Kanadischer Arbeitsmarkt überrascht positiv – Commerzbank

Quelle Fxstreet

In der vergangenen Woche fragten sich die Märkte, ob die Überraschung beim US-Lohnbericht tatsächlich ein Hinweis auf eine ähnliche Überraschung am kanadischen Arbeitsmarkt sein könnte, wie Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank, anmerkt.

Das Ausmaß der nächsten Zinssenkung hängt von den Inflationszahlen am Dienstag ab

„Obwohl ich damals einen direkten Zusammenhang für unwahrscheinlich gehalten habe, hat der kanadische Arbeitsmarkt am Freitag positiv überrascht: Das Beschäftigungswachstum war höher als erwartet (und wurde, was noch positiver ist, von Vollzeitstellen getrieben), und die Arbeitslosenquote ist unerwartet gesunken. Gleichzeitig ist das Lohnwachstum stärker als erwartet zurückgegangen - ein weiteres Zeichen dafür, dass der Inflationsdruck wahrscheinlich nachlassen wird“.

„Aber wird dies ausreichen, um die Bank of Canada (BoC) von einer größeren Zinssenkung um 50 Basispunkte in der nächsten Woche abzuhalten? Der Markt scheint noch Zweifel zu haben, da die Zinserwartungen kaum korrigiert wurden. Auch wir sind noch nicht überzeugt. Zunächst einmal war dies nur ein Arbeitsmarktbericht und wir werden in den kommenden Monaten sehen, ob sich der kanadische Arbeitsmarkt nachhaltig erholt. Zudem ist die Erwerbsquote im September gesunken, was den Rückgang der Arbeitslosenquote teilweise verzerrt haben könnte.“

„Wahrscheinlicher ist, dass das Ausmaß der nächsten Zinssenkung eher von den morgigen Inflationszahlen abhängen wird. In letzter Zeit haben wir einen stetigen Rückgang der Inflation in die Mitte des Zielbereichs von 1-3% gesehen, und es gibt sogar Befürchtungen, dass sie bald unter den Mittelwert von 2% fallen könnte. Sollte dies morgen der Fall sein, spricht vieles für eine weitere Zinssenkung um 50 Basispunkte in der kommenden Woche.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.250 USD, da die Nachfrage nach der Festtagszeit nachlässtDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel im negativen Bereich bei etwa 4.245 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die kürzliche rekordverdächtige Rallye überdehnt zu sein scheint und die physische Nachfrage nach dem festlichen Ansturm nachlässt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel im negativen Bereich bei etwa 4.245 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die kürzliche rekordverdächtige Rallye überdehnt zu sein scheint und die physische Nachfrage nach dem festlichen Ansturm nachlässt
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geraten unter Druck, während der Verkaufsdruck zunimmtBitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Bitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
placeholder
Gold stoppt am Freitag den Rückschlag vom Rekordhoch aufgrund von Handelskonflikten und Wetten auf Zinssenkungen der FedGold (XAU/USD) legt zu Beginn einer neuen Woche leicht zu und scheint vorerst seinen steilen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Freitag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) legt zu Beginn einer neuen Woche leicht zu und scheint vorerst seinen steilen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Freitag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder KorrekturDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
placeholder
Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen anCardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Cardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote