BOEs Pill: Weitere Zinssenkungen werden wahrscheinlich schrittweise erfolgen

Quelle Fxstreet

Der Chefökonom der Bank of England (BoE), Huw Pill, äußerte sich bei seinem geplanten Auftritt am Dienstag zu den Inflations- und Zinsaussichten.

Wichtige Zitate

Es bleibt noch einiges zu tun, um den zugrundeliegenden inländischen Inflationsdruck in Großbritannien in den Griff zu bekommen.

Die heutigen Arbeitsmarktdaten zeigen, dass das Lohnwachstum immer noch auf hohem Niveau liegt.

Weitere Zinssenkungen werden wahrscheinlich nur schrittweise erfolgen.

Schocks in der Weltwirtschaft könnten das Vereinigte Königreich vom Pfad der niedrigeren Inflation abbringen.

Das zugrunde liegende Wirtschaftswachstum von 0,3% QoQ in Großbritannien ist nicht weit von der Trendwachstumsrate entfernt.

Das Gesamtbild der Finanzpolitik ist trotz kurzfristiger Impulse aus dem Haushalt von Konsolidierung geprägt.

In Großbritannien ist der Anpassungsprozess in Richtung neutraler Zinssätze vielleicht weniger weit fortgeschritten.

Höhere neutrale Zinssätze in Großbritannien sind nicht unser Basisszenario, aber etwas, das wir in Betracht ziehen müssen.

Es überrascht nicht, dass die Märkte die Möglichkeit höherer neutraler Zinssätze auch in Großbritannien in Betracht ziehen.

Marktreaktion

GBP/USD findet in Pills Kommentar einen gewissen Trost und konnte seine Verluste reduzieren und die 1,2800 zurückerobern. Das Paar wird derzeit bei 1,2821 gehandelt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
Mo. 13.Okt
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote