Die Preise des Öls konnten die letzte Woche mit einem Plus von fast 2,9 % abschließen, da die Begeisterung über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine nachlässt. Die Unsicherheit hält an, da US-Präsident Trump erneut mit härteren Sanktionen gegen Russland droht, sollte es nicht zu einer Einigung zur Beendigung des Krieges kommen. Trump erklärte, dass innerhalb von etwa zwei Wochen mehr Klarheit geschaffen werden müsse. Allerdings dürften Märkte dieser jüngsten Drohung keine allzu große Bedeutung beimessen, da die US-Regierung nach dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin keine Maßnahmen gegen Russland ergriffen hat, wie die Rohstoffanalysten Warren Patterson und Ewa Manthey von ING anmerken.
„Kurzfristig könnte der Ölmarkt von der Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell in Jackson Hole profitieren, die weitgehend dovish war und den meisten Risikoanlagen Verstärkung gab. Der Markt preist eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 85 % ein, dass die Fed die Zinsen im September um 25 Basispunkte senkt, gegenüber rund 72 % vor Powells Rede.“
Es wird immer wahrscheinlicher, dass die sekundären Zölle gegen Indien für dessen Käufe von russischem Öl am 27. August in Kraft treten werden. Seit der Ankündigung der Zölle durch die USA Anfang des Monats scheinen die Gespräche über den Handel zwischen Indien und den USA kaum voranzukommen. Darüber hinaus zeigen indische Raffinerien verstärktes Interesse an russischem Öl, nachdem staatliche Raffinerien ihre Käufe zunächst ausgesetzt hatten, bis Klarheit seitens der Regierung herrscht.
Wenn Indien trotz der sekundären Zölle in Höhe von 25 % weiterhin russisches Öl kauft, ändert dies wenig an den Ausblick für den Markt. Stattdessen bestätigt es nur die bärischen Aussichten für die Ölpreise.
Dieser Schritt wurde vor allem durch die Liquidation von Long-Positionen getrieben. Unterdessen verkauften Spekulanten auch 19.578 Lots in NYMEX WTI, sodass sie eine Netto-Long-Position von 29.686 Lots hielten. Dies ist die kleinste Beteiligung in WTI seit Oktober 2008."