AUD/NZD wertet um fast 0,5% ab und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 1,1500. Der Wechselkurs verlor an Boden, da der Neuseeländische Dollar (NZD) durch positive inländische Produktionsdaten unterstützt wird, wobei der Business NZ Performance of Manufacturing Index (PMI) im Oktober auf 51,4 stieg, von 50,1 im September.
Der leitende Ökonom der BNZ, Doug Steel, stellte fest, dass die Verbesserung bescheiden, aber ermutigend war und den PMI die erste viermonatige Serie über dem Break-even-Niveau von 50 in drei Jahren beschert. In der Zwischenzeit sagte Catherine Beard, Direktorin für Interessenvertretung bei BusinessNZ, dass der Oktober nach zwei Monaten stagnierender Aktivität im Sektor endlich klarere Anzeichen einer Verbesserung zeigte.
Der NZD übertrifft den Australischen Dollar (AUD) nach den Daten zur Industrieproduktion und den Einzelhandelsumsätzen Chinas für Oktober. Wirtschaftliche Veröffentlichungen aus China beeinflussen oft beide Währungen, da China eine Schlüsselrolle als wichtiger Handelspartner für Neuseeland und Australien spielt.
Das Nationale Statistikbüro (NBS) zeigte am Freitag, dass die Einzelhandelsumsätze Chinas im Oktober um 2,9% im Jahresvergleich (YoY) stiegen, gegenüber 3,0% im September, aber über den erwarteten 2,7%. In der Zwischenzeit stieg die Industrieproduktion im gleichen Zeitraum um 4,9% YoY, verglichen mit den prognostizierten 5,5% und den zuvor gesehenen 6,5%. Die Investitionen in feste Anlagen lagen im Oktober bei -1,7% im Jahr bis heute (YTD) YoY und verfehlten die erwarteten -0,8%. Der Wert für September betrug -0,5%.
Der Rückgang des AUD/NZD-Kreuzes könnte begrenzt sein, da der AUD Unterstützung gewinnt, angetrieben durch die verbesserten Beschäftigungsdaten Australiens, die die vorsichtige Stimmung hinsichtlich der geldpolitischen Aussichten der Reserve Bank of Australia (RBA) verstärken.
Der stellvertretende Gouverneur der RBA, Andrew Hauser, sagte am Mittwoch: "Unsere beste Schätzung ist, dass die Geldpolitik restriktiv bleibt, obwohl der Ausschuss weiterhin darüber debattiert." Hauser fügte hinzu, dass, wenn die Politik nicht mehr leicht restriktiv ist, dies erhebliche Auswirkungen auf zukünftige Entscheidungen haben würde.
Der monatlich von Business NZ veröffentlichte Performance of Manufacturing Index (PMI) ist ein Frühindikator zur Beurteilung der Geschäftstätigkeit im neuseeländischen verarbeitenden Gewerbe. Die Grundlage bilden Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen, deren Antworten die Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat widerspiegeln. Der PMI kann auf bevorstehende Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftsdaten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion oder der Beschäftigung hinweisen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zum Vormonat. Werte über 50 deuten auf eine Expansion im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten in der Regel als bullishes Signal für den Neuseeland-Dollar (NZD). Werte unter 50 weisen auf eine rückläufige Geschäftstätigkeit hin und werden meist als bearish für den NZD interpretiert.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Nov. 13, 2025 21:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 51.4
Prognose: -
Vorher: 49.9
Quelle: Business NZ