Forex Today: Was wäre, wenn die RBA…?

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar wechselte zwischen Gewinnen und Verlusten im Bereich von Zwei-Monats-Tiefs in einem Kontext von marginalen Handelsbedingungen aufgrund der Inaktivität der US-Märkte wegen des Washington’s Day Feiertags.

Das sollten Sie am Dienstag, den 18. Februar, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) navigierte eine schwankende Sitzung in der Zone unter 107,00, oder Mehrwochentiefs, nach dem Fehlen von Volatilität im breiteren FX-Universum. Der NAHB Housing Market Index steht an, zusammen mit dem NY Empire State Manufacturing Index, TIC Flows und Reden von Waller, Barr und Daly.

EUR/USD handelte mit marginalen Verlusten, nachdem es in die Region unter die Marke von 1,0500 zurückgekehrt war. Der ZEW-Konjunkturindex in Deutschland und der Eurozone wird der Rede von EZB-Mitglied Cipollone und dem ECOFIN-Treffen vorausgehen.

GBP/USD behielt seine bullishe Tendenz oberhalb der wichtigen Hürde von 1,2600 bei. Auf dem britischen Kalender stehen der Arbeitsmarktbericht sowie die Rede von BoE-Gouverneur Bailey.

Die weitere Aufwertung des japanischen Yen hielt USD/JPY im Bereich von Mehrtagestiefs um 151,30 unter Druck. BoJ-Mitglied Takada wird die einzige Veröffentlichung im heimischen Kalender sein.

AUD/USD erreichte neue Zwei-Monats-Hochs um 0,6370 und setzte seine monatliche Erholung weiter fort. Die RBA wird ihre geldpolitische Sitzung abhalten, gefolgt von einer Pressekonferenz von Gouverneurin M. Bullock.

Die Preise für WTI erholten sich leicht angesichts des unentschlossenen Greenbacks, potenzieller Waffenstillstandsgespräche im Russland-Ukraine-Krieg und Lieferunterbrechungen in der Kaspischen Region.

Die Goldpreise machten einen Teil des tiefen Ausverkaufs vom Freitag wett und flirteten mit der Region um 2.900 USD vor dem Hintergrund der fehlenden Richtung im Dollar und anhaltender Sorgen um US-Zölle. Silber folgte diesem Trend und stieg auf die Zone von 32,50 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP signalisieren Erholung vor dem Krypto-Gipfel im Weißen HausBitcoin (BTC) bewegt sich am Mittwoch um 87.600 USD, nachdem er am Vortag Unterstützung auf einem zentralen Niveau gefunden hat.
Autor  FXStreet
Mi. 05.Mär
Bitcoin (BTC) bewegt sich am Mittwoch um 87.600 USD, nachdem er am Vortag Unterstützung auf einem zentralen Niveau gefunden hat.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK-Bullen peilen 30 % Aufwärtspotenzial an, da zentrale Unterstützung stark bleibtChainlink (LINK) setzt seinen Aufwärtstrend am Donnerstag fort und steigt um mehr als 4 %, wobei der Kurs nach einer zweitägigen Rallye von fast 13 % nun bei etwa 17,22 $ gehandelt wird.
Autor  FXStreet
Do. 06.Mär
Chainlink (LINK) setzt seinen Aufwärtstrend am Donnerstag fort und steigt um mehr als 4 %, wobei der Kurs nach einer zweitägigen Rallye von fast 13 % nun bei etwa 17,22 $ gehandelt wird.
placeholder
Japanischer Yen zieht sich weiter von dem mehrmonatigen Hoch zurück, das am Dienstag gegenüber dem USD erreicht wurdeDer japanische Yen (JPY) verliert am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und entfernt sich von dem Höchststand seit Oktober, der am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Mi. 12.Mär
Der japanische Yen (JPY) verliert am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und entfernt sich von dem Höchststand seit Oktober, der am Vortag erreicht wurde
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA könnte trotz hoher Wahrscheinlichkeit einer Zinspause der US-Notenbank 0,50 US-Dollar erreichenDer Cardano-Kurs stabilisierte sich über 0,70 US-Dollar, nachdem er am dritten Verlusttag in Folge erneut um 5 % gefallen war.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Mär
Der Cardano-Kurs stabilisierte sich über 0,70 US-Dollar, nachdem er am dritten Verlusttag in Folge erneut um 5 % gefallen war.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt stabil bei 34,00 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) setzt sein Aufwärtsmomentum am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und wird während der europäischen Handelsstunden am Freitag um $33,90 je Feinunze gehandelt
Autor  FXStreet
Fr. 14.Mär
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt sein Aufwärtsmomentum am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und wird während der europäischen Handelsstunden am Freitag um $33,90 je Feinunze gehandelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote