PBoC leaves Loan Prime Rates unchanged, as expected

Quelle Fxstreet

The People's Bank of China announced on Monday that it maintained the Loan Prime Rate (LPR) unchanged across the time curve, as widely expected. 

The Chinese central bank left the one-year and five-year LPR steady at 3.45% and 3.95%, respectively. The 5-year LPR was last cut in February by 25 basis points (bps) from 4.20% to 3.95%. 

Market reaction

At the time of writing, AUD/USD is holding higher ground near 0.6441, adding 0.35% on the day.

ee

Australian Dollar FAQs

One of the most significant factors for the Australian Dollar (AUD) is the level of interest rates set by the Reserve Bank of Australia (RBA). Because Australia is a resource-rich country another key driver is the price of its biggest export, Iron Ore. The health of the Chinese economy, its largest trading partner, is a factor, as well as inflation in Australia, its growth rate and Trade Balance. Market sentiment – whether investors are taking on more risky assets (risk-on) or seeking safe-havens (risk-off) – is also a factor, with risk-on positive for AUD.

The Reserve Bank of Australia (RBA) influences the Australian Dollar (AUD) by setting the level of interest rates that Australian banks can lend to each other. This influences the level of interest rates in the economy as a whole. The main goal of the RBA is to maintain a stable inflation rate of 2-3% by adjusting interest rates up or down. Relatively high interest rates compared to other major central banks support the AUD, and the opposite for relatively low. The RBA can also use quantitative easing and tightening to influence credit conditions, with the former AUD-negative and the latter AUD-positive.

China is Australia’s largest trading partner so the health of the Chinese economy is a major influence on the value of the Australian Dollar (AUD). When the Chinese economy is doing well it purchases more raw materials, goods and services from Australia, lifting demand for the AUD, and pushing up its value. The opposite is the case when the Chinese economy is not growing as fast as expected. Positive or negative surprises in Chinese growth data, therefore, often have a direct impact on the Australian Dollar and its pairs.

Iron Ore is Australia’s largest export, accounting for $118 billion a year according to data from 2021, with China as its primary destination. The price of Iron Ore, therefore, can be a driver of the Australian Dollar. Generally, if the price of Iron Ore rises, AUD also goes up, as aggregate demand for the currency increases. The opposite is the case if the price of Iron Ore falls. Higher Iron Ore prices also tend to result in a greater likelihood of a positive Trade Balance for Australia, which is also positive of the AUD.

The Trade Balance, which is the difference between what a country earns from its exports versus what it pays for its imports, is another factor that can influence the value of the Australian Dollar. If Australia produces highly sought after exports, then its currency will gain in value purely from the surplus demand created from foreign buyers seeking to purchase its exports versus what it spends to purchase imports. Therefore, a positive net Trade Balance strengthens the AUD, with the opposite effect if the Trade Balance is negative.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Decred, Internet Computer und Quant erholen sich auf wichtige WiderstandsniveausDecred (DCR), Internet Computer (ICP) und Quant (QNT) gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern mit zweistelligen Gewinnen, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt nach der Korrektur am Dienstag erholt.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Decred (DCR), Internet Computer (ICP) und Quant (QNT) gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern mit zweistelligen Gewinnen, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt nach der Korrektur am Dienstag erholt.
placeholder
WTI hält sich nahe 59,50 USD, weiterer Abwärtsdruck scheint aufgrund von Überangebotsbedenken zu bestehenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
placeholder
Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabilSolana (SOL) notiert zum Zeitpunkt der Presse über 160 USD am Mittwoch und hält sich stabil nach einem Anstieg von 4% am Vortag, unterstützt durch die breitere Markterholung. In Übereinstimmung mit der stabilen institutionellen Nachfrage taucht die Einzelhandelsnachfrage wieder auf, was auf weitere Gewinne für Solana hindeutet
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Solana (SOL) notiert zum Zeitpunkt der Presse über 160 USD am Mittwoch und hält sich stabil nach einem Anstieg von 4% am Vortag, unterstützt durch die breitere Markterholung. In Übereinstimmung mit der stabilen institutionellen Nachfrage taucht die Einzelhandelsnachfrage wieder auf, was auf weitere Gewinne für Solana hindeutet
placeholder
Official-Trump-Kursprognose: TRUMP setzt Rally fort – Wal-Aktivität und bullisches Momentum verstärken sichDer Preis von Official Trump (TRUMP) setzt seinen Aufwärtstrend fort und handelt zur Stunde am Donnerstag über 8,32 US-Dollar, nachdem er am Vortag um 16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Preis von Official Trump (TRUMP) setzt seinen Aufwärtstrend fort und handelt zur Stunde am Donnerstag über 8,32 US-Dollar, nachdem er am Vortag um 16 % zugelegt hatte.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC-Bullen peilen bei Ausbruch 580 US-Dollar an – Marktkapitalisierung über 8 Mrd. US-DollarDer Zcash (ZEC)-Kurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und handelt zur Stunde am Donnerstag über 490 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits mehr als 17 % zugelegt hat. Die Marktkapitalisierung der Privacy-Coin stieg auf über 8 Mrd. US-Dollar und überholte damit Sui (SUI) und Hedera (HBAR).
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Zcash (ZEC)-Kurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und handelt zur Stunde am Donnerstag über 490 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits mehr als 17 % zugelegt hat. Die Marktkapitalisierung der Privacy-Coin stieg auf über 8 Mrd. US-Dollar und überholte damit Sui (SUI) und Hedera (HBAR).
goTop
quote