Forex Today: Der Fokus richtet sich nun auf die britischen Inflationsdaten

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) wurde negativ gehandelt, setzte die Verluste vom Montag fort und erreichte erneut die Region der Mehrtagestiefs. Tatsächlich hielten erneute Bedenken über die US-Wirtschaft die Währung am Dienstag unter Druck, während frische Handelsängste ebenfalls zur schlechten Stimmung beitrugen. 

Hier ist, was am Mittwoch, den 21. Mai, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) testete erneut die Nähe der psychologischen Unterstützung bei 100,00, während die US-Renditen stiegen und frische Ängste über die Gesundheit der US-Wirtschaft aufkamen. Als Nächstes auf dem US-Kalender stehen die üblichen MBA-Hypothekenanträge, gefolgt von dem wöchentlichen EIA-Bericht über die US-Rohölvorräte. Zudem werden die Fed-Mitglieder Daly, Hammack und Barkin sprechen.

EUR/USD stieg weiter und erreichte erneut die Region um 1,1280 als Reaktion auf die bärische Preisbewegung des Greenbacks. Die EZB wird ihren Finanzstabilitätsbericht veröffentlichen, gefolgt von einer Rede von P. Lane.

GBP/USD verzeichnete bescheidene Gewinne, fügte sich den Fortschritten vom Montag hinzu und kam in Hörweite der 1,3400-Marke. Der britische Kalender wird die wichtige Inflationsrate für April enthalten.

USD/JPY setzte seinen Rückgang auf frische Zwei-Wochen-Tiefs in der Nähe der 144,00-Zone fort und fiel zum sechsten Mal in Folge. Die Handelsbilanzzahlen Japans stehen als Nächstes an.

AUD/USD ließ den starken Anstieg vom Montag hinter sich und konzentrierte sich wieder auf die Abwärtsbewegung, während die Händler den dovishen Schnitt der RBA bewerteten. Als Nächstes wird Westpac seinen Leading Index veröffentlichen.

WTI setzte seine wöchentliche Erholung über die Marke von 62,00 USD pro Barrel fort, während die Vorsicht in Bezug auf die US-Iran-Gespräche und die chinesischen Daten anhielt. 

Gold baute die Optimismus vom Montag aus und stieg auf Mehrtagestiefs nahe der 3.290 USD-Marke pro Unze, unterstützt von wachsender Vorsicht hinsichtlich des geopolitischen Szenarios und der US-Handelspolitik. Die Silberpreise folgten diesem Trend, stiegen zum zweiten Mal in Folge und erreichten Fünf-Tages-Hochs über der 33,00 USD-Marke pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei moderater Stärke des US-DollarsDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote