China: BIP im 4Q24 vom Industriesektor angekurbelt - UOB Group

Quelle Fxstreet

Chinas BIP-Wachstum beschleunigte sich im vierten Quartal 2024 auf 5,4 % gegenüber dem Vorjahr und 1,6 % gegenüber dem Vorquartal. Das Wachstum von 5,0 % für das Gesamtjahr 2024 entspricht dem offiziellen Ziel und liegt leicht über unserer Prognose von 4,9 %. Laut Ho Woei Chen, Ökonom der UOB Group, wurde die stärkere Erholung vom Industriesektor getragen.

BIP-Wachstum in Q4 übertrifft Schätzungen

„Chinas Konjunkturmaßnahmen haben die Wirtschaft des Landes weiter stabilisiert. Das Vorziehen der Industrieproduktion und der Exporte vor Trumps zweiter Amtszeit hat wahrscheinlich zu der starken Produktionsleistung beigetragen, aber dies wird sich wahrscheinlich nicht fortsetzen, und wir erwarten, dass sich dies im Laufe des Jahres etwas auszahlen wird.“

„Der private Konsum war verhaltener und verlagerte sich auf den Konsum im Rahmen des staatlichen Subventionsprogramms, während sich der Immobilienmarkt dank der Konjunkturmaßnahmen weiter stabilisierte. Wir halten an unserer Wachstumsprognose für China von 4,3 % für 2025 fest, bis wir mehr Klarheit über Trumps Pläne für mögliche Zölle und das Ausmaß der fiskalischen Stimuli in China haben.

„Der Abwertungsdruck auf den CNY könnte zu einer Verzögerung der Zinssenkungen führen, da die PBOC ihre Bemühungen zur Stützung der lokalen Währung verstärkt hat. Kurzfristig besteht mehr Spielraum für eine Senkung der Mindestreserveanforderungen, da die PBOC einen für Dezember geplanten Schritt ausgelassen hat.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
EUR/JPY Preisprognose: Könnte Rekordhöhen anvisieren bei einem erfolgreichen Durchbruch über 177,00EUR/JPY baut seine Gewinne am dritten Tag in Folge aus und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 177,00. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass die bullische Tendenz sich verstärkt, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bleibt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
EUR/JPY baut seine Gewinne am dritten Tag in Folge aus und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 177,00. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass die bullische Tendenz sich verstärkt, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bleibt
placeholder
Tesla fällt nach Quartalsgewinnverlust wegen Zöllen und Forschungskosten23. Okt - ** Aktien von Tesla TSLA.O fallen vorbörslich um 3% auf $425,87, nachdem der Gewinn im 3. Quartal die Erwartungen der Wall Street (link) verfehlt** Das Unternehmen verfehlt die Gewinnschätzungen für das vierte Quartal in Folge, laut LSEG-Daten, aufgrund von Zoll- und Forschungskosten sowie...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
23. Okt - ** Aktien von Tesla TSLA.O fallen vorbörslich um 3% auf $425,87, nachdem der Gewinn im 3. Quartal die Erwartungen der Wall Street (link) verfehlt** Das Unternehmen verfehlt die Gewinnschätzungen für das vierte Quartal in Folge, laut LSEG-Daten, aufgrund von Zoll- und Forschungskosten sowie...
placeholder
FOKUS 1-Tesla-Aktien fallen nach Gewinnrückgang und verschrecken Anleger23. Okt (Reuters) - Die Aktien von Tesla TSLA.O fielen am Donnerstag vorbörslich um 3 Prozent, da der Quartalsgewinn des Elektrofahrzeugherstellers trotz eines Rekordabsatzes, der durch steigende Kosten und schwindende regulatorische Kredite beeinträchtigt wurde, hinter den Marktschätzungen zurückbl...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
23. Okt (Reuters) - Die Aktien von Tesla TSLA.O fielen am Donnerstag vorbörslich um 3 Prozent, da der Quartalsgewinn des Elektrofahrzeugherstellers trotz eines Rekordabsatzes, der durch steigende Kosten und schwindende regulatorische Kredite beeinträchtigt wurde, hinter den Marktschätzungen zurückbl...
placeholder
Nokia verdient im dritten Quartal deutlich weniger trotz gestiegener UmsätzeDer Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet.
goTop
quote