Öl: Indiens sekundäre Zölle treten diese Woche in Kraft – ING

Quelle Fxstreet

Die Preise des Öls konnten die letzte Woche mit einem Plus von fast 2,9 % abschließen, da die Begeisterung über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine nachlässt. Die Unsicherheit hält an, da US-Präsident Trump erneut mit härteren Sanktionen gegen Russland droht, sollte es nicht zu einer Einigung zur Beendigung des Krieges kommen. Trump erklärte, dass innerhalb von etwa zwei Wochen mehr Klarheit geschaffen werden müsse. Allerdings dürften Märkte dieser jüngsten Drohung keine allzu große Bedeutung beimessen, da die US-Regierung nach dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin keine Maßnahmen gegen Russland ergriffen hat, wie die Rohstoffanalysten Warren Patterson und Ewa Manthey von ING anmerken.

Indische Raffinerien zeigen verstärktes Interesse an russischem Öl

„Kurzfristig könnte der Ölmarkt von der Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell in Jackson Hole profitieren, die weitgehend dovish war und den meisten Risikoanlagen Verstärkung gab. Der Markt preist eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 85 % ein, dass die Fed die Zinsen im September um 25 Basispunkte senkt, gegenüber rund 72 % vor Powells Rede.“

Es wird immer wahrscheinlicher, dass die sekundären Zölle gegen Indien für dessen Käufe von russischem Öl am 27. August in Kraft treten werden. Seit der Ankündigung der Zölle durch die USA Anfang des Monats scheinen die Gespräche über den Handel zwischen Indien und den USA kaum voranzukommen. Darüber hinaus zeigen indische Raffinerien verstärktes Interesse an russischem Öl, nachdem staatliche Raffinerien ihre Käufe zunächst ausgesetzt hatten, bis Klarheit seitens der Regierung herrscht.

Wenn Indien trotz der sekundären Zölle in Höhe von 25 % weiterhin russisches Öl kauft, ändert dies wenig an den Ausblick für den Markt. Stattdessen bestätigt es nur die bärischen Aussichten für die Ölpreise.

Dieser Schritt wurde vor allem durch die Liquidation von Long-Positionen getrieben. Unterdessen verkauften Spekulanten auch 19.578 Lots in NYMEX WTI, sodass sie eine Netto-Long-Position von 29.686 Lots hielten. Dies ist die kleinste Beteiligung in WTI seit Oktober 2008."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Elon Musk muss sich Betrugsvorwürfen stellen21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
Autor  Reuters
Do. 21.Aug
21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet trotz Powells dovishem Signal auf $3,350 nach untenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.365 Dollar nach, belastet durch einen festeren US-Dollar (USD)
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.365 Dollar nach, belastet durch einen festeren US-Dollar (USD)
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP bewegen sich nahe zentraler Unterstützungszonen, während ETH nach Rekordhoch konsolidiertBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA peilt eine Erholung an, während bullisches Momentum zunimmtDer Cardano-Kurs (ADA) zeigt nach dem Abpraller an einer entscheidenden Unterstützung in der vergangenen Woche erste Erholungsansätze. Rückenwind kommt von steigendem Open Interest (OI) und einer wachsenden Stablecoin-Marktkapitalisierung – beides deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Cardano-Kurs (ADA) zeigt nach dem Abpraller an einer entscheidenden Unterstützung in der vergangenen Woche erste Erholungsansätze. Rückenwind kommt von steigendem Open Interest (OI) und einer wachsenden Stablecoin-Marktkapitalisierung – beides deutet auf eine verbesserte Marktstimmung hin.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote