Forex Today: Weitere Reden der Fed und der ADP-Bericht im Mittelpunkt

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar verlor am Dienstag weiter an Wert, während die Marktteilnehmer die US-Zölle und mögliche Vergeltungsmaßnahmen Chinas genau beobachteten.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. Februar, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) konnte keinen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und blieb trotz Zollsorgen und höherer US-Renditen deutlich über der 108,00-Marke. Der ADP-Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von den MBA-Hypothekenanträgen, dem endgültigen S&P Global Services EMI, dem ISM Services EMI und dem wöchentlichen Bericht der EIA zu den US-Rohölbeständen. Darüber hinaus werden die Fed-Mitglieder Jefferson, Barkin, Goolsbee und Bowman sprechen.

EUR/USD legte ein starkes Tempo vor und machte sechs Verlusttage wett, indem es am Dienstag in die Nähe der wichtigen Marke von 1,0400 vorrückte. Die endgültigen HCOB Services EMIs in Deutschland und der Eurozone stehen an, gefolgt von den Produzentenpreisen im Euroraum und der Rede von EZB-Mitglied Lane.

GBP/USD baute den Anstieg vom Montag aus und erreichte erneut die Grenzen der wichtigen 1,2500-Marke, gestützt durch die anhaltende Schwäche des Greenback. Alle Augen werden auf die Veröffentlichung des endgültigen S&P Global Services EMI gerichtet sein.

USD/JPY setzte die unbeständige Performance fort, machte den Rückgang vom Montag wett und erreichte die Zone um 155,50. Der endgültige Jibun Bank Services EMI und die durchschnittlichen Barverdienste werden veröffentlicht.

AUD/USD erholte sich von den Mehrjahrestiefs vom Montag. Obwohl es nicht gelang, die Erholung weiter nördlich der 0,6260-Region auszudehnen, verzeichnete es deutliche Tagesgewinne. Der Ai Group Manufacturing Index steht in Australien an.

WTI-Preise schafften ein deutliches Comeback, nachdem sie neue Tiefststände nahe der Marke von 70,00 USD pro Barrel erreicht hatten, und beendeten den Tag schließlich mit bescheidenen Gewinnen.

Der Goldpreis stieg auf ein Allzeithoch von rund 2.840 USD pro Unze, bedingt durch den Rückgang des Dollars und anhaltende Unsicherheiten bezüglich Trumps Zollplänen. Der Silberpreis legte weiter zu und überschritt erstmals seit Mitte Dezember die Marke von 32,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote