CEE: Erste Anzeichen einer Beruhigung, aber noch zu früh, um den Ausverkauf zu stoppen - ING

Quelle Fxstreet

Der gestrige Handel brachte erste Anzeichen einer Beruhigung in der CEE-Region. Die Emerging Markets stehen jedoch weiterhin unter Druck und es ist noch zu früh, um die Region optimistischer zu beurteilen. Das Hauptaugenmerk liegt heute natürlich auf den US-Daten und der geopolitischen Lage, und wir warten lieber bis Montag, um zu sehen, wie sich die Lage im Nahen Osten über das Wochenende entwickelt. Wie bereits erwähnt, sprechen die Fundamentaldaten der CEE-Währungen für eine rasche Erholung, sobald sich die Lage beruhigt", so Frantisek Taborsky, Devisenstratege bei ING.

CEE bleibt unter Druck

„Der polnische Zloty dürfte die defensivste Währung in der Region sein und am ehesten wieder aufwerten. Obwohl wir davon ausgehen, dass sich daran nichts ändern wird, hat die gestrige Pressekonferenz der polnischen Nationalbank das Bild leicht verändert. Der Gouverneur überraschte mit einem weiteren dovishen Schritt und bestätigte, dass die erste Hälfte des nächsten Jahres die Zeit für Zinssenkungen sei“.

„Obwohl wir die aktuelle Marktbewertung immer noch als sehr dovish einstufen, hatte der Markt angesichts des Zinsanstiegs in den letzten Tagen keine Schwierigkeiten, einige Zinssenkungen einzupreisen. Das Ergebnis war jedoch eine Verschlechterung der Zinsdifferenzen, während der Rest von CEE auf Rekordhöhen verharrte. Gleichzeitig war EUR/CZK gestern das erste Paar innerhalb der CEE3, das etwas Boden fand, aber auch EUR/HUF prallte von 402 ab und EUR/PLN wies 4,310 zurück“.

„Insgesamt suchen wir jedoch noch nach einer Bestätigung, dass sich die Lage beruhigt hat, und der heutige Tag könnte mehr Aufschluss darüber geben, wann der richtige Zeitpunkt für eine positivere Entwicklung gekommen ist“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 12
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote