USD/CNH: Chance auf erneuten Test von 7,3700 - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) wird voraussichtlich zwischen 7,3430 und 7,3615 gehandelt werden. Längerfristig hat der USD Spielraum für einen erneuten Test des Niveaus von 7,3700, aber es ist noch zu früh, um zu sagen, ob er dieses Niveau durchbrechen und sich darüber halten kann, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Durchbruch über 7,3700 vorerst unwahrscheinlich

24-STUNDEN-SICHT: „Obwohl der USD am Dienstag nur verhalten gehandelt wurde, haben wir gestern (Mittwoch) darauf hingewiesen, dass sich trotz der ruhigen Kursentwicklung eine Aufwärtsdynamik zu entwickeln scheint, wenn auch zögerlich. Wir waren der Meinung, dass der USD bis auf 7,3550 steigen könnte, bevor er sich stabilisiert. Wir wiesen darauf hin, dass der Hauptwiderstand bei 7,3700 wahrscheinlich nicht in Sicht sei. Im Einklang mit unseren Erwartungen stieg der USD und erreichte einen Höchststand von 7,3615. Der USD schloss mit einem Plus von 0,15% bei 7,3522. Die Aufwärtsdynamik nahm nicht weiter zu. Für heute erwarten wir, dass der USD in einer Bandbreite gehandelt wird, wahrscheinlich zwischen 7,3430 und 7,3615“.

1-3 WOCHEN-SICHT: "Unser letzter Bericht datiert von vor zwei Tagen (7. Januar, Kassakurs bei 7,3465), in dem es hieß: "Solange 7,3050 nicht durchbrochen wird, hat der USD Spielraum für einen erneuten Test des Niveaus von 7,3700. Wir stellten fest, dass ‚es derzeit zu früh ist, um zu sagen, ob der USD dieses Niveau durchbrechen und sich darüber halten kann‘. Wir sind nach wie vor dieser Meinung, aber das Niveau der 'starken Unterstützung' bei 7,3050 hat sich auf 7,3250 erhöht.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
Di. 25.Nov
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
Mi. 26.Nov
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 08
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
goTop
quote