USA: Stellenzuwachs im September deutlich über den Erwartungen - UOB Group

Quelle Fxstreet

Laut Alvin Liew, Chefökonom der UOB Group, zeigt der US-Arbeitsmarktbericht für September eine deutliche Zunahme der Beschäftigung und einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, was die Aussichten für den Arbeitsmarkt verbessert.

Arbeitslosenquote verbessert sich, Lohnwachstum beschleunigt sich

„Die Schaffung von Arbeitsplätzen im September lag mit 254.000 deutlich über den Erwartungen und wurde durch eine Aufwärtsrevision der Aug/Jul-Zahlen um 72.000 Stellen zusätzlich unterstützt. Die Arbeitslosenquote sank im zweiten Monat in Folge auf 4,1 %, da die Zahl der Arbeitslosen um -281.000 zurückging, während die Erwerbsquote unverändert bei 62,7 % lag. Das Lohnwachstum beschleunigte sich im September stärker als erwartet auf 0,4 % (m/m) und 4,0 % (y/y), was bedeutet, dass die lohngetriebene Inflation weiterhin Anlass zur Sorge gibt“.

"Die Schaffung von Arbeitsplätzen in den ersten drei Quartalen hat sich (im Vergleich zu den drei Vorjahren) weiter verlangsamt, aber die Basis für die Schaffung von Arbeitsplätzen in den einzelnen Sektoren hat sich im September verbreitert.

„Die Arbeitsmarktdaten für September rechtfertigen keine weiteren Zinssenkungen, insbesondere wenn man die Verbesserung der Arbeitslosenquote und das anziehende Lohnwachstum berücksichtigt. Wir bleiben daher bei unserer Prognose einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte auf der FOMC-Sitzung im November, räumen aber ein, dass sich die Risikobalance leicht in Richtung einer Pause verschoben hat. Der CPI für September wird die Erwartungen der Fed weiter beeinflussen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-SignaleDer Dogecoin (DOGE) steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Mittwoch um über 1 % und hält sich über der Unterstützung bei 0,15704 USD. Trotz einer Erholung von dem Tiefststand von 0,15456 USD zu Beginn des Tages deuten sowohl die On-Chain- als auch die Derivatedaten auf eine schwache Stimmung unter den Einzelhandels- und langfristigen Haltern hin
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Dogecoin (DOGE) steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Mittwoch um über 1 % und hält sich über der Unterstützung bei 0,15704 USD. Trotz einer Erholung von dem Tiefststand von 0,15456 USD zu Beginn des Tages deuten sowohl die On-Chain- als auch die Derivatedaten auf eine schwache Stimmung unter den Einzelhandels- und langfristigen Haltern hin
placeholder
Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
placeholder
Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
placeholder
Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
placeholder
Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 DollarEthereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Ethereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
goTop
quote