die Zentralbanken. Es ist nur so, dass es in ihrem Fall nicht so schlimm ist. Sie können keine so riesigen, palastartigen Bürogebäude bauen, dass es makroökonomisch relevant wird. Hätten die Finanzminister diese Möglichkeit, sähen die Dinge ganz anders aus.“

„Der makroökonomische Schaden wäre enorm, mit einer sich beschleunigenden Inflation als Folge. Es ist daher hundertmal besser, den Zentralbanken ihre Gebäude und ihre üppige Personalausstattung zu lassen, als ihre Unabhängigkeit anzugreifen. Die Fed hat nun angekündigt, dass sie in vorauseilendem Gehorsam 10% ihres Personals abbauen wird. Beruhigt mich das? Ganz im Gegenteil! Die Fed hat gezeigt, dass sie auf politischen Druck reagiert.“

„Im schlimmsten Fall könnten wir mit einer Fed enden, die so stark geschrumpft ist, dass sie de facto handlungsunfähig ist. Ganz ähnlich wie USAID. Dies ist ein weiterer Weg, wie die Unabhängigkeit der Zentralbank abgeschafft werden kann.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei moderater Stärke des US-DollarsDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
goTop
quote