USA: Stellenzuwachs im September deutlich über den Erwartungen - UOB Group

Quelle Fxstreet

Laut Alvin Liew, Chefökonom der UOB Group, zeigt der US-Arbeitsmarktbericht für September eine deutliche Zunahme der Beschäftigung und einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, was die Aussichten für den Arbeitsmarkt verbessert.

Arbeitslosenquote verbessert sich, Lohnwachstum beschleunigt sich

„Die Schaffung von Arbeitsplätzen im September lag mit 254.000 deutlich über den Erwartungen und wurde durch eine Aufwärtsrevision der Aug/Jul-Zahlen um 72.000 Stellen zusätzlich unterstützt. Die Arbeitslosenquote sank im zweiten Monat in Folge auf 4,1 %, da die Zahl der Arbeitslosen um -281.000 zurückging, während die Erwerbsquote unverändert bei 62,7 % lag. Das Lohnwachstum beschleunigte sich im September stärker als erwartet auf 0,4 % (m/m) und 4,0 % (y/y), was bedeutet, dass die lohngetriebene Inflation weiterhin Anlass zur Sorge gibt“.

"Die Schaffung von Arbeitsplätzen in den ersten drei Quartalen hat sich (im Vergleich zu den drei Vorjahren) weiter verlangsamt, aber die Basis für die Schaffung von Arbeitsplätzen in den einzelnen Sektoren hat sich im September verbreitert.

„Die Arbeitsmarktdaten für September rechtfertigen keine weiteren Zinssenkungen, insbesondere wenn man die Verbesserung der Arbeitslosenquote und das anziehende Lohnwachstum berücksichtigt. Wir bleiben daher bei unserer Prognose einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte auf der FOMC-Sitzung im November, räumen aber ein, dass sich die Risikobalance leicht in Richtung einer Pause verschoben hat. Der CPI für September wird die Erwartungen der Fed weiter beeinflussen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
placeholder
Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartetCanary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
goTop
quote