Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Quelle Fxstreet

Noch vor einer Woche sah es richtig gut aus für XRP: Der Kurs schoss auf fast 2,70 US-Dollar und markierte damit ein Mehrmonatshoch. Zwar prallte er dort zunächst ab, doch schon am Mittwoch legten die Käufer noch einmal nach – diesmal bis auf 2,65 US-Dollar. Doch der große Ausbruch, den viele erhofft hatten, blieb aus. Stattdessen drehte der Markt und XRP rutschte bis Freitag wieder deutlich ab – auf 2,30 US-Dollar.

Erholungsversuch übers Wochenende – aber der Widerstand bleibt

Am Wochenende holte sich XRP zumindest einen Teil der Verluste zurück. Bei einem kurzen Marktaufschwung am Sonntag tastete sich der Kurs wieder an die Marke von 2,50 US-Dollar heran. Doch auch dieser Anlauf wurde gestoppt. Aktuell liegt der Kurs wieder bei etwa 2,30 US-Dollar – und genau diese Zone wird jetzt zur entscheidenden Marke.

Laut Analyst Ali Martinez handelt es sich bei 2,30 US-Dollar um eine zentrale Unterstützung. Der Bereich wurde in den letzten Wochen mehrfach getestet – und hielt jedes Mal. Aber was passiert, wenn diesmal die Käufer ausbleiben?

ALI

Droht der Rutsch auf 2 Dollar?

Wenn XRP die 2,30 nicht halten kann, könnte es ungemütlich werden. Martinez rechnet in dem Fall mit einem Rückgang bis auf 2,00 US-Dollar – ein Niveau, das seit Jahresbeginn immer wieder als letzte Verteidigungslinie gedient hat. Dort könnten erneut größere Käufer einsteigen, aber sicher ist das nicht.

Beunruhigend: Ein großer Player steigt teilweise aus

Ein weiterer Punkt, der zu denken gibt: Laut dem Account Whale Watch Perps, der die Aktivitäten großer Marktteilnehmer beobachtet, hat ein bekannter Investor mit starker Erfolgsbilanz seine Long-Position in XRP zuletzt deutlich reduziert. Das kann man als Warnsignal werten – zumindest ist es kein Zeichen von großem Vertrauen in kurzfristig weiter steigende Kurse.

XRP

Trotzdem gibt es Gründe zur Hoffnung

Aber es gibt auch Lichtblicke. Nach dem Rücksetzer auf 2,30 US-Dollar meldete sich Martinez erneut zu Wort – mit einer etwas optimistischeren Einschätzung. Auf der Stundenbasis habe XRP laut dem technischen Analysemodell TD Sequential ein Kaufsignal geliefert. Das spricht zumindest für die Möglichkeit einer kurzfristigen Erholung.

Auch aus anderer Richtung kommt Rückenwind: Der Zahlungsdienstleister Xoom wies auf X (ehemals Twitter) darauf hin, dass das Interesse an XRP zuletzt wieder spürbar zugenommen hat. Die Google-Suchanfragen nach dem Token sind in der vergangenen Woche deutlich gestiegen – nach einem langen Abwärtstrend. Solche Ausschläge in der Aufmerksamkeit gehen oft einem Kursausbruch voraus. Nicht immer, aber oft genug, um hellhörig zu werden.

Der Markt wartet auf eine klare Richtung

Insgesamt steht XRP gerade an einem Punkt, an dem es in beide Richtungen gehen kann. Hält die Unterstützung bei 2,30 US-Dollar, sind neue Anläufe in Richtung 2,50 möglich – vielleicht auch darüber hinaus. Fällt sie, könnte die 2-Dollar-Marke zum nächsten Ziel werden. Anleger sollten die Entwicklung genau im Blick behalten. Denn was jetzt passiert, könnte entscheidend dafür sein, ob XRP in den kommenden Wochen neue Stärke zeigt – oder weiter abtaucht.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH steigt, während die Transaktionsrate ein neues Allzeithoch erreichtDer Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
Autor  FXStreet
Mi. 05.Mär
Der Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
placeholder
Circle-Aktie bricht um 15 % ein – Analysten erwarten anhaltenden Abwärtsdruck durch strukturelle GegenwindeDie Aktien von Circle (CRCL) gaben am Dienstag um 15 % nach, nachdem Analysten davor gewarnt hatten, dass sinkende Zinssätze und der wachsende Wettbewerb durch andere Stablecoin-Emittenten das langfristige Wachstum des Unternehmens belasten könnten.
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Die Aktien von Circle (CRCL) gaben am Dienstag um 15 % nach, nachdem Analysten davor gewarnt hatten, dass sinkende Zinssätze und der wachsende Wettbewerb durch andere Stablecoin-Emittenten das langfristige Wachstum des Unternehmens belasten könnten.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM-Derivate deuten auf zweistelligen Anstieg hin – bullishe Wetten nehmen zuStellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,242 US-Dollar und hat sich im Wochenverlauf bislang um knapp 6 % erholt. Derivate-Daten deuten auf zunehmendes Anlegervertrauen hin, da der Funding Rate ins Positive gedreht ist und bullishe Wetten den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Stellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,242 US-Dollar und hat sich im Wochenverlauf bislang um knapp 6 % erholt. Derivate-Daten deuten auf zunehmendes Anlegervertrauen hin, da der Funding Rate ins Positive gedreht ist und bullishe Wetten den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Circle strebt Gründung einer nationalen Trustbank an – JPMorgan mit pessimistischem KurszielCircle (CRCL) schloss am Montag bei 181 US-Dollar, nachdem das Unternehmen Pläne zur Gründung einer nationalen Trustbank mit dem Namen First National Digital Currency Bank, N.A. bekannt gegeben hatte. Unterdessen deutete JPMorgan auf ein mögliches Kursziel von 80 US-Dollar hin – ein Rückgang von rund 55 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Circle (CRCL) schloss am Montag bei 181 US-Dollar, nachdem das Unternehmen Pläne zur Gründung einer nationalen Trustbank mit dem Namen First National Digital Currency Bank, N.A. bekannt gegeben hatte. Unterdessen deutete JPMorgan auf ein mögliches Kursziel von 80 US-Dollar hin – ein Rückgang von rund 55 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote