Forex Today: Weitere Reden der Fed und der ADP-Bericht im Mittelpunkt

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar verlor am Dienstag weiter an Wert, während die Marktteilnehmer die US-Zölle und mögliche Vergeltungsmaßnahmen Chinas genau beobachteten.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. Februar, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) konnte keinen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und blieb trotz Zollsorgen und höherer US-Renditen deutlich über der 108,00-Marke. Der ADP-Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von den MBA-Hypothekenanträgen, dem endgültigen S&P Global Services EMI, dem ISM Services EMI und dem wöchentlichen Bericht der EIA zu den US-Rohölbeständen. Darüber hinaus werden die Fed-Mitglieder Jefferson, Barkin, Goolsbee und Bowman sprechen.

EUR/USD legte ein starkes Tempo vor und machte sechs Verlusttage wett, indem es am Dienstag in die Nähe der wichtigen Marke von 1,0400 vorrückte. Die endgültigen HCOB Services EMIs in Deutschland und der Eurozone stehen an, gefolgt von den Produzentenpreisen im Euroraum und der Rede von EZB-Mitglied Lane.

GBP/USD baute den Anstieg vom Montag aus und erreichte erneut die Grenzen der wichtigen 1,2500-Marke, gestützt durch die anhaltende Schwäche des Greenback. Alle Augen werden auf die Veröffentlichung des endgültigen S&P Global Services EMI gerichtet sein.

USD/JPY setzte die unbeständige Performance fort, machte den Rückgang vom Montag wett und erreichte die Zone um 155,50. Der endgültige Jibun Bank Services EMI und die durchschnittlichen Barverdienste werden veröffentlicht.

AUD/USD erholte sich von den Mehrjahrestiefs vom Montag. Obwohl es nicht gelang, die Erholung weiter nördlich der 0,6260-Region auszudehnen, verzeichnete es deutliche Tagesgewinne. Der Ai Group Manufacturing Index steht in Australien an.

WTI-Preise schafften ein deutliches Comeback, nachdem sie neue Tiefststände nahe der Marke von 70,00 USD pro Barrel erreicht hatten, und beendeten den Tag schließlich mit bescheidenen Gewinnen.

Der Goldpreis stieg auf ein Allzeithoch von rund 2.840 USD pro Unze, bedingt durch den Rückgang des Dollars und anhaltende Unsicherheiten bezüglich Trumps Zollplänen. Der Silberpreis legte weiter zu und überschritt erstmals seit Mitte Dezember die Marke von 32,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote