Forex Today: Es ist PMI-Tag!

Quelle Fxstreet

Der Greenback konnte trotz anhaltender Zölle und weiterer Trump-Powell-Effervescence wieder stark an Zugkraft gewinnen und sich von den jüngsten Dreijahrestiefs gegenüber seinen wichtigsten Gegenwährungen erholen.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 23. April, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) verzeichnete am Dienstag ansehnliche Gewinne und machte einen Teil der pessimistischen Stimmung vom Montag wett, obwohl die US-Renditen insgesamt gemischt waren. Die wöchentlichen MBA-Hypothekenanträge stehen an, gefolgt von den vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs, den Verkäufen neuer Häuser, dem wöchentlichen EIA-Bericht über die US-Rohölvorräte und dem Beige Book der Fed.

EUR/USD verlor an Aufwärtsmomentum nach den jährlichen Höchstständen vom Montag und fiel in den Bereich von 1,1430 als Reaktion auf den festeren Ton des US-Dollars. Die fortgeschrittenen HCOB-EMIs für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in Deutschland und der Eurozone werden veröffentlicht, gefolgt von den Handelsbilanzdaten der EMU und der Bauproduktion.

GBP/USD fiel zurück in die niedrigen 1,3300er, nachdem es nicht gelungen war, die Rallye über die Höchststände um die 1,3420-Marke auszudehnen. Die Zahlen zur Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors stehen an, zusammen mit den fortgeschrittenen S&P Global Manufacturing und Services PMIs.

USD/JPY fiel zum ersten Mal seit September 2024 unter die Unterstützung bei 140,00, konnte jedoch später am Tag eine starke Erholung verzeichnen. Die vorläufigen Jibun Bank Manufacturing und Services PMIs werden auf der japanischen Agenda erwartet.

AUD/USD fiel von den jährlichen Höchstständen nahe 0,6440 zurück, nachdem der Greenback an Stärke gewonnen hatte. Die vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs stehen am 23. April an.

Die WTI-Preise erholten sich mit gewisser Überzeugung über die Marke von 63,00 USD pro Barrel, trotz des stärkeren Dollars und unverminderter Bedenken hinsichtlich der US-Zölle.

Die Goldpreise stiegen auf ein Rekordhoch von 3.500 USD pro Feinunze, gestützt durch die Nachfrage nach sicheren Anlagen. Allerdings gab das gelbe Metall im späteren Verlauf des Tages einen Teil dieses Anstiegs wieder ab. Die Silberpreise legten auf den Anstieg vom Montag zu und näherten sich der wichtigen Marke von 33,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote